Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Kita Bindung

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Kita Bindung

Rubinia21

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn kam mit 1 Jahr und 7 Monaten in die Kita auf Wunsch meines Mannes. Ich fand es zu fruh, holte ihn in den ersten 4 Wochen immer nach bereits ein/zwei Stunden ab und brach Kita nach 6 Wochen komplett wieder ab. Er ging dann mit genau 2 bis 2,5 für einige Monate. Dann gingen wir ein halbes Jahr ins Ausland ohne Kita. Insgesamt ging er vor seinem 3. Lebensjahr 5 Monate zur Kita für nicht länger als 3 Stunden. Man liest ja wie schlecht alles fur die Bindung ist durch dieses frühen Start. Gilt das auch wenn man es nochmal abgebrochen hat und er nicht viel drin war? Oder reicht dies auch aus, um eine Störung hervorzubringen? 


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Rubinia21, nicht jede frühe Fremdbetreuung birgt eine Störung der Bindung. Jedes Kind ist anders. Manche Kleinkinder saugen die Abwechslung förmlich auf und können eine Fremdbetreuung gut gebrauchen. Andere Kinder fühlen sich zu Hause bei Mama am wohlsten. Wichtig bei einer Fremdbetreuung ist immer, wie das Betreuungspersonal auf die Kinder zugeht - offen, zugewandt, liebevoll, die Bedürfnisse der Kinder im Blick - oder ob die Kinder eher "abgestellt" werden. Seltenst ist eine Fremdbetreuung schlecht für die Bindung. Die Weichen für eine gute Bindung haben Sie als Eltern in den ersten Lebensmonaten gelegt. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter (11 Monate) kommt derzeit in die Krippe. Wie machen eine Eingewöhnung- seit Montag waren wir jeweils eine Stunde gemeinsam dort. Sie findet das alles auch spannend. Heute nun bin ich für wenige Minuten rausgegangen und sofort hat sie jämmerlich geweint. Wollte danach nicht mehr von meinem Arm. Nun habe ich mal gelernt, dass si ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter ist nun 10 Monate alt. Das erste Vierteljahr mit ihr war sehr schwierig. Wir hatten eine sehr schwere Geburt, die in einem Notkaiserschnitt endete, infolgedessen ich auch einige Tage kaum für sie da sein konnte. Sie war wohl das was man ein Schreikind nennt und ich hatte mit einer postnatalen Depression zu kämpf ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein 3 jähriger Sohn geht seit 2 Monaten in die Kita. Die Eingewöhnung wurde sehr schnell durch gezogen. Am 1. Tag sollte ich für eine Stunde gehen. Das hat mein Sohn auch zugelassen. Am 2. Tag sollte ich nach einer Stunde auch schon gehen und erst wieder kommen Wenn die mich anrufen. Ich bin dann trotzdem nach 3 Stund ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 19 Monate alt und seit 2 Wochen machen wir die Kita Eingewöhnung. Vorab ist es Vl wichtig zu wissen, dass meine Tochter generell ein sehr reizoffenes Kind ist. Als Baby hat sie sehr viel geschrien, war von alltäglichen Dingen (Bus fahren, einkaufen, etc.) überfordert. Wir haben ihr viel Zeit gegeben und i ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, unser Sohn ist drei Jahre alt und geht seit etwa zwei Jahren in die Kita. Zunächst war er in der Krippe, nun ist er in derselben Einrichtung im Kindergarten. Wir haben immer mal Tränen beim Abgeben gehabt, aber in den letzten Tagen brüllt er hysterisch und weint schon auf dem Weg dorthin. Er ist gerade generell in eine ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird im September 4. Momentan bin ich im Beschäftigungsverbot, da ich eine Plazenta Praevia habe.  Meine Tochter möchte sich morgens nicht anziehen und waschen, tanzt dann vor mir rum und singt, sie geht nicht zur Kita. Es ist jeden Morgen das Gleiche. Ich kann sie mir auch nicht einfach schnappen, da ich sie n ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter muss im September zu einer 4-wöchigen Reha. Mein Mann und ich würden uns gern als Begleitpersonen abwechseln, da es unserer Tochter gut tun würde. Allerdings wäre ich dann 9-14 Tage von unserem dann 16 Monate alten Sohn getrennt. Der Papa könnte ihn zuhause Vollzeit betreuen. Kann man das machen oder wär ...

Hallo liebe Frau Ubbens, Situation ist folgende: unser sohn, 3,5, geht seit letztem jahr in die kita. nach einer langwierigen aber erfolgreichen eingewöhnung ging er zumeist recht gern hin. hatte auch einige Freunde, laut den erzieherinnen spielte er nicht allzu häufig mit denen- bei privaten treffen allerdings schon. dann auch recht gut und ko ...

Hallo,  ich suche Rat, wie ich die Eingewöhnung besser gestalten kann. Zur Lage:  Kind ist 19 Monate alt, hat eine große Schwester, die bereits in den Kindergarten geht. Seit 2 Wochen läuft die Eingewöhnung in der Krippe (gleiche Einrichtung). Die ersten Tage waren gut, sie zeigte Interesse, lief herum mit dem Bezugserzieher, erkundete. Erst ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...