Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Essen Probleme gerne an Alle

Frage: Essen Probleme gerne an Alle

Natascha 1981

Beitrag melden

Liebe Fr. Ubbens Meine Tochter wird am 15 Mai 2 Jahre und gerade sehr fordernd aber was das Hauptproblem ist ist das Essen.... Egal was ich koche es wird ALLES verschmäht außer ledige Nudeln und in der Früh ein Müsli, Mittags 1 Teller Suppe. Alles was ich abends koche wird mit einem lauten NEIN zur Seite geschoben. Soll ich da hart bleiben und einfach nichts anderes geben? Oder wie gehe ich richtig mit der Sitiation um? Bis jetzt hab ich sie meist gefragt was sie haben will dann bekam ich als Antwort Brot wenn ich ihr das Brot gab wurde 2 mal abgebissen, dann wollte sie nen Apfel und das Ende vom Lied wir schmeißen alles weg. Nur wenn ich ihr nichts gebe fängt sie zornig an zu schreien! Lg


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Natascha 1981, Ihre Tochter darf aus den Dingen, die Sie auf den Tisch stellen aussuchen. Hat Sie sich für ein Wurstbrot entschieden, dann wird dieses erst aufgegessen, bevor es ein neues oder etwas anderes gibt. Das Brot kann ja eine kleine Scheibe sein. Mag Ihre Tochter nicht aufessen, gibt es nichts anderes. Auch bei warmen Mahlzeiten gibt es eine kleine Menge, damit Ihre Tochter sich nach dem Aufessen für eine andere Komponente entscheiden kann. Viele Grüße Sylvia


MamaLay

Beitrag melden

Ähnliches hatte ich mit meinem Sohn in dem Alter. Man konnte ihm nichts Recht machen. Sie entwickeln ihren Willen und tun das leidenschaftlich kund ;) Ich habe mir angewöhnt, nicht immer noch mehr Extras zu machen. Er darf mir sagen, was er möchte und dann isst er das. Wenn er nach zwei Bissen "satt" ist, ist das halt so. Ich mache kleinere Portionen, damit ich nicht so viel wegwerfen muss. Es gibt dann aber nichts Neues. Wenn er Hunger hat, kann er das Essen auf. Ich weiß nicht, ob dir das weiterhilft. Ich hoffe, es gibt dir wenigstens das Gefühl, damit nicht allein zu sein. Mittlerweile isst mein Großer übrigens ordentlich. Er hat entschieden, was er mag und wir können uns da meist mit dem Essen einigen ;) LG Nadine


BobbyMarlene78

Beitrag melden

Hallo... Ich hab 3 Kinder und kenne das Problem auch. =o) Ich empfehle dir deine Tochter zu fragen was sie essen möchte....Bei uns gibt es zu den unterschiedlichen Tageszeiten eine mehr oder weniger feste Auswahl. Morgens z.b. Toast oder Brötchen, Wurst/Käse oder nutella/marmelade und Obst oder Gemüse oder nachmittags eine Auswahl von / zwischen Joghurt, Keksen und Obst etc. Wenn sie sich noch nicht so gut ausdrücken kann, kannst du auch Karten mit Bildern für jede Mahlzeit einlaminieren. So ist auch gleich klar, dass es zum Frühstück z.b keine Gummibärchen gibt. Mach nur kleine Mengen und vielleicht habt ihr ja Lust aus dem Abend"brot" Herzen auszustechen oder so. Warmes essen habe ich nie explizit für die Kinder gekocht, ich hab Art und Menge gekocht die meinem Mann und mir schmecken und die Kinder können probieren. Manchmal haben sie dann einen ganzen Teller voll gegessen. Aber meistens habe ich dann noch ein Brot geschmiert. Doppelt gekocht wird bei mir nicht. Am wichtigsten aber ist, dass ihr beim essen eine entspannte Atmosphäre habt und die kleine zu nichts gedrängt wird, egal ob Menge oder Geschmack. Bei uns muss warmes essen in jedem Fall probiert werden, wenigstens einen halben TL voll und wem das nicht ansteht der kann alternatives wählen, Hauptsache gesund...Natürlich nicht Schokolade statt Brokkoliauflauf =o) Viel erfolg


Natascha 1981

Beitrag melden

Das machen wir sowieso schon so das wir sie fragen nur meist schmeißen wir dann nicht nur 1 Essen weg sondern 3


