Füttern und Selber essen - 11 Monate

 Christiane Schuster Frage an Christiane Schuster Sozialpädagogin

Frage: Füttern und Selber essen - 11 Monate

Hallo, meine Tochter (knapp 11 Monate) war noch nie eine große Breiesserin. Mittags isst sie seit einiger Zeit jetzt von meinem Teller (salzloses und schonend zubereitetes) Essen mit. Manchmal läßt sie sich auch mit meiner Gabel füttern - will aber eigentlich lieber mit den Händen selbst essen. Wenn wir unterwegs sind geht auch ein 8 Monatsgläschen. Morgens isst sie Brot und füttert mich spielerisch auch damit. Nachmittags isst sie Getreide Obst Brei und Abends Milchbrei. Das geht aber nur wenn sie selbst einen Löffel in die Hand kriegt und ihn in den Brei tauchen darf. Sie versucht wirklich selbst zu essen schafft das aber noch nicht. Taucht den Stil ein, manchmal auch den Löffel. Aber wenn sie keinen Löffel in die Hand kriegt oder etwas zu spielen, dann geht das füttern auch nicht sehr gut. Ich will sie nicht zwingen - essen soll ja Spass machen. Ist das ok dass sie nebenher spielt und dann halt den Mund aufmacht wenn der Löffel davor auftaucht? Oder zwinge ich sie da auch? Wie kann ich ihr helfen, besser mit dem Löffel klar zu kommen? Sie isst eigentlich generell nicht so viel, stillt aber tagsüber auch nicht mehr viel.

Mitglied inaktiv - 18.02.2010, 17:26



Antwort auf: Füttern und Selber essen - 11 Monate

Hallo Ratsuchende Ihre Tochter ist noch so jung, dass sie durchaus während des Essens einen Löffel oder einem anderen Gegenstand in den Händen halten kann. Sie wird sich nur allzu gerne an Ihrem eigenen Eßverhalten orientieren wollen. Sprechen Sie während der Mahlzeiten zu ihr, wie z.B.: "Da kommt der Löffel und fährt in deinen Mund: ein Löffelchen für Mama, ein Löffelchen für Papa,..." konzentriert sich Ihre Tochter evtl. derart auf Ihr Gesicht und Ihre Stimme, sodass sie nicht mehr zum Spielen kommen wird. Damit sie zunehmend einen richtigen Umgang mit dem Löffel, bzw. mit Besteck lernt, DARF sie immer mal wieder im Spiel ihre Kuscheltiere "füttern" oder in einer Schüssel rühren und mit einem Löffel spielen. Liebe Grüße und: bis bald?

von Christiane Schuster am 18.02.2010



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Kind hat keine Ruhe zum essen

Hallo Frau Ubbens, ich habe folgendes "Problem": Mein Sohn (15M) hatte noch nie wirklich die Ruhe lange fürs Essen am Tisch zu sitzen, seit er kürzlich frei läuft natürlich noch weniger. Wenn ich merke dass er fertig ist lasse ich ihn aufstehen, er isst Familienkost, ich lasse ihn selbst essen. Er lässt sich zwar noch ab und an füttern, aber ...


Mein Kind isst kein gekochtes Essen

Hallo, Ich mache mir schon länger Sorgen um meinen Sohn (gerade 3 geworden). Er isst weder in der Kita noch zu Hause etwas das gekocht ist. Ab und zu isst er ein paar Nudeln oder gekochtes Gemüse. Er isst gar kein Fleisch oder Soßen, keine Pizza, keine Suppen, noch nicht mal Nuggets. Hab schon alles versucht. Hab es schön angerichtet, ihn ins Koch...


Selbständig Essen

Hallo :) Meine Tochter ist 2 Jahre und 2 Monate alt. Jetzt ist es so, dass sie seit bestimmt 2/3 Monaten immer wieder nicht selbst essen möchte sondern gefüttert werden will. Mal ist es nur für sie das Essen mit der Gabel oder Löffel aufnehmen und manchmal halt tatsächlich füttern. Sie fordert es sehr eindeutig von mir ein. Sie ist sehr wohl ...


Zum Essen gedrängt

Liebe Frau Ubbens. Es gab einen Vorfall in unserem Kindergarten, mit dem ich innerlich nicht abschließen kann.  Meine Tochter 3 Jahre alt, war alleine mit einer Erzieherin in einem Raum. MeIne Tochter wurde gefragt, ob sie ein Stück Apfel essen möchte. Meine Tochte hat ja gesagt und hat den Apfel wie immer bis zum Rand abgegessen  Die Erzieh...


Essen

Guten Abend Frau Ubbens! Mein Sohn ist 19 Monate alt und ein guter Esser. Allerdings haben wir ein Problem: Wenn es darum geht mit dem Löffel zu essen, klappt es die ersten paar Bisse ganz gut. Dann fängt er an, mit dem Löffel zu spielen und schlägt dann mit der flachen Hand auf den vollen Teller-egal ob darauf Brei, Gemüse o.ä. ist- und mat...


Kind lässt sich ständig vom Essen ablenken

Hallo Frau Ubbens,  Mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt und schon immer sehr dünn und klein. Unter ärztlicher Beobachtung und regelmäßiger Kontrolle sind wir bereits.  Aktuell konnte noch kein medizinisches Problem festgestellt werden.    In der Regel läuft es Zuhause und auch im Kindergarten ganz gut. Es gibt gelegentlich Tage und Mahlzeite...


An gesundes Essen gewõhnen/ Schlafen

Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di...


Essen 5 jähriger

Guten Tag unser 5 jähriger ist schlank und könnte laut Kinderarzt ein paar Kilo mehr vertragen aber ist sonst gut drauf. Er isst sehr langsam und lässt sich sehr leicht ablenken, ist deshalb auch immer als letzter fertig. Deshalb fragen wir ihn immer "möchtest Du noch davon oder können wir es aufessen?" Er sagt immer er möchte ALLES. Er soll ni...


Kleinkind wirft mit Essen und Gegenständen

Liebe Frau Ubbens, zunächst vielen Dank für Ihre Zeit und Rat. Unsere Tochter (19 Monate) wirft leider ständig mit Sachen. Zunächst war es das Essen, wir dachten vllt eine Phase, aber mittlerweile hält diese schon 5 Monate an. Sie wirft auch mit Gegenständen, Büchern, Tellern, Spielzeug etc., teilweise auch nach uns. Nicht unbedingt wenn sie wüte...


Geld aus Geldbeutel nehmen / Essen in Mund stopfen

Hallo Frau Ubbens, ich habe momentan zwei Dinge, die mich beschäftigen.  1. Meine Tochter (2 1/2 Jahre) erkundet in letzter Zeit immer Dinge aus meinem täglichen Leben wie Lippenpflegestift, Handcreme, Schlüssel und Geldbeutel. Mir geht's vor allem um den Geldbeutel. Sie räumt ihn gerne aus, hat aber auch schon das Kleingeld entdeckt. Ein, zwe...