Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Hyperaktiv

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Hyperaktiv

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, am letzten Wochenende hat es mir doch mal tatsächlich die Sprache verschlagen, was mir normalerweise nicht sooo schnell passiert. Unser "großer", jetzt 2 ist ein super aufgewecktes Kind, und noch ziemlich intelligent dazu. Er kennt die Grundfarben, zählt bis 8, kann sich größtenteils alleine an und ausziehen, ißt jetzt auch alleine und und und..... Er wird nicht darauf gedrillt, er macht es aus freien Stücken. Meine Schwiegermutter am Samstag zu mir: Du, der kleine ist aber echt Hyperaktiv! Und ich stand da wie doof. Ich habe ihr versucht zu erklären das das in dem Alter überhaupt nicht feststellbar sei. Aber sie wusste es besser, sie arbeitet ja mit schwererziehbaren Kindern zusammen. Hallo???? Mein Sohn ist nicht schwererziehbar sondern einfach nur wissbegierig. Sie wieder: der kann ja nicht mal 15 Min. still sitzen bleiben und seinen Kuchen essen, sondern manscht nur darin rum. Und ich nur: na und? Lass ihn den doch auseinander pulen, essen tut er ihn schon, außerdem ist alles momentan wichtiger als still zu sitzen. Tja und damit geht die gute Frau schön hausieren... selbst beim Schlachter werde ich angesprochen (sie geht da auch hin) das ich ja so schlecht aussehe, aber das könne sie verstehen bei einem hyperaktiven Kind. Rene ist, wenn ich andere Kids in seinem Alter sehe, unheimlich weit. Er spricht in ganzen Sätzen - besser als seine 3 1/2 jährige Cousine. Jetzt bin ich schon etwas unsicher ob ihn das alles vielleicht doch überfordert? Er fragt nach allem, will alles wissen und behält wahnsinnig schnell. Aber vielleicht sollte ich doch weniger darauf reagieren. Sollte ich wirklich mal mit ihm zum KA? Selbst der sagte bei der U7 das Rene entwicklungstechnisch schon 1 Jahr weiter wäre. Vielen Dank.


Beitrag melden

Hallo Sabrina Nicht Jeder, der sehr aktiv ist, ist auch hyperaktiv und jedes aktive Kind wird leider nur allzu häufig als schwieriges Kind abgestempelt, da es Forderungen stellt, statt nur anzunehmen, "blind" zu gehorchen, sich angepasst zu verhalten.- Lassen Sie sich bitte nicht verunsichern. Vermutlich hat Ihre Schwiegermutter zuwenig Vergleiche von einem altersgerecht entwickelten und angemessen gefördertem Kind zu einem schwer erziehbaren Kind. Dass Ihr Sohn ausgiebig in seinem Kuchen herummatscht und dabei auf seinem Stuhl sitzen bleibt, statt nervös hin und her zu rennen, spricht eigentlich schon gegen eine Hyperaktivität und: 15 Min. still zu sitzen schafft kaum ein 2-jähriges Kleinkind, wenn es nicht konkret und ansprechend beschäftigt wird. Zur eigenen Beruhigung sollten Sie aber doch mal den behandelnden Kinderarzt befragen, da er Ihren Sohn persönlich kennt. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, danke für Ihre Antwort auf meine gestrige Frage. Muß nochmal drauf zurückkommen... Lena (2 Jahre) ist 3 tage bei der TaMu. Diese beschwert sich nie über ihre "Macken"- von wegen Hochnehmen oder nach irgendwas bestimmten Quengeln.Genauso wenig fällt das ständige, nicht aufhörende Geningel meinen Eltern auf. Warum bei uns Eltern ...

Hallo Fr. Schuster, meine Tochter ist 1 1/2 Jahre alt. Bei jedem Essen ist es bei uns eine Katastrophe. Sie will einfach nicht essen und beginnt rum zu schreien, bleibt nicht in ihrem Stuhl sitzen und will alles mit den Fingern essen bzw. wirft das Essen auf den Boden. Ich habe schon verschiedene Essen ausprobiert, weil ich dachte, dass ihr das ...

Hallo! Mein Sohn wird 5Jahre im März, und ich weis wirklich nicht mehr weiter.Er hört absolut nicht auf mich, ich muss alles 100mal wiederholen bis er es macht, ist ständig am rumzappeln,ist schusselig...!Er hat auch schon seit er ganz klein ist wenn er z.B. mit autos spielt das er zwischendrin so mit seinen Armen flattert.Wir waren auch schon i ...

Guten Tag, mein Töchterlein ist jetzt 10 1/2 Monate alt (13.06.11). Meiner Ansicht nach ist sie mehr als nur aufgeweckt. Das Problem was ich mit ihr habe ist, dass wenn sie Aufmerksamkeit haben möchte, dass sie dann richtig gehend anfängt zu schreien, dass einem die Ohren klingeln. Das gleiche macht sie auch, wenn die Flasche nicht schnell genu ...

Guten Tag Frau Schuster, ab wann spricht man davon, das ein Kind hyperaktiv ist? Der Sohn meines LG (wird in 10 Tagen 6J) ist immer auf Achse. Wenn er früh aufsteht geht es damit schon los das er durchs Haus mit Motorradgeräuschen rennt. Er kann gar nicht normal gehen. (wir bekommen nä Jahr ein Baby, wenn er dann immer so laut durchs Haus rennt ...

verzeifel langsam und bin extrem genervt. Mein Sohn dreht nur noch auf und lässt sich schwer stoppen. Ist nur laut und hört kaum.macht unüberlegten mist.ist nur in aktion und versteht nicht wenns mal endgültig reicht! Ob man es ruhig erklärt oder dann auch mal lauter wird weils einfach reicht und nervt.wird kurz angenommen aber dann wird weiter ...

Hallo Frau Schuster ! Was kann ich noch machen ausser reden mit meinen 3 jährigen Sohn..er war schon immer ein wirbelwind aber langsam sind wir mit unseren Latain am ende,da er sich auch in gefahren begibt... Er hat als Baby schon viel aufmerksamkeit gebraucht,kaum geschlafen!Aber seit einen jahr wird es von Tag zu tag schlimmer.Er macht kein ...

Liebe Frau Schuster! Meine Tochter wurde im Dezember 3 Jahre alt und war von Anfang an ein sehr unruhiges Kind, das viel weinte. Das ist bis heute so geblieben. Sie ist ein sehr aktives, äußerst energiegeladenes Kind, das dauernd redet, singt, tanzt, hüpft und wirklich nur sehr selten imstande ist, für 5 Minuten zur Ruhe zu kommen. Ich bin beispiel ...

Hallo mein Sohn ist 4 Jahre alt.er ist von morgens um 8 bis nachmittags 15 Uhr im Kindergarten er ist danach immer noch sehr aktiv wir gehen dann sogar den halben weg bis nach Haus weil er dann nicht mehr kann. wenn wir zu Hause sind ist er wieder fit er geht dann Mut seinem Bruder (2jahre) spielen auch wenn jeder was anderes spielt wenn der kleine ...

Hallo Frau Ubbens Wir sind total ratlos. Unser kleiner Mann wird im Juli 3 Jahre. Ich bin 3 Jahre im Erziehungsurlaub und gehe ab August wieder für 20 Std arbeiten. Der Kleine geht dann halbtags in den kiga. Im Moment geht er 1x pro Wo für 2 Std zur Tamu ansonsten 1x Kinderturnen und 1x Schwimmen. Ich treffe mich auch hin und wieder mit Mam ...