Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich habe hier leider wieder mal eine leidige Frage zum Thema essen und hoffe inständig, daß Sie mir helfen können. Alle Tipps, die die Suchmaschine ausgespuckt hat, bin ich mittlerweile durch :( Also, mein Sohn ist 14 Monate alt und war nie ein guter Esser. Er ist 86 cm gruß und nicht ganz 11 kg schwer (ich weiß echt nicht, wie das geht ). So und nun mein Poblem. Ich habe immer selbst gekocht, achte sehr auf gesunde Ernährung und ernähre mich selbst auch gesund. Also gutes Beispiel ist vorhanden. Sein Speiseplan sieht wie folgt aus. Morgens höchstens 50-100 ml 1er Milch ( jeder Versuch, auf Frischmilch umzusteigen, scheiterte bisher an meinem Sohn , weder Milch so noch Kakao noch andere Dinge...nothing :(( Wenn ich glück habe noch 3 Löffel Jogurt ODER etwas Birne keine Zwischenmalzeit :( Mittag wenn überhaupt einen Jogurt oder Quark Kaffee wenn ich Glück habe, etwas Birne oder Apfel oder anderes Obst.... keine Banane Abends Quark oder Jogurt jeder Versuch, einmal Brot ( ich ahbe alle Varianten mittlerweile durch, Mischbrot, dunkles Brot, mit oder ohne Körner, Toast, Knusterbrot :((( fehlanzeig ob mit oder ohne Auftrich....Quark und Frischkäse wirk runter gelutzsch, anderes abgepult, kein Wiener oder anderes Fleisch.. Sticks oder ähnliches...Fehlanzeige... Zuhause nur Quark und Jogur :/ Sind wir aber irgendwo zu Besuch, oder ahben wir Besuch, oder sind im KIGA oder bei der Oma..... dann isst das Kind ALLES was auf den Tisch kommt....ohne Probleme.....ich dreh da noch durch....ich kann doch nicht zum Essen immer Publikum besorgen :( Wir haben auch schn den Qoark/Jogurt weg gelassen, damit er was anderes isst. (er kann es ja wo anders auch ) Dann isst er eben nix. das ist für ihn kein Problem. Schläft dennoch durch.... ich versteh das nicht :((( Haben Sie noch einen Tipp ? Bitte :((( Mich lachen schon alles aus, weil es mir keiner glaubt. Wie auch, wenn er woanders immer isst. traurige Grüße pic
Christiane Schuster
Hallo Pic Vorstellen könnte ich mir, dass Sie viel zu viel Aufhebens um die Nahrungsaufnahme machen und ihn aus lauter Sorge, er nimmt nicht genügend zu sich, unter Druck setzen unbedingt essen zu müssen.- Beteiligen Sie ihn doch mal an der Zubereitung der Speisen. Auch mit 14 Mon. wird es ihm Spaß machen, die Schüssel mit Müsli zu rühren, den Quark mit Streuseln zu einem Gesichtsquark werden zu lassen, aus einem mit Bananen-,Birnen-, Käse-Scheiben belegten Brot ("Klappstulle") eine Raupe entstehen zu lassen, usw. Nehmen Sie die Mahlzeiten nach Möglichkeit gemeinsam ein, während Sie nicht über`s Essen sprechen sondern über viele andere interessante Dinge, denen auch Ihr Sohn gern zuhört. Prosten Sie ihm fröhlich mit Ihrer Tee-/Kaffeetasse zu, während er das Gleiche mit seinem Saft-Becher machen kann, aber nicht machen muß. Hat er gar keinen Hunger, kann er in seine Spielecke gehen um darauf zu warten, dass Sie ebenfalls die Mahlzeit beenden. Da gesunde Kinder sich schon Das an Nahrung "besorgen", was sie benötigen, sollten Sie die Nahrungsaufnahme so gelassen wie möglich betrachten. Über die La Leche Liga, bzw. unsere Stillberaterin, Biggi Welter, können Sie sich näher über das Eßverhalten von Kindern informieren, und zwar in folgendem Buch: - "Mein Kind will nicht essen", Dr. Carlos González, 13,90€. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! Woanders wird wahrscheinlich kein Aufhebens ums Essen gemacht. Die Zwerge merken schon genau, wenn wir uns aufregen. Also, ruhig bleiben, anbieten, wenn er nichts isst, dann halt nicht. Er wird nach ein paar Tagen schon essen, irgendwann hat nämlich auch der größte Dickkopf Hunger. Grenzen austesten geht bei Mama halt am besten. LG, Silke
Ähnliche Fragen
Hallo :) Meine Tochter ist 2 Jahre und 2 Monate alt. Jetzt ist es so, dass sie seit bestimmt 2/3 Monaten immer wieder nicht selbst essen möchte sondern gefüttert werden will. Mal ist es nur für sie das Essen mit der Gabel oder Löffel aufnehmen und manchmal halt tatsächlich füttern. Sie fordert es sehr eindeutig von mir ein. Sie ist sehr wohl ...
Liebe Frau Ubbens. Es gab einen Vorfall in unserem Kindergarten, mit dem ich innerlich nicht abschließen kann. Meine Tochter 3 Jahre alt, war alleine mit einer Erzieherin in einem Raum. MeIne Tochter wurde gefragt, ob sie ein Stück Apfel essen möchte. Meine Tochte hat ja gesagt und hat den Apfel wie immer bis zum Rand abgegessen Die Erzieh ...
Guten Abend Frau Ubbens! Mein Sohn ist 19 Monate alt und ein guter Esser. Allerdings haben wir ein Problem: Wenn es darum geht mit dem Löffel zu essen, klappt es die ersten paar Bisse ganz gut. Dann fängt er an, mit dem Löffel zu spielen und schlägt dann mit der flachen Hand auf den vollen Teller-egal ob darauf Brei, Gemüse o.ä. ist- und mat ...
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt und schon immer sehr dünn und klein. Unter ärztlicher Beobachtung und regelmäßiger Kontrolle sind wir bereits. Aktuell konnte noch kein medizinisches Problem festgestellt werden. In der Regel läuft es Zuhause und auch im Kindergarten ganz gut. Es gibt gelegentlich Tage und Mahlzeite ...
Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...
Guten Tag unser 5 jähriger ist schlank und könnte laut Kinderarzt ein paar Kilo mehr vertragen aber ist sonst gut drauf. Er isst sehr langsam und lässt sich sehr leicht ablenken, ist deshalb auch immer als letzter fertig. Deshalb fragen wir ihn immer "möchtest Du noch davon oder können wir es aufessen?" Er sagt immer er möchte ALLES. Er soll ni ...
Liebe Frau Ubbens, zunächst vielen Dank für Ihre Zeit und Rat. Unsere Tochter (19 Monate) wirft leider ständig mit Sachen. Zunächst war es das Essen, wir dachten vllt eine Phase, aber mittlerweile hält diese schon 5 Monate an. Sie wirft auch mit Gegenständen, Büchern, Tellern, Spielzeug etc., teilweise auch nach uns. Nicht unbedingt wenn sie wüte ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe momentan zwei Dinge, die mich beschäftigen. 1. Meine Tochter (2 1/2 Jahre) erkundet in letzter Zeit immer Dinge aus meinem täglichen Leben wie Lippenpflegestift, Handcreme, Schlüssel und Geldbeutel. Mir geht's vor allem um den Geldbeutel. Sie räumt ihn gerne aus, hat aber auch schon das Kleingeld entdeckt. Ein, zwe ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 20 Monate alt und war schon fast immer ein schwieriger Esser. Wir bieten weiterhin alles mögliche an, aber er lehnt z.B. Gemüse fast in jeder Form ab. Auch einfache Dinge wie Kartoffelbrei isst er nicht. Dass er dann Theater macht, wenn wir ihm so etwas vorsetzen, kann ich verstehen, aber mittlerweile kriegt er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen