Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn war/ist schon immer ein sehr schlechter Esser: wenn er was isst, dann nur Joghurts, Nudeln/Reis (ohne was dabei) und mal Käsebrot. Nun versuche ich es mal wieder, dass er mittags wenigstens mal vom Gemüse oder sonst was probiert....aber er weigert sich total! Nur unter der "Androhung",dass er dann keine Schokolade bekommt (was ich dann auch durchziehe) nimmt er mal ein Stück z.B.Zucchini in den Mund, aber er beißt nicht drauf, sondern spuckt es wirklich gleich aus und sagt:"Schmeckt nicht" ---bloß geht er teilweise auch soweit, dass er richtig anfängt zu würgen, aber ich will dann ja nicht, dass er sich womöglich noch übergeben muß --bin ja schon froh, dass er überhaupt mal etwas isst!! Wie kann ich ihn denn dazu bringen, mal"freiwillig" was zu probieren bzw. wie soll ich auf sein "Schmeckt nicht" reagieren.......denn ich meine, er muß echt nicht alles essen, aber irgendein Obst, Gemüse oder so muß er doch mögen !?!?! Ich sitzte schließlich auch mit am Tisch und esse alles, wie gesagt, wenn er was nicht mag, würde ich ihn niemals zwingen es doch zuessen, aber probieren, finde ich kann er doch wirklich mal !!!!!!!! haben sie da evtl. noch einen Tipp --er geht auch immer mit einkaufen und sagt dann schonmal er will z.B.Kohlrabi haben, dann kaufen wir das, kochen zusammen; bloß am Tisch weigert er sich dann davon zu probieren! Er akzeptiert dann auch, dass er eben keine Schokolade bekommt, wenn er nicht probiert.........also ist das dann auch kein wirklicher Grund mehr, für ihn, doch mal was zu probieren --- und wie gesagt, zwingen kann und will ich ihn ja auch zu nichts !!! Ich würde mich echt über einen guten Tipp - auch von anderen Müttern - freuen; ganz liebe Grüße und bis dann, Cäcilia mit Sohn Louis ( 2,5 Jahre alt, er wiegt übrigens 11,5kg bei 95 cm)
Christiane Schuster
Hallo Cäcilia Haben Sie das Gemüse schon mal ansprechend "verpackt", bzw. "verzaubert"? Mit Plätzchenausstechern lassen Sich sehr leicht Tiere, Autos und andere Dinge aus Pfannekuchen, Fleischwurst, herstellen, auf Quarkspeise oder Pudding lässt sich ein Gesicht zaubern mit Marmelade und Schokostreuseln, Herzbrote können angeboten werden, Dino-Schnitten, Kronen (aus Äpfeln, Birnen); eine Gemüsesuppe wird zum Zaubertrank.... Zusätzlich kann ich Ihnen zur Anregung folgendes Buch empfehlen: - "Bert, der Gemüsekobold", Julia Volmert, Susanne Szesny (13,70€) Kreatives Wochenende :-)), liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Liebe Cäcilia, ich will dich ja nicht entmutigen, aber ich habe dieses "Problem" nun seit bald 5 Jahren mit meinem Sohn.... und es hat noch nie etwas gebracht, wenn ich ihm das Essen ansprechend gestaltet hab. Beim zufüttern hat er bereits als Baby vieles abgelehnt, und das ist so geblieben. Ich kann genauso eine Liste von Lebensmitteln aufzählen, die gleichsam mager aussieht: trockener Reis, Milch, Nudeln, wenig mehr. Er hat sich aber trotzdem normal entwickelt, ist eben ein Spargeltarzan, und ist nicht häufiger krank alsandere Kinder. Ich kenne noch 2-3 andere Mamas aus seiner Gruppe, die auch so gefrustet sind (ist ja v.a. für uns nervig!), aber immer Jungs! Meine kleine Tochter, eben 1 geworden, ist übrigens das KRASSE Gegenteil: sie ist Allesesserin! Ich dachte, dass Sohn wenigstens dann soetwas wie.... Futterneid???.... entwickelt...., aber er ist immer noch am "Würgen"..... Vielleicht sollten wir versuchen, es mit Humor zu nehmen?! Und unsere Hoffnung nicht aufgeben, dass es doch irgendwann besser wird!!! .... und mit Druck habe ich bisher immer das Gegenteil erreicht; jetzt versuche ich einfach, unsere abgemachten Regeln einzuhalten und möglichst cool zu bleiben.... Liebe Grüsse und gute Nerven wünscht Niesi
Mitglied inaktiv
Hallo Caecilia, mein Sohn (25 Monate) ist auch so ein Fall, er isst nur Fleisch, Fisch und Obst, und auch das nur, wenn es Monsieur gefaellt. Huebsche Ausstecher oder andere Kinder essen sehen hilft selbst bie sonst absoluten Kinderklassikern wie Nudeln oder Reis nicht! Auch selber mitkochen bringt nix, er liebt es, mit Mama Gemuesepfanne zu machen oder Saucen -aber bitte nicht auf meinem Teller. Da ich selber ein etwas gestoertes Verhaeltnis zu essen habe, zwinge ich ihn auch nicht zum Probieren, sondern warte ab. Ob das das Problem loesen wird, weiss ich nicht, aber wie gesagt, habe ich eher Angst, ihn ganz zu verschrecken, dadurch dass ich ihn zwinge. Zusaetzlich versuche ich in der Zwischenzeit, Gemuese zu "verstecken", damit er die Vitamine und Ballaststoffe zumindest zum Teil bekommt. Das klappt zum Beispiel, indem wir es pueriert unter Hackfleisch geben und mit anbraten. Vielleicht kannst Du ja bei Euch mal Nudeln selber machen und etwas nicht zu stark schmeckendes Gemuese in den Teig geben? Etwas anderes sind auch Kuchen mit Gemuese drin: Karottenkuchen isst unserer sehr gerne und da hat man ja immerhin schon mal ein paar Moehren und kann sich daran gewoehnen, dass Moehren nichts Schlechtes sind. Zusaetzlich habe ich von einem Rezept gehoert, bei dem man in einem Brownieteig den Wasseranteil durch puerierten Blattspinat ersetzt. Ich habe das noch nicht ausprobiert, aber angeblich soll es gut schmecken !?! Ich wuensche Dir jedenfalls alles Gute, Deine FM
Mitglied inaktiv
hallo!! Na, auf jeden Fall lieben Dank für eure Antworten............dann weiß ich zumindest, dass ich nicht alleine mit dem Problem bin und es auch noch andere "solche" Kinder gibt :-))!! Bei meinem Sohn ist es auch ganz egal, ob ich aus Ost/Gemüse irgendwas schönes "bastel"/aussteche; er lehnt es komplett ab und das war es dann! Nun ist er auch mal wieder soweit, dass er anfängt zu würgen, wenn er was probieren soll ---von daher ist mir nun wieder mal lieber, er isst das, was er mag und es bleibt im Magen,und es kommt nicht wegen dem Probieren wieder raus......... Also werde ich wohl weiterhin abwarten, in der Hoffnung er probiert und isst bald mal freiwillig was anderes !! Euch dann auch alles Gute und Guten Appetit - liebe Grüße, Cäcilia
Ähnliche Fragen
Hallo :) Meine Tochter ist 2 Jahre und 2 Monate alt. Jetzt ist es so, dass sie seit bestimmt 2/3 Monaten immer wieder nicht selbst essen möchte sondern gefüttert werden will. Mal ist es nur für sie das Essen mit der Gabel oder Löffel aufnehmen und manchmal halt tatsächlich füttern. Sie fordert es sehr eindeutig von mir ein. Sie ist sehr wohl ...
Liebe Frau Ubbens. Es gab einen Vorfall in unserem Kindergarten, mit dem ich innerlich nicht abschließen kann. Meine Tochter 3 Jahre alt, war alleine mit einer Erzieherin in einem Raum. MeIne Tochter wurde gefragt, ob sie ein Stück Apfel essen möchte. Meine Tochte hat ja gesagt und hat den Apfel wie immer bis zum Rand abgegessen Die Erzieh ...
Guten Abend Frau Ubbens! Mein Sohn ist 19 Monate alt und ein guter Esser. Allerdings haben wir ein Problem: Wenn es darum geht mit dem Löffel zu essen, klappt es die ersten paar Bisse ganz gut. Dann fängt er an, mit dem Löffel zu spielen und schlägt dann mit der flachen Hand auf den vollen Teller-egal ob darauf Brei, Gemüse o.ä. ist- und mat ...
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt und schon immer sehr dünn und klein. Unter ärztlicher Beobachtung und regelmäßiger Kontrolle sind wir bereits. Aktuell konnte noch kein medizinisches Problem festgestellt werden. In der Regel läuft es Zuhause und auch im Kindergarten ganz gut. Es gibt gelegentlich Tage und Mahlzeite ...
Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...
Guten Tag unser 5 jähriger ist schlank und könnte laut Kinderarzt ein paar Kilo mehr vertragen aber ist sonst gut drauf. Er isst sehr langsam und lässt sich sehr leicht ablenken, ist deshalb auch immer als letzter fertig. Deshalb fragen wir ihn immer "möchtest Du noch davon oder können wir es aufessen?" Er sagt immer er möchte ALLES. Er soll ni ...
Liebe Frau Ubbens, zunächst vielen Dank für Ihre Zeit und Rat. Unsere Tochter (19 Monate) wirft leider ständig mit Sachen. Zunächst war es das Essen, wir dachten vllt eine Phase, aber mittlerweile hält diese schon 5 Monate an. Sie wirft auch mit Gegenständen, Büchern, Tellern, Spielzeug etc., teilweise auch nach uns. Nicht unbedingt wenn sie wüte ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe momentan zwei Dinge, die mich beschäftigen. 1. Meine Tochter (2 1/2 Jahre) erkundet in letzter Zeit immer Dinge aus meinem täglichen Leben wie Lippenpflegestift, Handcreme, Schlüssel und Geldbeutel. Mir geht's vor allem um den Geldbeutel. Sie räumt ihn gerne aus, hat aber auch schon das Kleingeld entdeckt. Ein, zwe ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 20 Monate alt und war schon fast immer ein schwieriger Esser. Wir bieten weiterhin alles mögliche an, aber er lehnt z.B. Gemüse fast in jeder Form ab. Auch einfache Dinge wie Kartoffelbrei isst er nicht. Dass er dann Theater macht, wenn wir ihm so etwas vorsetzen, kann ich verstehen, aber mittlerweile kriegt er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen