Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kind aggressiv gegenüber Oma

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kind aggressiv gegenüber Oma

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, mich beschäftigt eine Angelegenheit, in der ich im Moment nicht weiter weiß. Unser Sohn (gerade 4 geworden) verhält sich in letzter Zeit aggressiv gegenüber seiner Oma. Dies ist nicht ständig der Fall, wohl aber, wenn meine Mutter ihm gegenüber Verbote ausspricht. Leider hat er meine Mutter bei diesen Gelegenheiten körperlich attackiert. Einmal hat er ihr seinen Kopf vor die Lippe gehauen, ein anderes Mal hat er sie auf den Bauch geschlagen. Ich habe ihn sofort beiseite genommen und ihm gesagt, dass dieses Verhalten nicht akzeptabel ist und er der Oma weh getan hat. Leider hat das Verhältnis zwischen meiner Mutter und ihrem Enkel darunter gelitten. Meine Mutter ist zunehmend grantig zu ihm und fährt in manchmal mit bösem Gesicht an. Insgesamt hat sie sich von ihm zurückgezogen, was er sicherlich auch merkt. Nun ist es wie mit dem Huhn und dem Ei: Man kann nicht genau sagen, was zuerst da war. Letztens hat Sohn sogar zu mir gesagt, dass er die Oma nicht mag - andererseits freut er sich dann doch, sie zu sehen. Irgendwie ist er da scheinbar recht zwiespältig. Gestern habe ich nach einem weiteren Vorfall versucht, mit meiner Mutter darüber zu reden. Sie hat sich furchtbar aufgeregt und behauptet, unser Sohn wäre frech zu ihr und völlig unerzogen. Wir würden ihn total verhätscheln und er uns auf der Nase herumtanzen. Nach ihrer Ansicht, müssten wir unserem Sohn gegenüber nach solchen Attacken ordentlich die Stimme erheben, damit er weiß, dass es so nicht geht. Sie tut gerade so, als würden wir sein Verhalten gut heißen, nur weil wir unseren Sohn nicht anschreien. Das kann doch nicht die Lösung sein, denn dann bin ich letztendlich doch genauso aggressiv wie er - nur auf andere Weise. Das Ende vom Lied ist, dass meine Mutter unseren Sohn (erst einmal?) nicht mehr sehen will. Dass sie mit ihrem Verhalten selbst dazu beigetragen hat, will sie nicht wahrhaben. Ich weiß nicht, wie ich diese Situation entschärfen soll. Früher war meine Mutter ganz anders und wurde von ihrem Enkel heiß geliebt. Irgendwie scheint sie zu glauben, sie müsse ihren Enkel selbst erziehen, weil wir es nicht schaffen. Andere Kinder wären schließlich auch nicht so - schon gar nicht gegenüber ihre Großeltern. Haben Sie einen Tipp für mich, wie ich mich richtig verhalten soll? Vielen Dank!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Dass Ihre Mutter sich gegen das Verhalten Ihres Sohnes zur Wehr setzt, lässt sich sehr gut nachvollziehen, da Sie sich bestimmt von einem Neffen oder einem Freund Ihres Sohnes auch nicht "klaglos" schlagen ließen?- Auch stammt sie aus einer Generation, wo beinahe "blinder Gehorsam" und Respekt stets von den Jüngeren entgegengebracht werden mußte. Bitte informieren Sie Ihren Sohn darüber, dass die Oma darüber sehr ärgerlich geworden ist, aber auch traurig, weil sie ihren Enkel genauso lieb hat wie er die Oma. Bitten Sie ihn, gemeinsam mit Ihnen zur Oma hinzugehen, sich zu entschuldigen und ihr zu sagen/zu zeigen, dass er sie doch eigentlich sehr lieb hat. Kommt es dann hoffentlich wieder zu einem Treffen mit der Oma, planen Sie diese Besuche sehr genau, unternehmen Sie am Besten etwas zu Dritt und lassen Sie Oma mit Enkel nicht alleine. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter 8 Jahre hat letztens ihre Oma gehauen weil sie ihre Opa verteidigen wollte. Oma und Opa haben wohl Spaß gemacht und Oma hat dabei wohl dem Opa eine gelangt ( ich war leider nicht dabei) auf jeden Fall wollte meine Tochter den Opa verteidigen und hat ihrer Oma eine Backpfeife gegeben. Meine Tochter hat zwei Arten mit Konflickten um ...

Liebe Frau Ubbens, es ist mir klar, dass mein Kleinkind (19 Monate) bei jeder Person andere Verhaltensweisen an den Tag legt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich unser Kleiner, bei Papa anstandslos wickeln lässt, das Morgenfläschchen komplett austrinkt, bei Oma (bei der er öfters die Woche über Nacht schläft), das Fläschchen verweigert, be ...

Hallo, Ich habe mich schon mehrfach hier im Forum an sie oder auch die Kinderpsychologin gewendet und sie konnten mir bis jetzt immer gut weiterhelfen, deshalb wende ich mich auch heute wieder an sie.  Wir haben seit einiger Zeit(8 monate mindestens) das Problem,das mein Sohn (24 Monate) ein aggressives verhalten zeigt. Dies äußert sich vor ...

Hallo! Meine Mutter würde alles für meinen Sohn (6 Jahre) tun. Aber mein Sohn zeigt ihr oft die kalte Schulter. Bei meiner Schwiegermutter ist es nicht so, die sieht er allerdings seltener und in einem anderen Rahmen. Frage ich meinen Sohn, was Omi denn „anders” machen könnte oder was ihn stört, hat er keine Antwort und sagt "ich weiß es nicht" ...

Guten Tag Frau Ubbens,  ich bitte Sie um Hilfe. Mein Sohn (6,5 Jahre alt, wird dies Jahr eingeschult) hatte schon immer starke Gefühle, eine recht geringe Frustrationstoleranz (er ist sehr perfektionistisch) und schlechte Impulskontrolle.  Wir haben früh angefangen Gefühle für und mit ihm zu benennen, im Anschluss an einen Wutanfall zu bespr ...

Hallo Frau Ubbens Meine Tochter ist 18 Monate alt und liebt Oma Opa sehr wenn wir bei Oma sind bin ich abgemeldet das macht mir sooo sehr traurig kann es sein das sie mehr Oma liebt als Mama ?   was kann ich machen das sie mich will bei mir bleibt ich bin so durcheinander  Nicht mehr zu Oma gehen ?  

Sehr geehrte Frau Ubbens,  Ich finde das Verhalten meines 3,5 Jahre alten Sohnes merkwürdig. Er war schon als Baby und Kleinkind sehr auf mich und meinen Vater eingeschlossen und hat stark gefremdelt und phasenweise auch seinen Papa und die Oma stark abgelehnt. Nun ist es zurzeit echt arg… wenn er bei meinen Eltern ist, schickt er die Oma in eine ...

Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind.  Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...

Hallo, wir sind gerade umgezogen, mein Sohn 8 musste auch die Schule wechseln. Die Schule ist deutlich weiter, als die, wo er war und er kommt nicht mehr so gut bzw. gar nicht mit das frustriert natürlich. Aber nun ist es wirklich einfacher Psycho terror, wirklich. Er war schon immer aggressiver und hat leider auch seine Geschwister öfters beleidi ...

Guten Morgen, danke für die Rückmeldung. Die Geschwister Kinder sind 1,5 4 und 6. Ja er war schon immer eher der aufbrausendere, wir finden aber, dass es situationsabhängig (Stress), intensiver und extremer wird. Er fängt auch wenn's richtig Stress ist mit gewissen Zügen an, riecht vermehrt an den Händen oder nimmt sein Tatort häufig in den Mund. ...