Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben derzeit große Probleme mit unserem Sohn (fast 6). Er hat seine Gefühle schon immer extrem ausgelebt, Freude sowie Traurig sein oder Wut. Wütend war er nicht so häufig, aber wenn dann heftig, dafür kurz. War ok für uns. Wir haben auch grenzen gesetzt, er kennt die Wutregeln: anderen nicht wehtun, sich selbst nicht wehtun, nichts kaputtmachen. Seit einiger Zeit bekommt er aber immer schneller Wutanfälle. Und er flippt dann regelrecht aus, kann sich selbst kaum noch beruhigen. Heute früh ging es z.B. um sein geliebtes LEGO. Er will unbedingt einen Lego-Adventskalender, aus verschiedenen Gründen möchten wir das aber nicht. Er bekommt wie jedes Jahr einen selbstgefüllten Kalender. Aber der Grund ist hier nicht ausschlaggebend, bei anderen Themen ist es ähnlich. Heute früh fing er wieder von diesem Kalender an. Ich habe dann wieder nein gesagt, und dann schrie er plötzlich los: Ihr müsst mir den kaufen, sonst werdet ihr bestraft. Ich will den schon heute haben, kauf den sofort etc. Zwischendrin wollte ich ihm 'antworten', doch er schrie einfach weiter, ich soll ihn gefälligst ausreden lassen etc. Ich blieb noch ganz ruhig. Das ganze eskalierte dann aber, weil ich beim nein blieb. Ich bin eine häßliche Mama, ich soll gefälligst abhauen, er will mich hier nie mehr sehen etc. Ich meinte dann, er sollte jetzt in sein Zimmer gehen. Da wurde er noch wütender und war nicht mehr wiederzuerkennen, und trat nach mir. Ich musste mich dann erst einmal selbst beruhigen, sagte ihm das und ging raus. Dann fängt er an, gegen die Tür zu treten ect. Hinterher will er dann von mir getröstet werden, denn es ist alles meine Schuld oder Papas Schuld. Man merkt ihm an, er ist auch ganz verzweifelt. Und das alles noch vor dem Frühstück... #150 Wir wissen nicht mehr weiter. Wir wissen mittlerweile nicht mehr, wieso er so heftig reagiert, wie wir am besten darauf reagieren sollten etc. Wir versuchen ruhig, aber bestimmt aufzutreten. Später reden wir dann darüber. Mein Mann meint, wir müssten eine Strafe finden, z.b. einen Tag Lego-Verbot o.ä. Ehrlich gesagt, ich weiß nicht, ob das die richtige Methode ist. Von Bekannten habe ich gehört, dass sie in diesem Alter bei ihren Jungs auch Probleme mit Wutausbrüchen etc. hatten. Nicht so heftig allerdings. Wie sehen Sie das, haben Sie Rat für uns? Vielen Dank.
Christiane Schuster
Hallo kraehe7788 Bestrafen Sie Ihren Sohn mit Lego-Verbot oder, indem Sie ihn in sein Zimmer schicken, wird sich seine Wut vermutlich noch steigern, da er sich dann überhaupt nicht mehr verstanden und geliebt fühlen wird. :-( Bitte verhalten Sie sich auch weiterhin so ruhig wie möglich. Weisen Sie Ihren Sohn in konkreter Situation sachlich darauf hin, dass er Ihren Standpunkt bereits kennt, sodass jede weitere Diskussion überflüssig ist, da sich auch keine Kompromisse schließen lassen. Halten Sie sich dann mit einer eigenen Beschäftigung in seiner Nähe auf ohne seine "Wutausbrüche" zu beachten. Zeigen Sie scheinbar kein Interesse an seiner Ausdrucksweise, wird er sich vermutlich recht rasch beruhigen und zu Ihnen kommen, als sei nichts gewesen. Das Kinder dieses Alters häufig unzufrieden sind liegt daran, dass sie sich nicht mehr als Kigakindfühlen, aber auch noch kein Schulkind sind. Sie sind unausgeglichen und oftmals unterfordert. Abhilfe KÖNNEN dann die Teilnahme an einer Interessengruppe und möglichst viele Kontakte zu ca. Gleichaltrigen schaffen. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, vielen Dank für Ihre rasche Antwort. Ich versuche es eigentlich schon so, wie sie es sagen, aber wenn ich ihn bzw. seine Beschimpfungen ignoriere, fängt er an mich zu hauen. Das kann bzw. darf ich doch dann nicht mehr ignorieren. Ich sage ihm dann, dass wir bei uns niemandem wehtun, wenn er das macht, möchte ich nicht bei ihm sein und er müsse auf sein Zimmer gehen. Dort tobt er dann, tritt gegen die Tür etc. Er weiß, dass wir dann kommen. Wir möchten ja auch nicht, dass er alles kurz und klein schlägt. Was können wir denn hier tun?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter (24 Monate) war schon immer ein Kind mit starkem Willen, wenn sie etwas will weiß sie was sie tun muss um es zu bekommen (z.b. getragen werden, gleich zum Papa rennen und hartnäckig bleiben, denn ich kann sie nicht mehr gut tragen, da sie einfach zu schwer ist). Seit geraumer Zeit hat sie extreme Wutausbrüche ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin ein wenig ratlos mit meiner Dreijährigen Tochter. Die Kita Eingewöhnung hat sie mit Bravour gemeistert und sie geht von Anfang an sehr gerne dorthin. Das Spielen mit den Kindern dort scheint ihr Freude zu bereiten, aber auch viel Frust: für die interessanten Großen ist sie ein ,,Baby“ (Ausdruck bringt sie immer sehr z ...
Liebe Frau Ubbens! Vielen Dank für den Input bei meinen Zwillingen. Wir haben gestern gleich nach dem Abendessen umgezogen und das hat wunderbar funktioniert. Aber das nächste Problem lässt nicht lange auf sich warten: Meine Tochter (7,5) ist eigentlich ein sehr liebes und vernünftiges Mädchen. Aber sie geht davon aus, dass ihre Wünsche und ...
Hallo, mein Sohn hat seit er 1 1/2 Jahre alt ist immer wieder heftige Wutanfälle. Nun ist gerade wieder eine Phase, in der er kleinste Dinge zum Anlass nimmt, um sich daran "abzureagieren". Ers cheint förmlich danach zu suchen. Beispiel: Ich hole ihn aus der Kita. Da er bereits im Garten ist, hole ich erst seinen Rucksack aus der Garderobe und g ...
Hallo Frau ubbens Weihnachten geht der Teufel ja bekanntlich suf stelzen... bei uns auch und ich bin mittlerweile echt verzweifelt. Meine kinder schreien mich beide an und reden in einem Ton mit mir das geht gar nicht.... Der große 4 schreit wegen Kleinigkeiten wenn ich ihm zum Beispiel anziehen will und er es alleine machen möchte, oder we ...
Hallo, Unser Kind (3,5 Jahre) war nie eine gute Schläferin. Nachts 3-5x wieder-Einschlafbegleitung sind wir gewohnt. Am liebsten kratzt sie dabei non stop an einem Finger. Das versuchen wir zu unterbinden. Meist schläft einer mit im Kinderzimmer, damit die andere mal durchschlafen kann. Aber seit ca. 6 Monaten rastet unser Kind nachts komplett ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird Ende des Monats 3,5 Jahre und ist ein sehr lebhaftes Kind, ist ständig in Bewegung kann sich aber auch gut mal eine Weile allein beschäftigen. Sie hat bis vor 2,5 Wochen noch den Schnuller genommen, da es aber zu Sprechproblemen kam, hat die Logopädin auf Abschaffung des Schnullers bestanden und meine Toch ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und wir sind jeden Tag mit Wutausbrüchen konfrontiert. Manchmal weiß ich selber nicht wie ich in einer Situation reagieren soll bzw. er lässt nichts zu. Er will nicht dass man ihm hilft und Verständnis zeigt, er will nicht alleine sein, dann will er doch alleine sein, egal was mein Mann und ich mac ...
Hallo, meine Tochter ist 8 Jahre alt und geht in die 3 Klasse. Sie ist ein sehr offenes, fröhliches Mädchen. Geht gern auf andere Kinder zu und war eigentlich immer ziemlich ausgeglichen. Sie hat keine Probleme irgendwo allein neu anzufangen, es gabt sehr selten Situationen das sie sich in einem Streit beteiligt hat. Bis jetzt ging sie auch dem St ...
Hallo, Unser Sohn wird in ein paar Tagen 4 Jahre alt. Er hat sich super gemacht seit er seit September in Kindergarten ist, ist offener geworden, spricht wie ein Wasserfall und nicht mehr so schüchtern. Allerdings hat er jetzt extrem damit angefangen seinen Willen durchzusetzen und zu provozieren. Das kannten wir ja schon aber in Maßen. Jetzt i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen