Mitglied inaktiv
Hallo mein Sohn (2 3/4) geht seit eineinhalb Jahren in eine Kinderkrippe, was in der Regel ganz gut geklappt hat. Neuerdings aber geht er nicht mehr gerne hin, das liegt vielleicht daran, dass er mittlerweile fast der Älsteste dort ist und sich langweilt (ab Juli haben wir einen Kindergartenplatz). Oder daran, dass ihn zwei Jungs wiederholt zu zweit geärgert und auch gehauen und getreten haben. Andere Veränderungen gab es (auch bei uns zuhause) in letzter Zeit nicht. Seit dieser Woche will er gar nicht mehr in die Krippe gehen, er hatte vor zwei Wochen Scharlach und war deswegen längere Zeit nicht mehr dort - gestern sollte es wieder losgehen, da er nach Antibiotikabehandlung wieder beschwerdefrei und nicht mehr ansteckend ist. Es hat leider überhaupt nicht geklappt, deswegen sind wir nun zuhause. Ich bin schon ganz verzweifelt, weil ich und mein Mann eigentlich beide arbeiten gehen müssen und nicht jeden Tag zuhause bei dem Kleinen bleiben können. Aber gestern und auch heute hat er so einen Riesenaufstand beim Hinbringen zur Krippe gemacht, dass wir ihn nicht dortlassen konnten - er hat regelrecht getobt. Wie kann ich ihm helfen? Wie ist dieses Phänomen hinsichtlich seines Entwicklungsstandes zu bewerten? Ich würde mich sehr über einen Tipp oder Erfahrungsberichte freuen. Grüße, Clara
Christiane Schuster
Hallo Clara Erklären Sie Ihrem Sohn, dass Sie auch arbeiten müssen und geben Sie ihm einen konkreten Beschäftigungsvorschlag mit, sodass er auch "arbeiten" kann. Wecken Sie die Freude in ihm, dass Sie anschließend gemeinsam "frei" haben. Besorgen Sie eine Sanduhr oder einen Wecker, sodass er - nach Absprache mit der Erzieherin-genau erkennen kann, wann Sie ihn wieder abholen. Bitten Sie außerdem die Erzieherin, darauf zu achten, dass die beiden Kinder ihn nicht ein weiteres Mal gemeinsam hauen, treten, o.Ä. und machen Sie ihm einen Vorschlag, wie er sich zur Wehr setzen kann ohne gleich zurückzutreten. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Das selbe Problem hatte ich auch. Nach 10 taegiger Unterbrechung wollte unsere 29 Monate alte Tochter auch nicht mehr zum Kindergarten. Drei morgen zerrte ich sie aus dem Haus. Und danach wachte sie in der Nacht auf und schrie "Wo ist meine Mutter!" Entweder ist sie noch zu klein oder ich weiss nicht. Ich schicke sie jedenfalls nicht mehr hin! Hattest Du Erfolg mit dem Vorschlag von Frau Schuster. Bitte lass es mich auch wissen. Vielen Dank und alles Gute Rengin
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin gerade am Überlegen, ob ich wieder arbeiten soll und mein Kind teilweise in eine Krippe geben soll. Nur eine Frage: Muss man damit rechnen, dass es vorkommt, dass andere Kinder zu zweit auf ein einzelnes Kind losgehen, es hauen und treten, und zwar "wiederholt"????? Das macht mich doch etwas stutzig. Immerhin befinden sich die Kinder nicht ohne Aufsicht in der Öffentlichkeit, oder? Nichts gegen Raufereien unter Kindern, aber in einer Krippe und unter solchen ungleichen Verhältnissen??? Wenn sich mein Kind brüllend gegen die Krippe wehren würde, nachdem es terrorisiert worden ist, würde ich dort mal nachfragen. Gruß
Ähnliche Fragen
Hallo silvia, ich melde mich wieder mal bei dir;) Meine kleine ist fast 3. seit sie 1,6 jahre ist geht sie gerne in die krippe. 2 leiterinnen ihrer gruppe sind nun schon gegangen und ab feb kommt wieder ne neue. Seit ein paar tagen sagt sie sie will gar nicht rein weil da nun eine ältere erzieherin drin ist die sie nicht mag.sie hilft aus solange ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter (23 Monate) geht seit knapp einem Jahr in die Krippe. Wir mussten eine lange Eingewöhnung machen, aber seitdem hat es gut geklappt. Seit wir wieder aus dem Urlaub zurück sind (Ende September) will sie nicht mehr in die Krippe. Die ersten Tage haben wir es langsam angehen lassen und am Freitag ist sie dann wieder ...
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn (2,5), wollte heute nicht mit nach Hause kommen als ich ihn von der Krippe abgeholt habe. Ich komme, die Erzieher verabschieden sich und ich sage ihm dass er bitte seine Straßenschuhe anzieht . Das macht er nicht, er sagt Nein und läuft ins den gegenüberliegenden Raum und versteckt sich hinter der Tür. Mit Geschrei u ...
Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...
Hallo, mein Sohn ist 7 und geht in die 1. klasse. Ich hol mal ein bisschen aus, als er noch im Kindergarten war, mussten wir uns für eine Schule entscheiden uns wurde eine Ganztagsschule zugeteilt die ich aber ablehnen kann, falls nicht benötigt. Da er aber mit seinen Freunden in eine Klasse wollte und er mit kompletten neuen Umfeld "Probleme", da ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate und mir ist die letzten male aufgefallen, wenn wir uns mit gleichaltrigen Kindern zum spielen getroffen haben, dass sie nicht teilen möchte bzw. Nimmt sie fast schon wie ein Hamster anderen Kinder ihre Spielsachen weg ( alles was in 2 arme passt) und weigert sich den Kindern die Dinge zurück zu geben. ...
Liebe Frau Ubbens, Wir haben zwei Kinder (5 und 2), das Dritte ist unterwegs. Unsere kleine geht nun seit Anfang Januar in die Krippe. Ich habe sie zwei Tage, Donnerstag und Freitag, eine Zeit lang begleitet. Nach dem Wochenende, ab Montag, ist sie alleine in die Krippe, täglich eine gewisse Zeit mehr, bis sie dann ab Donnerstag, also e ...
Hallo, Schonmal danke für Ihre Hilfe. Mein Sohn verweigert seit 2 Wochen die Krippe. Wir hatten einen ganz schlechten Start, seit ein paar Monaten klappt es aber super und er möchte auch am Wochenende gehen :) Letzte Woche Montag hatte er einen kleinen Zusammenstoß, ein Junge hat ihn ziemlich am Hals gepackt und ihn dabei auch etwas verle ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird am Sonntag 2 Jahre. Seit September befindet er sich in der Krippe, jeden Tag für 5 Stunden. Wir haben ihm viel Zeit gelassen bei der Eingewöhnung. Waren 3 Monate sehr flexibel. Zum Ende des Jahres wurde es gut. Er wollte gerne in dir Krippe, ohne weinen beim abgegeben, hat sich regelrecht gefreut. Wir waren beruhi ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (22Mon.) und ich befinden uns heute an Tag 8 der Eingewöhnung in der Krippe. An Tag 1 und 2 wurde mein Sohn von einer Erzieherin eingewöhnt, die als Springer fungiert. Dies funktionierte wirklich gut. An Tag 3 wurden wir an die Haupterzieherin übergeben. Dadurch, dass noch ein anderes jüngeres Kind eingewöhnt wurde, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen