Mitglied inaktiv
guten Tag Mein sohn ist 11 Monate alt und wenn ich ihm etwas mit einen klaren NEIN verbiete und vom Gegenstand wegnehme, lacht er nur und geht gleich wieder dort hin und wiederholt seine Tun. Ich habe dann zeitweise das Gefühl, dass es für ihn ein Spiel ist. Ab welchem Alter kann ein Kind verstehen, was mit Nein gemeint ist?
Christiane Schuster
Hallo Kathrin Es ist für Ihren Sohn tatsächlich ein Spiel, wenn Sie ihn nach einem klaren NEIN vom Gegenstand wegnehmen, da er nicht weiß, warum er nicht dorthin darf.- Begründen Sie Ihr Verbot und informieren Sie Ihren Sohn über die eintretenden Folgen, wenn er sich nicht an Ihren Wunsch hält. So kann er z.B. im Wohnzimmer nur unter Ihrer Aufsicht spielen, wenn er ständig an die Stereo-Anlage geht, weil Diese zu leicht zerstört werden kann oder ihm gar auf den Kopf fällt. Bieten Sie ihm als Alternative eine andere Beschäftigungsmöglichkeit an. Denken Sie daran, dass Kleinkinder aus Wiederholungen lernen. Verhalten Sie sich möglichst liebevoll aber auch konsequent; dann wird Ihr Sohn bald gelernt haben, dass er begründete Regeln und Grenzen einzuhalten hat. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
liebe frau schuster, ich hatte vor einigen tagen schon einmal von unserer, im moment, ziemlich trotzigen kleinen (3 jahre alt) geschrieben. bis auf ein paar zwischenfälle kamen wir ganz gut miteinander klar, doch... ich brauche nochmal ihren fachkundigen rat. ich frage mich, ab wann ein kind in der lage ist zu gehorchen. mit gehorchen mein ...
Hallo an Alle, ich habe mal eine Frage: Mein Sohn Nils, 1 1/2 Jahre, gehorcht eigentlich schon ziemlich gut, allerdings bekommen wir immer Krach, wenn es um das Spielen im Sandkasten geht. Nils macht nämlich nichts lieber als Sand essen. Er legt sich der Länge nach hin und drückt den Mund in den Sand. Nichts hilft, kein vernünftiges Erklären, kein ...
Hallo Frau Schuster, meine Tochter (gerade 6) provoziert uns mit ihrer Sturheit immer mehr, so dass mein Mann und ich mittlerweile ziemlich ratlos sind. Sie ist, so meinen wir, schon immer ein stures und trotziges Kind gewesen, wir haben aber das Gefühl, dass es immer schlimmer wird. Auch meine Eltern und Schwiegerelten sind dieser Meinung, dass ...
Guten Tag, Frau Schuster! Wieder mal ein Posting von mir. Ich bin total am Verzweifeln. Meine 2,5-jährige Tochter Jessica treibt mich an den Rande des Wahnsinns. Sie kann einfach nicht hören. Wenn ich ihr etwas verbiete (und ich verbiete ihr sicher nicht jede Kleinigkeit, sondern nur Dinge, die für sie oder ihre kleine Schwester gefährlich sein ...
Hallo, Frau Schuster! Meine Tochter (27 Mon.) hat sich seit einiger Zeit (wieder) seltsame Dinge angewöhnt: Sie isst wieder nur noch mit den Händen und schmiert dabei fürchterlich herum, so dass ich ihr letztendlich den Teller wegnehme und damit die Mahlzeit beende. Ich möchte nicht wieder anfangen, sie zu füttern; dafür ist sie mir einfach zu g ...
Hallo Frau Schuster, ich habe ein Problem mit unserer Tochter (fast 5): Vorneweg: eigentlich ist sie prima, ein tolles Mädchen, aber es kommt immer mal wieder (phasenweise auch ständig) vor, dass sie einfach nicht gehortcht, egal ob man sie um einen kleinen Gefallen bittet (kannst du mir mal einen Löffel aus der Schublade holen / beim Tischdecken ...
Hallo Frau Schuster, ich habe schon öfter mal wegen meiner Tochter (fast 9 Jahre) geschrieben. Zur Erinnerung: sie ist aus erster Ehe, ihr Vater war aber nur etwa 1 Jahr bei uns und hat sich dann von mir getrennt, die beiden haben regelmäßig Kontakt, sowohl er als auch ich sind in der Zwischenzeit neu verheiratet, Er bisher kinderlos, bei uns hat ...
Liebe Frau Schuster, vielen, vielen Dank für Ihre Antwort. Sie haben mir sehr geholfen. ich hatte es mir ja schon so ähnlich gedacht, aber es tut gut, wenn ein "Profi" das Okay gibt. Das Problem ist einfach, dass ich bei ihr immer im Hinterkopf habe, dass sie ja eine ziemlich blöde Geschichte hinter sich hat und ich immer Angst davor habe, ihr vie ...
Liebe Frau Schuster, ich hoffe Sie mit Ihrem Fachwissen können mir weiterhelfen. Mein Sohn, 15 Monate, ist ein echtes Temperamentbündel, sehr aktiv und lebhaft. Er ist auch recht laut, testet seinen Stimme gerne und viel. Soweit finde ich das nicht weiter schlimm aber er sitzt so gut wie nie still, sondern ist ständig auf Achse. Ab und an sp ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 19. Monate alt und ich habe das Gefühl er hört auf gar nichts was ich ihm sage. Vielleicht ist es auch normal, aber wie muss ich mich verhalten ihm gegenüber. Bin kein Fan von Strafen oder Konsequenzen...Er weis genau was er darf und was nicht. Er schaut mich an und grinst und macht z.B-. das was er nicht darf (E ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen