Mitglied inaktiv
Hallo,ich habe eine Frage zu unserem Sohn,3 Jahre 8 Monate.Ich fang mal vorne an: mit 18 Monaten saß er auf dem Töpfchen,manchmal kam Pipi,meistens nix,großes Geschäft nie.Wir haben das ganz locker gemacht,ohne Streß,denn er war ja früh drann.Dabei hat er immer ganz begeistert sein Töpfchenbuch angeschaut.Die Zeit verging,immer war etwas anderes,mal war er krank,dann Urlaub,..irgendwann wollte er nicht mehr drauf,dann ein zwischenfall mit Papa beim Baden-da landete ein großes Geschäft in der Wanne.Papa hat nicht geschimpft,Wasser rausgelassen,aber ab da war es vorbei(er wollte auch nicht mehr baden,aber das legte sich wieder).Da hat er wohl für sich entschieden,er macht nur noch in die Windel-ALLES!Ab und zu saß er auf dem Töpfchen und Anfang des jahres war dann auch echt einmal pipi drinnen,da dachte ich,der Knoten ist geplatzt-aber nix,seit dem nie mehr!Seit Oktober geht er in den Kindergarten,anfangs mit Windel,dann die Situation,die bis heute andauert:er macht,was morgens noch geht in die Nachtwindel,wir ziehen sie aus und er geht ohne Windel in den Kiga.Dort macht er sich weder die Hose naß(das ist bei ihm insgesamt nur 2x passiert),noch geht er aufs Klo,so daß die erzieherinnen schon dachten,das klappt alles bei ihm,er muß hallt nicht,oder geht alleine.zuhause(er komt mittags heim und geht dann später meist nochmal i den kiga) möchte er dann eine Windel anziehen-und zum kindergarten wieder ausziehen.Er kann das so steuern,daß er in diese Windel alles reinmacht,oder aber schon morgens.Selbst wenn er im auto mal einschläft(denn mittagsschlaf macht er nicht mehr)geht kein tropfen in die hose.auch in die badewanne macht er nicht(da mußten wir das baden schon einmal beenden und eine Windel anziehen!).Die nachtwindel ist auch immer naß.Laut erzieherinnen und kinderärztin ist er kopfmäßig und sprachlich sehr weit,so da0 man das gar nicht verstehen kann.er muß aber auch ohne windel nict,macht nie einen unenspannten eindruck oder daß man ihm ansieht,daß er einhält.wenn wir die mittagswindel mal vergessen haben hat er sich auch schon erst um 18h abends gemeldet.wie macht er das?seinen freunden,die aufs klo gehen schaut er auch schon einmal zu,ich versuche es immer wieder,aber nix zu machen-manchmal werd ich da echt schon sauer,weil er es sicher kann und nur nicht will-was er auch antwortet,wenn man ihn fragt,warum er nicht aufs klo gehen will.Im kindergarten haben sie so einen fall noch nicht gehabt.da kennt man es eher,da die hose naß ist,weil sie es eben nicht kontrollieren können.aber das kann er ja perfekt.wie soll man sich verhalten?ohne viele worte de gewünschte windel anziehen?ihm nur eine geben,wenn er auch aufs töpfchen geht?da hatten wir schon großes geschrei,denn wenn er die windel verlangt,muß er meist auch großes geschäft erledigen..diese hochziehwindelbringen bei uns nix,denn sie werden eh nich runtergezogen(die hab ich auch zuhause,sind aber eher unpraktisch,da man dann alles ,was er anhat erst mal ausziehen muß,da er sie ja nicht morgens gleich anzieht.wir wissen echt nicht,wie wir das am besten weitermachen sollen. seit einem monat hat er nun ein schwesterchen,das bekommt ja auch noch windeln und animiert auch nicht zum großwerden und ohne windel laufen-im gegenteil,er ist das große baby...-sagt er selbst.ich dachte eigentlich,die sache ist mit ihm erledigt,bevor nun nummer 2 kam. was würden sie mit ihm machen? liebe grüße und danke für antwort-airlady
Christiane Schuster
Hallo airlady Da Ihr Sohn mit gut 3 1/2 Jahren doch sehr verständig ist und offensichtlich seinen Blasen- und auch Darmdrang kontrollieren kann, hilft meiner Ansicht nach nur noch wirklich konsequentes Verhalten: Behaupten Sie mal, dass es für Kinder in seinem Alter keine geeigneten Windeln mehr gibt, sodass die Windel konsequent weggelassen wird. Damit er aber nicht krank wird, weil zuviel Pipi oder auch das große Geschäft wie Müll in seinem Bauch bleiben, wird er regelmäßig ca. alle 2 Std. von Ihnen oder der Erzieherin (hoffentlich) zur Toilette gebracht, wo er jedes Mal versuchen muss, ob Etwas kommt! Da es im Kiga extra Kinder-WC's gibt, besorgen Sie ihm für Zuhause einen Kindersitz für Ihre Toilette, damit er auch dort bequem sitzen kann. Zusätzlich ist evtl. ein Klobuch, wie z.B.: "Der kleine Klokönig" ein Anreiz. Ein weiterer Anreiz, der gerade anfangs zum regelmäßigen Erfolg führen wird, ist das "zufällige" Tropfen, Laufen einer Wasserquelle. Ob Lust oder keine Lust: es wird jedes Mal wenigstens versucht, ob er muss! Bald wird für ihn dann hoffentlich der Gang zum WC zur Gewohnheit werden, sodass er auch mal alleine gehen darf. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo nochmal, ja,ihre Anregungen klingen gut,aber auch das (ich konnte in meinem ersten Beitrag nicht auf jedes Detail eingehen)habnen wir schon versucht.Er hat von Anfang an ein Töpfchen und einen Aufsatz,dazu das Töpfchenbuch "Mein Töpfchenbuch für Jungen",welches er auch ganz toll fand. Das Laufen des wasserhans hab ich auch schon versucht-2 Reaktionen:wenn er nicht nötig genug muß,interessiert es ihn auch nicht,wenn er es fast nicht mehr halten kann,bekommt er die krise und ich komme mir vor als würde ich ihn foltern (ist ja dann auch so)-und das kann auch nicht sein. Auch das es keine Windeln für so große Jungs mehr gibt,hatten wir schon.Oder das man doch was anderes tolles für das geld kaufen könnte auch-zieht alles nicht!Am Anfang hatte ich ihm auch mal konsequent keine Windel angezogen,mit dem Ergebnis,daß er den ganzen Tag trotz Mittagsschlaf,den er da mal zufällig auf dem Sofa gemacht hat,alles eingehalten hat,bis er abends mit bauchschmerzen und weinend vor uns stand. Auch hatten wir die Phase:erst aufs Töpfchen setzen,wenn nix kommt gibts eine Windel-lief dann so ab:5 sekunden hinsetzen,kommt nix-kann ich jetzt bitte eine Windel haben.er ließ sich dann auch nicht mehr draufsetzen.auch die erzieherinnen im kiga sind schon ein paar mal mit ihm aufs klo,aber da kam auch nie was. mein mann meinte,er hat gelesen,daß man keinen druck aufbauen solle,er das dann eher von sich aus macht,ihm einfach noch die windel geben und dann kommt er selbst drauf,wenn er sieht,daß dem ganzen einfach weniger beachtung geschenkt wird.so läuf es gerade,aber das ist ihm so angenehm. viellecht macht er es wie alles bisher (schnuller,abstillen,milchflasche) von einem tag auf den anderen?er sagt,im sommer geht er aufs klo,aber wie schon gescrieben,er macht auch nicht in die badewanne oder letzten sommer draußen in den garten!ich will mir auch keinen streß machen,aber möchte auch nicht,daß er von anderen kindern gehänselt wird;das wird kommen,im moment bekommen die das noch nicht mit-im kiga oder turnen oder auf dem spielplatz ist er ja immer ohne windel-und muß halt nicht!er war auch schon 2 mal dn ganzen tag im kiga-da ich ins krankenhaus mußte und seine schwester zur welt kam-da war er den ganzen tag bis abends ohne windel,manchmal vergißt er es selbst und wir denken auch erst drann,wenn er das zweite mal vom kiga kommt (16.30h)-dann hat er meist sein großes geschäft schon morgens erledigt,denn sonst würde er sich melden-und dann kann man ja auch nicht sagen"ätsch,du bekommst jetzt keine windel,mach es ins klo"-das macht er nicht und hält ein!-aber das kann doh nicht gesund sein!er trinkt normal und macht keine anzeichen,daß er dringend muß-den ganzen tag nicht!anfangs wurde er ja noch im kiga gewickelt,dann ging er ohne und wir haben ihm gesagt,es gibt dort windeln für dich.dann hatte er keine an und die dachten dort,er kann das jetzt oder er war eben mit einer anderen erzieherin auf toilette,da er ja nie naß war.und großes geschäft machen viele ja nur zuhause. oh man,schon wieder ist ein roman daraus geworden-aber die meinungen zu dem thema gehen so stark auseinander.eigentlich höre ich auf mein bauchgefühl,doch das sagt mir gerade gar nichts ;-)ein phänomen,wie sie mir im kindergarten bestätigten,als wir uns über den neuesten stand dieser sache unterhalten haben.so etwas hat die erzieherin noch nicht gesehen. ich ertappe mich,wie ich zwischen"einfach mal laufen lassen und windel anziehen,wnn er sie will und nichts dazu sagen" und "ich kaufe keine windeln mehr,wir gehen jetzt aufs klo"hin- und hergerissen bin.habe scho einige expertenmeinungen dazu gelesen,jeder hat einen anderen standpunkt.tja,mal sehen wie das weitergeht-es bleibt spannend. jeses kind ist anders-sein bester freund hat nun auch nachts keine windel mehr,mit ihm geht er auch manchmal mit aufs klo und schaut zu,das stört den auch nicht-dafür hat er noch den schnuller im mund und läßt ihn nicht los (ich weiß ja nicht,was schlimmer ist.....). wenn sie also noh einen rat haben?wir machen uns da wie gesagt auf dauer auch gesundheitliche sorgen wegen des langen einhaltens. liebe grüße,gute nacht airlady
Christiane Schuster
Hallo airlady Nachdem Sie nun auch meiner Meinung nach wirklich Alles getan haben, um Ihrem Sohn bezüglich des Trocken-Werdens zu helfen, er aber absolut keine Ambitionen zeigt ohne Windel sein zu wollen, unterstütze ich die Meinung Ihres Mannes und auch Die vieler Fachleute: Gönnen Sie ihm seine Windel solange er mag. Irgendwann und tatsächlich meist "von Heute auf Morgen", wird er von sich aus keine Windel mehr tragen wollen. Mir ist kein gesundes Kind bekannt, das mit 10 Jahren immer noch freiwillig gewindelt werden möchte. :-) Streichen Sie das Thema: Windel "einfach" aus Ihrem Kopf und aus Ihrem Alltag. Wie immer wird Ihr Sohn sich an Ihrem Verhalten orientieren. Viel Geduld, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, Ich bin mit meinem Latein am Ende. Seit 5 Wochen ist das Zubettgehen mit meiner Tochter (gerade 3 Jahre) der reinste Terror. Es fängt schon beim Umziehen an, dass sie keinen Schlafanzug anziehen möchte und keine neue Windel möchte. Egal, ob spielerisch oder mit Durchsetzungsvermögen, es ist immer problematisch mit Geschrei und ...
Unsere Tochter (30 Monate) war bisher EIN Schläfer wie aus dem Bilderbuch. Egal ob mittags oder abends - wir haben sie aufs Bett vorbereitet, etwas vorgelesen und sie schlief immer problemlos ein. Nachts schlief sie durch. Von 18 bis 7 Uhr. Seit sie letzten Nov in die Krippe geht (vorher Tagesmutter, da kein Platz in der Krippe) ist alles anders. S ...
Hallo, Mein Sohn wird im Mai 5 Jahre alt. Er braucht nachts noch die Windeln, was an sich nicht schlimm ist. Jedoch nässt er, selbst wenn er noch oder dann wieder wach ist ein, statt auf die Toilette zu gehen. Sobald er die Windel trägt, ist es für ihn quasi wie ein Freifahrtschein. Alles Reden und Erklären hilft nicht. Wie können wir ihn ermunter ...
Hallo Frau Ubbens, heute wende ich mich mit einem großen Problem an sie. Meine Tochter wurde vor ein paar Wochen 4 Jahre alt. Das abendliche zu Bett gehen ist seit langer Zeit ein großes Problem und wird immer schlimmer. Ich möchte ihnen kurz unseren abendlichen Ablauf schildern: Wir Vespern gemeinsam, danach darf meine Tochter 15- 20 Minuten ...
Unsere Tochter (16 Monate) ist ein Energiebündel. Sie braucht viel Bewegung und Aufmerksamkeit . Wenn wir mit ihr essen gehen, kann sie keine 15 Minuten an Tisch sitzen ohne Theater zu machen. Sie schmeißt das Essen runter und will das es jemand aufhebt, versucht die Aufmerksamkeit von jedem zu bekommen, oft wird sie dann auch laut. Im stühlchen si ...
Mein Sohn 2 1/2 Jahre hatte immer Stuhlgang wenn ich ihn mittags zum Schlafen gelegt habe. Dadurch haben wir mit dem Töpfchen angefangen und ihm immer mittags und abends vor dem zu Bett gehen auf Töpfchen gehen lassen. Das hat eine Zeit lang gut funktioniert und er hat ins Töpfchen gemacht. Nun möchte er vor dem Schlafen gehen nicht mehr aufs Töpf ...
Hallo, Unser Sohn ist jetzt 5 1/2 Jahre alt. Seit Juni 2021 bekommt er nur noch Nachts Babydream Pants an.Im Sommer und bis Mitte Herbst hat es gut geklappt mit dem auf dem Toiletten gehen.Doch seit Mitte Herbst pullert er öfters ein . Morgens auf die Toilette gehen klappt gut. Stuhlgang macht er grundsätzlich auf der Toilette.Aber tagsüber pu ...
Sehr geehrte Damen! Unsere Tochter ist 6,5 Jahre alt und noch im Kindergarten. Ich würde sie nicht als problematisch bezeichnen, sie ist außerhalb von Zuhause eher schüchtern, wobei das im letzten Jahr stark nachgelassen hat, zuhause dafür versucht sie immer schon den Ton anzugeben. Unser Erziehungsstil ist weder autoritär noch laizzes faire, eher ...
Hallo, Meine Tochter ist 4,5 Jahre und eigentlich wundelfrei seit einem Jahr. Stuhlgang ging schon sehr viel früher ohne Windel und hier gab es auch nie Unfälle. Auch nachts klappt es wunderbar. Nur tagsüber hat sie immer wieder Unfälle. Da es Tage gibt, an denen es super klappt und ich auch ein bisschen nachgelesen habe, schließe ich körperliche ...
Hallo nochmal frau Ubbens. Ich hatte sie ja schon angeschrieben wegen dem thema sauber werden. Mein Sohn 5 will einfach nicht aufs klo. Bzw. Wir lassen jetzt tagsüber wenn wir zuhause sind die windel weg. Das hat der kinderarzt so gesagt.Mein Sohn hat dann nur eine lange unterhose an. Problem er sagt nicht wenn er muss. Er lässt es einfach laufen. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen