Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Einstieg Kita mit Tränen

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Einstieg Kita mit Tränen

Claude

Beitrag melden

Meine Tochter ist 2 1/2 und geht seit 4 Wochen in die Kita. Die ersten 2 Wochen waren super und ich konnte schnell zuhause bleiben, da gab es keine Probleme und keine Tränen. Dann war sie 3 Tage krank und zuhause. Danach gibt es jeden Morgen dasselbe Szenario, sie weint dicke Krokodilstränen ist total traurig. Meinen Sie das ist normal und das ändert sich noch? Ich bin noch nicht wieder am arbeiten, habe noch bis Februar Zeit, dann muss das funktionieren. Sie sagt es gefällt ihr da. Die Erzieherinnen sagen, dass sich das einspielt.. Ich habe Angst, ihr tut es nicht gut. Auch gibt es sehr viele Ausländerkinder in der gruppe, die kaum oder gar nicht deutsch sprechen. Ich habe Sorge um meine Maus, will doch dass es ihr gut geht.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Claude, vertrauen Sie den Erziehern. Beruhigt sich Ihre Tochter in den ersten Minuten, nachdem Sie die Kita verlassen? Versuchen Sie, das Abschiedsritual möglichst kurz zu halten, damit Ihre Tochter nicht zu lange die Hoffnung hegt, dass Sie sie wieder mit nach Hause nehmen. So machen Sie es für sie leichter. Kinder verstehen sich auch ohne Worte. Bzgl. der fremdsprachigen Kinder brauchen Sie nicht zu befürchten, dass es Ihrer Tochter schwer fällt, sich einzugewöhnen oder sich wohl zu fühlen. Viele Grüße Sylvia


Claude

Beitrag melden

Und wie soll ich reagieren wenn sie sogar vor dem schlafen gehen sagt ich will nicht in Kindergarten? !


Sonja-Lady

Beitrag melden

Ich würde auch gern meinen Senf dazu abgeben.Wenn du noch bis Februar Zeit hast,dann lasse sie doch noch ein wenig zuhause,nichts übers Knie jetzt brechen,oder macht ab Oktober oder so eine gaaanz langsame Eingewöhnung,ganz sanft,also erst mal paar Tage wieder mit drinnen bleiben,dann ganz kurz mal raus für paar Minuten,dann erweitern usw. Ich würde die Eingewöhnung einfach nochmal zurückschrauben! Aber nicht die Kleine leiden lassen indem du sie weiter bringst und weinen lässt! Das tut eurer Bindung gar nicht gut!


Claude

Beitrag melden

Heute war ein guter Tag sie hat sich nach ein paar Minuten beruhigt heute früh hat gelacht und Spaß gehabt. Draußen war sie auch wie jeden Tag. Hoffe es bleibt so. Sie wieder raus zu nehmen ist unnötig. Wenn die stundenlang weinen würde werde ich selbstverständlich angerufen sie abzuholen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Meine Kleine wird in einigen Tagen 2 Jahre alt und ich möchte wieder anfangen zu arbeiten. Dazu ist sie jetzt seit 3 Wochen in der KITA-Eingewöhnung. Anfangs war ich mit dabei und sie war nur zum spielen da, dann bin ich gegangen und habe sie für 2,5 Stunden allein gelassen und sie spielte vormittags mit den anderen Kindern, wollte regelr ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter (knapp 2,5) ist seit Anfang September in der Kita.Da es am Anfang sehr gut klappte, bin ich schon recht bald ca. 1h weggegangen. Mittlerweile sind wir bei 2 h - aber meine Tochter schreit ganz viel - lässt sich wohl nach Aussage der Erzieherinnen (die in der Eingewöhnung auch noch gewechselt haben) - nur v ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn (2 Jahre, 3 Monate) geht seit 8 Monaten an drei Vormittagen in die KiTa. Die KiTa ist sehr schön, mit vielseitigem Innen- und Außenbereich, kleiner Gruppengröße und einem Betreuungsschlüssel von 1 Erzieherin auf 4 Kinder. Insgesamt scheint mein Sohn sich dort wohlzufühlen. Er ist zufrieden, wenn ich ihn abhole, m ...

Hallo, Mein Sohn ist 5,5. Zuhause trägt er schon seit über einem Jahr Unterhosen, seit kurzem sogar auch nachts. Auch bei kleineren Ausflügen und auf dem Spielplatz. Am Wochenende ist bei uns jetzt windelfrei. Das klappt gut. Aber im Kindergarten sowie bei Kursen wie Turnen, wo er ohne uns ist, besteht er auf Windel. Er war noch nie in Unterhose i ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 19 Monate alt und seit 2 Wochen machen wir die Kita Eingewöhnung. Vorab ist es Vl wichtig zu wissen, dass meine Tochter generell ein sehr reizoffenes Kind ist. Als Baby hat sie sehr viel geschrien, war von alltäglichen Dingen (Bus fahren, einkaufen, etc.) überfordert. Wir haben ihr viel Zeit gegeben und i ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, unser Sohn ist drei Jahre alt und geht seit etwa zwei Jahren in die Kita. Zunächst war er in der Krippe, nun ist er in derselben Einrichtung im Kindergarten. Wir haben immer mal Tränen beim Abgeben gehabt, aber in den letzten Tagen brüllt er hysterisch und weint schon auf dem Weg dorthin. Er ist gerade generell in eine ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird im September 4. Momentan bin ich im Beschäftigungsverbot, da ich eine Plazenta Praevia habe.  Meine Tochter möchte sich morgens nicht anziehen und waschen, tanzt dann vor mir rum und singt, sie geht nicht zur Kita. Es ist jeden Morgen das Gleiche. Ich kann sie mir auch nicht einfach schnappen, da ich sie n ...

Hallo liebe Frau Ubbens, Situation ist folgende: unser sohn, 3,5, geht seit letztem jahr in die kita. nach einer langwierigen aber erfolgreichen eingewöhnung ging er zumeist recht gern hin. hatte auch einige Freunde, laut den erzieherinnen spielte er nicht allzu häufig mit denen- bei privaten treffen allerdings schon. dann auch recht gut und ko ...

Hallo,  ich suche Rat, wie ich die Eingewöhnung besser gestalten kann. Zur Lage:  Kind ist 19 Monate alt, hat eine große Schwester, die bereits in den Kindergarten geht. Seit 2 Wochen läuft die Eingewöhnung in der Krippe (gleiche Einrichtung). Die ersten Tage waren gut, sie zeigte Interesse, lief herum mit dem Bezugserzieher, erkundete. Erst ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...