Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

ist das Provokation oder weiß unsere Tochter nicht, was sie will?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: ist das Provokation oder weiß unsere Tochter nicht, was sie will?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere Tochter ist jetzt 3 1/4 und treibt uns manchmal zur Verzweiflung. Typische Situation: Sie liegt im Bett, ich will sie zudecken. Sie strampelt mit dem Beinen. Frage: "Möchtest du, daß ich dich zudecke? dann halte bitte die Beinchen ruhig". Sie: "Nein, ich will mich nicht zudecken." Ich: "In Ordnung, dann lege ich die Decke zur Seite. da erreichst du sie ja jederzeit." Sie: "Doch! Du sollst mich zudecken!". Ich: "OK." Sie strampelt wieder mit den Beinen, ein Zudecken ist unmöglich. Ich: "So kann ich dich leider nicht zudecken, hältst du bitte die Beine ruhig." Sie macht es natürlich nicht. Ich: "Da du nicht möchtest, daß ich dich zudecke, lege ich jetzt die Decke hier an die Seite." Sie: Mecker, protestier bis kreisch und Schreianfall bis bitterliches Weinen, wenn ich konsequent bleibe. Solche Situationen gibt es andauernd. Auch bei meinem Mann. Hilft hier nur gnadenlose Konsequenz weil sie Grenzen austestet oder ist sie mit der Situation Entscheidungen treffen zu müssen schlicht überfordert? Gibt es noch andere Erklärungen für solch ein Verhalten? Über zahlreiche Zuschriften würden wir uns sehr freuen. Barbara


Beitrag melden

Hallo Barbara Wie Sie schon richtig erkannt haben, möchte Ihre Tochter Ihre Reaktion testen sodass sie geradezu darauf wartet, dass Sie ihr konsequent begründete Grenzen setzen. Strampelt sie das nächste Mal wieder mit den Beinen, informieren Sie sie liebevoll, aber bestimmt, dass Sie sie nur zudecken können, wenn sie die Beine ruhig hält und ihr sonst die Decke hinlegen werden, damit sie sich selbst zudecken kann, wenn sie genug gestrampelt hat. Entsprechend konsequent handeln Sie dann auch ohne ihr anschließendes Theater zu beachten. Nach 2-4 vergeblichen Versuch Sie doch noch zum "Mitspielen" zu bewegen, wird sie ihre einzuhaltende Grenze erkannt haben. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Barbara *reichdiehand* unsere Maus wird bald 3 und wir haben das gleiche Theater. Ich habe bei ihr den Eindruck, daß sie unsere Reaktion testen will und abends so auch Zeit raus schinden will. auch wie bei Euch mit der Decke, dann weiter mit essen, trinken, Pipi machen etc. Meistens geht es so, bis ich echt knatschig werde und sie merkt meine Geduld ist am Ende. Nach 2 mal Fragen lege ich ihr jetzt die Decke ans Fussende, zudecken kann sie sich alleine, und ich gehe nicht mehr rein. Allerdings kommt sie dann oft raus *gg* Ich denke das gehört zum Grenzen austesten? manchmal nervig ich weiss, geht mir auch so. LG Diana


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens! Meine Tochter wird im Juli 9. Sie ist ein tolles aufgewecktes Mädchen, das sehr an mir hängt, manchmal mehr als gut für sie ist. Das äußert sich so, dass sie zB eine Freundin nicht besuchen sondern lieber bei mir zu Hause bleiben will. Sie möchte auch nirgends übernachten, nur ich darf sie ins Bett bringen. Wenn ich zu Hause b ...

Liebe Frau Ubbens! Vielen Dank für die Rückmeldung (en, auch von den anderen). Ich fürchte nur, ich habe mich unklar ausgedrückt. Wenn ich nicht zu Hause bin, schläft sie schon ein, allerdings in meinem Bett. Hier werde ich mit dem Papa reden, dass er das nächste Mal durchziehen muss, dass sie in ihrem Bett einschläft, ganz egal wie lange es ...

Hallo, mein Sohn ist 35 monate alt und ich kriege ihn nicht trocken! Er hat alle Anzeichen seit Wochen gezeigt, er wollte immer abspülen und hat beobachtet wie wir auf die Toilette gehen, ab und zu hat er sich dann auch auf seine Sitzverkleinerung gesetzt und gepielt das er Kaka macht. Nun habe ich es probiert und wir haben uns von der Windel verab ...

Ich habe folgendes Anliegen: Mein Mann und ich sind getrennt und unsere 1,5 jährige Tochter ist eigentlich unter der Woche bei mir und am Wochenende beim Papa, der einen Hof hat und dort taugt es ihr richtig auch dass sie den halben Tag bei seiner Mutter verbringt. Man hat immer mehr gemerkt wie traurig sie ist wenn sie nicht mehr auf dem Hof sein ...

Hallo, meine jüngste Tochter (2 Jahre) ist gerade in der Autonomiephase. Sie ist ein ziemlich willensstarkes Kind, war sie schon immer. All zu viele Probleme gibt es dennoch nicht, weil wir in der Regel auf sie eingehen können und ihr eine Wahl lassen können (zB: Was anziehen?, was spielen?, essen, ja oder nein? ).Es lässt sich in der Regel all ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 3 Jahre alt. Er geht jetzt ca. ein dreiviertel Jahr in die Kita (war bereits in einer anderen Kita, wo er nicht so mega gute Erfahrungen gemacht hat). Er sagt jeden morgen, dass er nicht in die Kita will und die Verabschiedung ist auch immer recht schwer. Wir haben mit ihm gesprochen und versuchen das Thema K ...

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...

Hallo, mein Sohn ist 7 und geht in die 1. klasse. Ich hol mal ein bisschen aus, als er noch im Kindergarten war, mussten wir uns für eine Schule entscheiden uns wurde eine Ganztagsschule zugeteilt die ich aber ablehnen kann, falls nicht benötigt. Da er aber mit seinen Freunden in eine Klasse wollte und er mit kompletten neuen Umfeld "Probleme", da ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate und mir ist die letzten male aufgefallen, wenn wir uns mit gleichaltrigen Kindern zum spielen getroffen haben, dass sie nicht teilen möchte bzw. Nimmt sie fast schon wie ein Hamster anderen Kinder ihre Spielsachen weg ( alles was in 2 arme passt) und weigert sich den Kindern die Dinge zurück zu geben.   ...