Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter Cora ist jetzt 2 1/2 Jahre alt. Sie bereitet mir sehr viel Freude. Das einzige, was mich oft recht nachdenklich stimmt, ist, dass sie sehr aktiv ist. D.h., dass sie sich keine 5 Minuten auf ein Spiel konzentrieren kann, ständig auf den Beinen ist und auch nicht mal in Ruhe ein paar Minuten dasitzen kann. Da sie bereits auch in den Kindergarten geht, müsste man eigentlich denken, dass sie abends total geschafft und müde ist. Im Gegenteil - sie dreht noch einmal richtig auf. Manchmal werde ich richtig neidisch, wenn ich andere Muttis sehe, deren Kinder z.B. ganz ruhig im Einkaufswagen sitzen bleiben. Ist das in dem Alter normal oder lassen sich schon Züge von Hyperaktivität feststellen? Geht es anderen auch so? Wenn ja, habt ihr ein paar Tipps für mich? Danke und viele Grüße. Anke
Christiane Schuster
Hallo Anke Von Hyperaktivität kann meines Erachtens nach bei Ihrer Tochter nicht die Rede sein. Sie hat vor Kurzem erst Laufen und Sprechen gelernt, hat erkannt, das viele verschiedene Personen viele verschiedene Ausdrucksweisen haben, usw. Dies alles gilt es erst mal zu verarbeiten, bzw. zu verstehen. Hinzu kommt noch die bisher ungewohnt grosse Gruppe gleichaltriger Kinder im Kindergarten!- Helfen Sie Ihrer Tochter, indem Sie sich mit ihr gemeinsam auf eine ruhige, kreative Beschäftigung einlassen. Das können Geschichten sein, die Sie erzählen oder vorlesen, Bilder, die gemalt werden, Gegenstände, die mit Knete geformt werden oder Dinge, die von einem Behälter in den Anderen gefüllt werden, Kuchen und Pudding, der gemeinsam zubereitet wird, usw. All` diese Beschäftigungen fördern die Fähigkeit zur Ausdauer und geben Cora gleichzeitig das Gefühl der Sicherheit, da sie sich nicht allein mit neuen Materialien oder anderen Dingen auseinandersetzen muss sondern in Ihnen eine wissende, Vertrauen schenkende Person hat, die ihr stets hilft. Sprechen Sie doch auch mal mit den Erzieherinnen im Kiga über Coras Verhalten. Ist sie dort genau so lebhaft oder fühlt sie sich nur in Ihrer Nähe stark genug sich neuen Dingen zu widmen? Bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, danke für Ihre Antwort auf meine gestrige Frage. Muß nochmal drauf zurückkommen... Lena (2 Jahre) ist 3 tage bei der TaMu. Diese beschwert sich nie über ihre "Macken"- von wegen Hochnehmen oder nach irgendwas bestimmten Quengeln.Genauso wenig fällt das ständige, nicht aufhörende Geningel meinen Eltern auf. Warum bei uns Eltern ...
Hallo Fr. Schuster, meine Tochter ist 1 1/2 Jahre alt. Bei jedem Essen ist es bei uns eine Katastrophe. Sie will einfach nicht essen und beginnt rum zu schreien, bleibt nicht in ihrem Stuhl sitzen und will alles mit den Fingern essen bzw. wirft das Essen auf den Boden. Ich habe schon verschiedene Essen ausprobiert, weil ich dachte, dass ihr das ...
Hallo! Mein Sohn wird 5Jahre im März, und ich weis wirklich nicht mehr weiter.Er hört absolut nicht auf mich, ich muss alles 100mal wiederholen bis er es macht, ist ständig am rumzappeln,ist schusselig...!Er hat auch schon seit er ganz klein ist wenn er z.B. mit autos spielt das er zwischendrin so mit seinen Armen flattert.Wir waren auch schon i ...
Guten Tag, mein Töchterlein ist jetzt 10 1/2 Monate alt (13.06.11). Meiner Ansicht nach ist sie mehr als nur aufgeweckt. Das Problem was ich mit ihr habe ist, dass wenn sie Aufmerksamkeit haben möchte, dass sie dann richtig gehend anfängt zu schreien, dass einem die Ohren klingeln. Das gleiche macht sie auch, wenn die Flasche nicht schnell genu ...
Guten Tag Frau Schuster, ab wann spricht man davon, das ein Kind hyperaktiv ist? Der Sohn meines LG (wird in 10 Tagen 6J) ist immer auf Achse. Wenn er früh aufsteht geht es damit schon los das er durchs Haus mit Motorradgeräuschen rennt. Er kann gar nicht normal gehen. (wir bekommen nä Jahr ein Baby, wenn er dann immer so laut durchs Haus rennt ...
verzeifel langsam und bin extrem genervt. Mein Sohn dreht nur noch auf und lässt sich schwer stoppen. Ist nur laut und hört kaum.macht unüberlegten mist.ist nur in aktion und versteht nicht wenns mal endgültig reicht! Ob man es ruhig erklärt oder dann auch mal lauter wird weils einfach reicht und nervt.wird kurz angenommen aber dann wird weiter ...
Hallo Frau Schuster ! Was kann ich noch machen ausser reden mit meinen 3 jährigen Sohn..er war schon immer ein wirbelwind aber langsam sind wir mit unseren Latain am ende,da er sich auch in gefahren begibt... Er hat als Baby schon viel aufmerksamkeit gebraucht,kaum geschlafen!Aber seit einen jahr wird es von Tag zu tag schlimmer.Er macht kein ...
Liebe Frau Schuster! Meine Tochter wurde im Dezember 3 Jahre alt und war von Anfang an ein sehr unruhiges Kind, das viel weinte. Das ist bis heute so geblieben. Sie ist ein sehr aktives, äußerst energiegeladenes Kind, das dauernd redet, singt, tanzt, hüpft und wirklich nur sehr selten imstande ist, für 5 Minuten zur Ruhe zu kommen. Ich bin beispiel ...
Hallo mein Sohn ist 4 Jahre alt.er ist von morgens um 8 bis nachmittags 15 Uhr im Kindergarten er ist danach immer noch sehr aktiv wir gehen dann sogar den halben weg bis nach Haus weil er dann nicht mehr kann. wenn wir zu Hause sind ist er wieder fit er geht dann Mut seinem Bruder (2jahre) spielen auch wenn jeder was anderes spielt wenn der kleine ...
Hallo Frau Ubbens Wir sind total ratlos. Unser kleiner Mann wird im Juli 3 Jahre. Ich bin 3 Jahre im Erziehungsurlaub und gehe ab August wieder für 20 Std arbeiten. Der Kleine geht dann halbtags in den kiga. Im Moment geht er 1x pro Wo für 2 Std zur Tamu ansonsten 1x Kinderturnen und 1x Schwimmen. Ich treffe mich auch hin und wieder mit Mam ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen