Mitglied inaktiv
Hallo, wir leben in den USA seit 2008. Mein Sohn hat immer wieder Probleme in der Schule zu hören. Die Lehrerin dachte, es liegt an seinem Englisch, aber das ist nicht der Fall. Sie muss ihm stets und ständig als Einzigsten alles dreimal erzählen, was er machen soll. Das ist natülich anstrengend bei einer Klasse mit 26 Kindern. Es ist aber auch so, dass er überhaupt nicht reagiert. Erst, wenn man direkt vor ihm ist und etwas sagt. Er fühlt sich sonst nicht angesprochen. Es kommt einen so vor, als ob er träumt. So gesundheitlich alles ok, ich meine er hört! Die selben Probleme habe ich ja eigentlich auch zu Hause. Sie hat ihn aber sehr gelobt für seine Tests letzte Woche. Er war über dem Durchschnitt. Also dumm ist er nicht. Ich glaube manchmal sogar das Gegenteil. Was kann ich tun, damit das HÖREN besser klappt? Ihm Sachen zu entziehen wirkt irgendwie nicht, er harrt die Sache aus, bis er es wieder bekommt, aber ändern tut sich nicht viel. Leicht Besserung, aber nach einer oder zwei Wochen ist es wieder dasslebe. Er meinte es wäre schwierig zu hören. Ja, klar... Auch, wenn man ihn etwas fragt, es dauert lange bis er überhaupt antwortet. Er geht aber gerne in diese Schule. Wir erzählen ihm ja auch, wenn das nicht besser wird kommt er nicht in die First Grade. Oder, das es eben wichtig ist auf Erwachsene zu hören. Sonst kann es ja auch mal gefährlich werden. Vielleicht können sie mir einen Tip geben, was ich noch machen könnte? Vielen Dank im voraus Thotrix
Christiane Schuster
Hallo Thotrix Bitte schauen Sie sich doch mal die Seite: "Langsam und verträumt" an. Sollten Sie dort Parallelen zum Verhalten Ihres Sohnes sehen, empfehle ich Ihnen, erneut den behandelnden Arzt direkt einmal auf diese Schwäche hinzuweisen, um ggf. eine geeignete (therapeutische) Unterstützung in Wohnortnähe zu finden. Besucht Ihr Sohn eine sportlich orientierte Interessengruppe? Im Sport werden nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Mobiliät, bzw. die Konzentrationsfähigkeit spielerisch gefördert, aber auch gefordert, ohne dass ein Negativ-Druck ausgeübt wird. Liebe Grüße, viel Erfolg und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens! Meine Tochter wird im Juli 9. Sie ist ein tolles aufgewecktes Mädchen, das sehr an mir hängt, manchmal mehr als gut für sie ist. Das äußert sich so, dass sie zB eine Freundin nicht besuchen sondern lieber bei mir zu Hause bleiben will. Sie möchte auch nirgends übernachten, nur ich darf sie ins Bett bringen. Wenn ich zu Hause b ...
Liebe Frau Ubbens! Vielen Dank für die Rückmeldung (en, auch von den anderen). Ich fürchte nur, ich habe mich unklar ausgedrückt. Wenn ich nicht zu Hause bin, schläft sie schon ein, allerdings in meinem Bett. Hier werde ich mit dem Papa reden, dass er das nächste Mal durchziehen muss, dass sie in ihrem Bett einschläft, ganz egal wie lange es ...
Hallo, mein Sohn ist 35 monate alt und ich kriege ihn nicht trocken! Er hat alle Anzeichen seit Wochen gezeigt, er wollte immer abspülen und hat beobachtet wie wir auf die Toilette gehen, ab und zu hat er sich dann auch auf seine Sitzverkleinerung gesetzt und gepielt das er Kaka macht. Nun habe ich es probiert und wir haben uns von der Windel verab ...
Ich habe folgendes Anliegen: Mein Mann und ich sind getrennt und unsere 1,5 jährige Tochter ist eigentlich unter der Woche bei mir und am Wochenende beim Papa, der einen Hof hat und dort taugt es ihr richtig auch dass sie den halben Tag bei seiner Mutter verbringt. Man hat immer mehr gemerkt wie traurig sie ist wenn sie nicht mehr auf dem Hof sein ...
Hallo, meine jüngste Tochter (2 Jahre) ist gerade in der Autonomiephase. Sie ist ein ziemlich willensstarkes Kind, war sie schon immer. All zu viele Probleme gibt es dennoch nicht, weil wir in der Regel auf sie eingehen können und ihr eine Wahl lassen können (zB: Was anziehen?, was spielen?, essen, ja oder nein? ).Es lässt sich in der Regel all ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 3 Jahre alt. Er geht jetzt ca. ein dreiviertel Jahr in die Kita (war bereits in einer anderen Kita, wo er nicht so mega gute Erfahrungen gemacht hat). Er sagt jeden morgen, dass er nicht in die Kita will und die Verabschiedung ist auch immer recht schwer. Wir haben mit ihm gesprochen und versuchen das Thema K ...
Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...
Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...
Hallo, mein Sohn ist 7 und geht in die 1. klasse. Ich hol mal ein bisschen aus, als er noch im Kindergarten war, mussten wir uns für eine Schule entscheiden uns wurde eine Ganztagsschule zugeteilt die ich aber ablehnen kann, falls nicht benötigt. Da er aber mit seinen Freunden in eine Klasse wollte und er mit kompletten neuen Umfeld "Probleme", da ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate und mir ist die letzten male aufgefallen, wenn wir uns mit gleichaltrigen Kindern zum spielen getroffen haben, dass sie nicht teilen möchte bzw. Nimmt sie fast schon wie ein Hamster anderen Kinder ihre Spielsachen weg ( alles was in 2 arme passt) und weigert sich den Kindern die Dinge zurück zu geben. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen