Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiss nicht, was ich machen soll. Mein Sohn (8 Monate) hat bis vor ein paar Tagen recht gut geschlafen. Er bekommt so gegen 18 Uhr seinen Abendbrei, dann sein Schlaflied gesungen und ist dann auch so müde, dass er bis spätestens 19 Uhr immer tief und fest eingeschlafen war. Seit ein paar Tagen schläft er zwar immer noch problemlos ein, wird aber nach kurzer Zeit wieder wach und schreit. Das wiederholt sich mehrfach am Abend. Ich habe es mit Hand-auf-den Kopf-legen und in-den Schlaf säuseln versucht, aber wenn ich ihn nicht auf den Arm nehme schreit er wie am Spieß. Sein Schnuffeltuch und dne Schnuller schmeisst er weg. Ich habe versucht, ob er sich von alleine wieder beruhigt und wieder einschläft, aber nichts zu machen. Ich kann ihn ja auch nicht so weinen lassen. Aber wie soll ich mich verhalten? Was könnte es für Ursachen haben , dass er jetzt solche Probleme hat? Wie kann ich ihm helfen? Schon mal danke für die Antwort Claudia
Christiane Schuster
Hallo Claudia Wie Silvia schon riet, sollten Sie überdenken, ob sich am Tagesablauf irgendeine Veränderung gegeben hat, ob Ihr Sohn zahnt, eine Erkältung bekommt, kurz vor einem Entwicklungsschritt steht, usw. In jedem Fall scheint er aber verstärkt Ihre Sicherheit gebende und Trost spendende Nähe zu brauchen, die Sie ihm auch geben sollten. Nehmen Sie ihn mit ins Familienbett ohne das Gefühl zu haben, ihn Damit zu verwöhnen. An liebevoller Zuwendung kann ein Kleinkind gar nicht genug bekommen! Auch können Sie sein (Reise-)Bett direkt neben Ihres stellen, damit er Ihre Nähe spüren und riechen kann. Beinhaltet Ihr tägl. gleiches Einschlafritual auch das Aufziehen einer Spieluhr, können Sie sie ein weiteres Mal nachts aufziehen um ihm das erneute Einschlafen in gewohnter Weise zu erleichtern. Diese Phase geht vorüber, sobald Ihr Sohn zu seiner inneren Sicherheit zurückgefunden hat. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
kommen schon die Zähne? ist eine angenehme Temperatur im Zimmer? hat er noch durtst so nach einem Brei oder Bauchweh? es aknn so viles sein its eben nicht so einfach es raus zu finden einfach deine / eure nähe geben zeigen das Jhr für JHn da seid und sein wachs sein ernst nehmt und Jhr im helfen wollt das Problem u lösen! viel Glück silvia
Mitglied inaktiv
Hallo nochmal, in den beiden letzten Nächten habe ich meinen Sohn zu mir ins Bett genommen, damit wir beide überhaupt zur Ruhe kommen. Nun meint mein Mann, ich würde unser Kind damit verwöhnen. hat er damit Recht?
Ähnliche Fragen
unser sohn (4 mon) schläft nur ein wenn er gewiegt wird oder an der brust. wird er dann ins bett gelegt wacht er unmittelbar oder nach bis zu 45 min. wieder auf und die prozedur beginnt von vorne. selten klappt es auf anhieb, meist brauchen wir 2-5 durchgänge bis er wirklich schläft. ausserdem verbringt er die zweite nachhälfte in unserem bett und ...
Hallo Frau Schuster! Mein Sohn ist sechs Monate alt und bis jetzt meistens an der Brust eingeschlafen. Für mich war dies (besonders nachts) auch am bequemsten, weil er bald wieder eingeschlafen ist. Abends trinkt er problemlos sein Fläschchen, dann legen wir ihn wach ins Bett und warten erst mal ab. Allerdings fängt er bald zu "meckern" an und wir ...
Hallo Frau Schuster, 1) unsere Tochter ist jetzt 2 1/4 Jahre alt und schäft in unserem Schlafzimmer in ihrem Bett, welches wir an unser Bett herangestellt haben. Sie braucht zum Einschlafen immer Körperkontakt, also einen oder beide Arme, in die sie sich dann reinkuschelt, bis sie einschäft. Das dauert aber manchmal über 1 Stunde. Wir gehen mit ...
Hallo Frau Schuster, ich hatte Ihnen bereits letzte Woche geschrieben, vielen Dank für die Antwort. Noch ein paar Fragen: Mein Sohn ist 4,5 Monate alt. Abends schläft er beim Stillen immer ein. Ich lege ihn dann in sein Bett, so gegen 20.30/21 Uhr. Dann wacht er alle 2 (oder noch kürzere Abstände) auf und will gestillt werden. Ich setze mich ...
Liebe Frau Schuster, sie haben immer super Tipps und ich hoffe, sie können mit helfen. Ich habe hier schon diverse Antworten auf das Problem Einschlafen gelesen, aber so doch nicht das richtige gefunden. Meine Tochter ist jetzt 25 Monate alt und ein sehr lebendiges aufgewecktes Kind. Mit dem Schlafen gab es schon immer Probleme. Als Baby war sie ...
Hallo ich brauche dringend Rat. Vorweg mein Sohn ist sehr sensibel und im Dezember 3 geworden. Bis vor über einem halben Jahr hat er super in seinem Bett alleine geschlafen und nach dem ich ihm wie üblich vorgelesen hatte und ihm eine Gute Nacht mit küsschen wünschte konnte ich einfach aus dem Zimmer gehen und er schlief alleine ein und auch durch. ...
Danke viel mals fur ihren raschen Antwort und Ratschlag.....ich war mir nicht sicher aber genau so wollte ich es auch machen....hab dann aber eine Nacht durchgeführt aber ds er so viel geschrien hat hsb ich abgebrochen und bin zu alten Muster zuruck gegangen. Das bedeutete auch wenn er in der nacht aufsteht soll ich ihm nicht aus bett holen um zu ...
Hallo, ich habe seit einiger Zeit super Schwierigkeiten meinen nun fast 9 monatigen Sohn tagsüber zum Einschlafen zu bekommen. Vor dieser Phase haben wir ihn immer auf dem Arm rumgetragen oder Sitzball schuckelnd ganz friedlich zum Schlafen bekommen wenn er müde war. Dann, muss ich zugeben, hat er noch immer viel auf unserem Arm geschlafen auch ...
Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...
Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen