Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

gehorchen - erwarte ich zuviel - sie ist doch kein baby mehr!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: gehorchen - erwarte ich zuviel - sie ist doch kein baby mehr!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe frau schuster, ich hatte vor einigen tagen schon einmal von unserer, im moment, ziemlich trotzigen kleinen (3 jahre alt) geschrieben. bis auf ein paar zwischenfälle kamen wir ganz gut miteinander klar, doch... ich brauche nochmal ihren fachkundigen rat. ich frage mich, ab wann ein kind in der lage ist zu gehorchen. mit gehorchen meine ich, auf dinge achten, die wirklich gefährlich sind! am vergangenen sonntag ließ sie uns ausschlafen, während sie meinen kompletten nähkasten auseinandernahm (diese war auf! einem schrank, sie hat mehrere hocker gestapelt und ihn heruntergeangelt). alle nadeln waren in ihre matratze gesteckt, alles zerschnitten und sie kam erst, als sie eine nadel im fuß hatte :-(((( heute früh dasselbe - wir schliefen noch und sie holte sich aus dem abgeschlossen medikamentenschrank (der auch abgeschlossen war - schlüssel auf! dem schrank) zwei fläschchen mit homöopathischen kügelchen und aß diese komplett auf, vorher noch eine große matscherei in ihrer kinderküche. ich weiß mir wirklich keinen rat! ich kann unmöglich den ganzen tag so gegenwärtig sein, dass ich jede gestellte grenze mit ihr ausfechte - das ist schlichtweg zuviel für eine person! was kann ich nur tun??? an die ganzen kleinigkeiten tagsüber mag ich garnicht denken? erwarte ich zuviel, wenn ich von ihr erwarte, dass sie befolgt, wenn ich ihr zuvor erkläre (mehrfach mittlerweile): das sind medikamente, die sind gefährlich und nur mama oder papa dürfen sie dir geben???? was soll ich machen? wir können unmöglich alles wegschließen - sie ist 3 jahre alt!!! wie soll ich sie in die kindergruppe geben, soweit ich ihr nicht wenigstens in dieser grundlegenden hinsicht vertrauen kann? verzeihen sie meine verwirrte schreibweise.... vielleicht können sie mir nochmals raten? ist das eine phase? ich fühle mich im moment wirklich nicht gut, bin eigentlich sogar krank - vielleicht merkt sie das? doch ein wenig kooperation von einer 3-jährigen wäre nicht schlecht... viele grüße und dank vorab nina


Beitrag melden

Hallo Nina Machen Sie Ihrer Tochter eindeutig klar, dass sie weder Stühle aufeinander stellen darf um oben an den Schrank zu gelangen, noch darf sie ihr Kinderzimmer verlassen (außer ggf.kurz auf`s Klo zu gehen), während Sie noch schlafen, bzw. nicht in ihrer Nähe sind. Gleichzeitig rate ich Ihnen dringend, alle gefährlichen Gegenstände, wie Medikamente, Nähutensilien, Putzmittel... so aufzubewahren, dass Ihre Tochter sie nicht erreichen kann. Den Schlüssel eines abgeschlossenen Schrankes können Sie z.B. oben auf den Türrahmen legen oder an einen Nagel hängen, der ebenfalls oben neben die Tür gehängt wird. Diese Gefahren können Kinder frühestens mit 6 Jahren halbwegs richtig einschätzen, da sie mit dem Begriffen, Gift, ätzend, o.Ä. noch gar Nichts anzufangen wissen. Eine Kindergruppe wird regelmäßig auf ihre Kindersicherheit hin überprüft. So müssen z.B. auch Rippenheizungen, Steckdosen dort abgesichert sein, usw. Um Ihre eigenen Nerven ein wenig zu schonen -besonders, wenn es Ihnen auch körperlich nicht gut zu gehen scheint- rate ich Ihnen, sich nach einem Babysitter umzuschauen, der Ihre Tochter regelmäßig für 1-2 Std. betreuen kann, sodass Sie Gelegenheit haben um "aufzutanken" und um für kurze Zeit mal nur an sich selbst zu denken. Gute Besserung und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

"Verbotene Früchte schmecken am Besten" ? Medikamente oder andere gefährliche Sachen (Putzmittel u.s.w) gehören weg, so das das Kind wirklich nicht dran kommt. Ich denke mit 3 Jahren ist ein Kind noch nicht in der Lage diese Ausmaße abzuschätzen. Gruß Claudia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn 2 1/2-jährig ist ein sehr temperametvolles Kind, womit ich inzwischen auch gelernt habe umzugehen. Was mir neuerdings doch immer mehr zu schaffen macht ist, dass er wenn er mit anderen Kindern zusammen ist überhaupt nicht mehr gehorcht. Er ist dann so aufgedreht, dass er nichts mehr hört. Wenn ich dann so laut werde, dass er es nicht mehr ...

Hallo an Alle, ich habe mal eine Frage: Mein Sohn Nils, 1 1/2 Jahre, gehorcht eigentlich schon ziemlich gut, allerdings bekommen wir immer Krach, wenn es um das Spielen im Sandkasten geht. Nils macht nämlich nichts lieber als Sand essen. Er legt sich der Länge nach hin und drückt den Mund in den Sand. Nichts hilft, kein vernünftiges Erklären, kein ...

Hallo Frau Schuster, meine Tochter (gerade 6) provoziert uns mit ihrer Sturheit immer mehr, so dass mein Mann und ich mittlerweile ziemlich ratlos sind. Sie ist, so meinen wir, schon immer ein stures und trotziges Kind gewesen, wir haben aber das Gefühl, dass es immer schlimmer wird. Auch meine Eltern und Schwiegerelten sind dieser Meinung, dass ...

Guten Tag, Frau Schuster! Wieder mal ein Posting von mir. Ich bin total am Verzweifeln. Meine 2,5-jährige Tochter Jessica treibt mich an den Rande des Wahnsinns. Sie kann einfach nicht hören. Wenn ich ihr etwas verbiete (und ich verbiete ihr sicher nicht jede Kleinigkeit, sondern nur Dinge, die für sie oder ihre kleine Schwester gefährlich sein ...

Hallo, Frau Schuster! Meine Tochter (27 Mon.) hat sich seit einiger Zeit (wieder) seltsame Dinge angewöhnt: Sie isst wieder nur noch mit den Händen und schmiert dabei fürchterlich herum, so dass ich ihr letztendlich den Teller wegnehme und damit die Mahlzeit beende. Ich möchte nicht wieder anfangen, sie zu füttern; dafür ist sie mir einfach zu g ...

Hallo Frau Schuster, ich habe ein Problem mit unserer Tochter (fast 5): Vorneweg: eigentlich ist sie prima, ein tolles Mädchen, aber es kommt immer mal wieder (phasenweise auch ständig) vor, dass sie einfach nicht gehortcht, egal ob man sie um einen kleinen Gefallen bittet (kannst du mir mal einen Löffel aus der Schublade holen / beim Tischdecken ...

Hallo Frau Schuster, ich habe schon öfter mal wegen meiner Tochter (fast 9 Jahre) geschrieben. Zur Erinnerung: sie ist aus erster Ehe, ihr Vater war aber nur etwa 1 Jahr bei uns und hat sich dann von mir getrennt, die beiden haben regelmäßig Kontakt, sowohl er als auch ich sind in der Zwischenzeit neu verheiratet, Er bisher kinderlos, bei uns hat ...

Liebe Frau Schuster, vielen, vielen Dank für Ihre Antwort. Sie haben mir sehr geholfen. ich hatte es mir ja schon so ähnlich gedacht, aber es tut gut, wenn ein "Profi" das Okay gibt. Das Problem ist einfach, dass ich bei ihr immer im Hinterkopf habe, dass sie ja eine ziemlich blöde Geschichte hinter sich hat und ich immer Angst davor habe, ihr vie ...

Liebe Frau Schuster, ich hoffe Sie mit Ihrem Fachwissen können mir weiterhelfen. Mein Sohn, 15 Monate, ist ein echtes Temperamentbündel, sehr aktiv und lebhaft. Er ist auch recht laut, testet seinen Stimme gerne und viel. Soweit finde ich das nicht weiter schlimm aber er sitzt so gut wie nie still, sondern ist ständig auf Achse. Ab und an sp ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 19. Monate alt und ich habe das Gefühl er hört auf gar nichts was ich ihm sage. Vielleicht ist es auch normal, aber wie muss ich mich verhalten ihm gegenüber. Bin kein Fan von Strafen oder Konsequenzen...Er weis genau was er darf und was nicht. Er schaut mich an und grinst und macht z.B-. das was er nicht darf (E ...