BobbyMarlene78

Beitrag melden

Ja nee, wenn sie sich was ausgesucht hat gibt's das oder nichts... Wie gesagt als Stern oder Herz ausgestochen blieb bei uns noch nie was liegen. ;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich sehe das ganz gelassen. Mein Sohn (2) darf essen was er will. Ich koche gern 2-3 Gemüse Sorten mittags oder stelle auch gern mehrere Sachen zu den Mahlzeiten auf den Tisch. Für jeden ist was dabei. Hier ist alles frei zugänglich und so fahre ich am besten. Da sind mir andere Dinge wichtiger als beim essen meine elterliche macht auszuspielen. Mein kleiner hat auch in der Kita keinerlei Probleme damit das es da nicht so zugeht wie zu Hause. Ich esse das was ich möchte also darf es mein kleiner auch :) Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo :) Meine Tochter ist 2 Jahre und 2 Monate alt. Jetzt ist es so, dass sie seit bestimmt 2/3 Monaten immer wieder nicht selbst essen möchte sondern gefüttert werden will. Mal ist es nur für sie das Essen mit der Gabel oder Löffel aufnehmen und manchmal halt tatsächlich füttern. Sie fordert es sehr eindeutig von mir ein. Sie ist sehr wohl ...

Liebe Frau Ubbens. Es gab einen Vorfall in unserem Kindergarten, mit dem ich innerlich nicht abschließen kann.  Meine Tochter 3 Jahre alt, war alleine mit einer Erzieherin in einem Raum. MeIne Tochter wurde gefragt, ob sie ein Stück Apfel essen möchte. Meine Tochte hat ja gesagt und hat den Apfel wie immer bis zum Rand abgegessen  Die Erzieh ...

Guten Abend Frau Ubbens! Mein Sohn ist 19 Monate alt und ein guter Esser. Allerdings haben wir ein Problem: Wenn es darum geht mit dem Löffel zu essen, klappt es die ersten paar Bisse ganz gut. Dann fängt er an, mit dem Löffel zu spielen und schlägt dann mit der flachen Hand auf den vollen Teller-egal ob darauf Brei, Gemüse o.ä. ist- und mat ...

Hallo Frau Ubbens,  Mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt und schon immer sehr dünn und klein. Unter ärztlicher Beobachtung und regelmäßiger Kontrolle sind wir bereits.  Aktuell konnte noch kein medizinisches Problem festgestellt werden.    In der Regel läuft es Zuhause und auch im Kindergarten ganz gut. Es gibt gelegentlich Tage und Mahlzeite ...

Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...

Guten Tag unser 5 jähriger ist schlank und könnte laut Kinderarzt ein paar Kilo mehr vertragen aber ist sonst gut drauf. Er isst sehr langsam und lässt sich sehr leicht ablenken, ist deshalb auch immer als letzter fertig. Deshalb fragen wir ihn immer "möchtest Du noch davon oder können wir es aufessen?" Er sagt immer er möchte ALLES. Er soll ni ...

Liebe Frau Ubbens, zunächst vielen Dank für Ihre Zeit und Rat. Unsere Tochter (19 Monate) wirft leider ständig mit Sachen. Zunächst war es das Essen, wir dachten vllt eine Phase, aber mittlerweile hält diese schon 5 Monate an. Sie wirft auch mit Gegenständen, Büchern, Tellern, Spielzeug etc., teilweise auch nach uns. Nicht unbedingt wenn sie wüte ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe momentan zwei Dinge, die mich beschäftigen.  1. Meine Tochter (2 1/2 Jahre) erkundet in letzter Zeit immer Dinge aus meinem täglichen Leben wie Lippenpflegestift, Handcreme, Schlüssel und Geldbeutel. Mir geht's vor allem um den Geldbeutel. Sie räumt ihn gerne aus, hat aber auch schon das Kleingeld entdeckt. Ein, zwe ...

Liebe Frau Ubbens,   meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...

Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 20 Monate alt und war schon fast immer ein schwieriger Esser. Wir bieten weiterhin alles mögliche an, aber er lehnt z.B. Gemüse fast in jeder Form ab. Auch einfache Dinge wie Kartoffelbrei isst er nicht. Dass er dann Theater macht, wenn wir ihm so etwas vorsetzen, kann ich verstehen, aber mittlerweile kriegt er ...