Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

bin ratlos u. traurig,sorry seeehr lang!

Frage: bin ratlos u. traurig,sorry seeehr lang!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! wende mich nun auch mal wieder an sie in der hoffnung auf einige gute tips. Es geht um unsere Große, Emma, sie ist knapp 3 1/2.Seit Mai 06 hat sie eine kleine schwester und war von anfang an sehr lieb zu ihr, und von eifersucht wenig zu spüren( hatte es mir schlimmer vorgestellt und war so zufrieden).Wir haben sie auch imemr versucht so gut es geht sie mit ein zu beziehen,leider bin ich ein Mensch der sich nicht gut teilen kann, d.h. wenn baby weint und die große Schwester auch noch partout was will komm ich leicht ins routieren. und mit der zeit gebe ich zu sind meine nerven schwach geworden und ich bin sehr schnell an der Decke,ohne das ich es einfach will, nachher tut es mir imemr so leid. Seit September ist Emma nun im Kiga, klappt auch gut, von anfang an keine eingewöhnungsprobleme, geht gerne, ist aber trotzdem zuhause imemr noch voller elan und will rund um die Uhr beschäftigt werden. Das geht halt nun mal nicht aus verschiedenen Gründen.Das akzeptiert sie nicht, kaum das man mal einmal nein sagt kommt gleich die Leier" Keiner spielt mit mir...". Seit ein paar wochen ist sie nun extrem leierich, für jede kleinigkeit wird geweint, will auf den Arm,und verhält sich auch unmöglich, ignoriert alles was man von ihr will, lässt sich nichts sagen( laut kiga-tante im Kiga alles bestens)will nicht zuhause aufräumen( gut da gebe ich zu sind wir von anfang an nicht so konsequent gewesen)aber sie provoziert uns obendrein noch, z.b statt die Karten einzuräumen lässt sie sich provokativ aus der Hand auf den Boden fallen. z.zt zieht nur wenn wir drohen die Spielsachen alle wegzuwerfen( haben wir mit eben diesem Kartenspiel auch getan) Ich vermute stark das sie nun erst mit der eifersucht rauskommt,und aufmerksamkeit sucht, doch ich bin nicht in der lage ihr diese entsprechend zu geben, da ich nciht weiß, wo noch?? Dazu kommt das ich faast dauernd mit ihr laut schimpfe weil sie mich dauernd zur weißglut bringt,und ich merke selber das ich meist nicht richtig reagiere, aber mir fehlt der überblick und die gelassenheit da drüber zu stehen und angemessen zu reagieren. Möchte es jetzt mal gerne mit einem bonussystem versuchen, wie soll ich das am besten aufziehen? Hatte eben mit ihr vor dem schlafen gehen gesprochen und da gab sie zu sie mag nciht wenn ich so böse bin, klar wer mag das ich selber ja auch nciht.aber sie versteht einfach nciht das ich nur böse bin/werde weil sie nicht hört und sie das ändern muss. nun haben wir uns geeinigt, das wir ab morgen beide was tun, sie hört, und ich schimpfe nicht mehr so laut und viel mit ihr. was kann ich noch tun um aus diesem teufelskreis zu kommen? wir bemühen uns wirklich sehr, sie nicht zu vernachlässigen,aber mit einem 9 monate alten anspruchsvollen Baby nebenher gar nicht einfach, und wir teilen ihr auch oft mit das wir sie sehr lieb haben und nicht etwas dran ändert und sie immer unsere " große" bleiben wird,sie also nicht zurück stehen muss neben ihrer Schwester. Ich bin so unglücklich und fühle mich oft so unfähig als Mutter, weil ich außer zu schreien nicht weiter komme. in der hoffnung auf guten Rat von ihnen verbleibe ich mit freundlichen grüßen Katja


Beitrag melden

Hallo Katja Zunächst einmal stimme ich Jamu`s Rat zu und möchte Sie bitten, mit Ihrer "Großen" eine ganz bestimmte Tageszeit abzusprechen (während die Kleine schläft oder vom Papa betreut wird?), in der sie der "Bestimmer" sein und evtl. auch mal wieder "Baby" spielen darf. Bitte denken Sie auch daran, dass auch die "Große" noch ein Kleinkind ist: räumen Sie mit ihr zusammen auf und zwar möglichst spielerisch (Wettspiel?). Kinder haben eine ganz andere Auffassung von Ordnung als wir Erwachsenen. Samit Sie auch nachmittags, nach dem Kiga, ein wenig entlastet sind, laden Sie hin und wieder 1-2 gleichaltrige Kinder fir Emma ein und regen Sie KONKRET zu einer Aktivität an. Loben Sie das Können, die Hilfsbereitschaft, Selbständigkeit immer mal wieder und zeigen, bzw. sagen Sie ihr, wie stolz Sie darauf sind, auch schon eine große Tochter zu haben. Damit Sie selbst ein wenig gelassener und angemessener reagieren können, sollten Sie unbedingt eine Auszeit für sich ganz persönlich organisieren, damit Sie regelmäßig auch mal auftanken können. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich mußte jetzt erst mal lachen: das was Deine macht, hat meine in dem Alter auch super gerne gemacht - z.B. das mit den Karten aus der Hand! Nur: sie war da noch Einzelkind - ihre Schwester kam vor 1 Jahr, und meine Große ist jetzt 5! Also, ihr Verhalten ist eigentlich noch normal! Sie testet wieder mal aus, schaut wo ihre Grenzen sind und zickt herum! Jetzt einen Bezug zur Eifersucht herstellen würde ich erst an 2. Stelle. Mit Sicherheit spielt eine gewisse Form der ES auch mit. Du schimpfst dann auch öfters etc. Den Teufelkreis entwirren kann man nur mit Geduld von Deiner Seite aus! Mache Dir klar, daß es auch eine Phase ist die vorbei geht. Dann: nimm Dir Zeit, Dich um die Große zu kümmern wenn die Kleine schläft oder der Papa sich drum kümmert. Bezieh sie ein, lass sie vorschlagen wozu sie Lust hat! Beim Aufräumen sagte ich immer, alles was auf dem Boden liegen bleibt kommt weg. Das at auch gereicht. Meist habe ich ein Wettspiel gemacht. Wer hat als 1. dioe Autos weggeräumt etc. LG Jamu


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin im Moment verzweifelt. Unser Sohn ist 23 Monate alt. Im ersten Lebensjahr war er ein sehr liebes Kind. Aufgrund eines Kiss-Syndroms hatten wir Physiotherapie und konnten die im Sommer beenden weil er die motorische Entwicklung aufgeholt hatte. Vor ca. 6 Monaten fing unser Kleiner dann an uns und seine Cousinen zu kneifen un ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich versuche möglichst kurz gehalten unsere, mittlerweile sehr belastende, Situation zu erklären. Kurz zur Familienkonstellation: Papa berufstätig vollzeit, Mama berufstätig halbtags, Sohn meines Mannes aus 1 Ehe, 11 Jahre, er ist alle 2 Wochen bei uns, sowie unser gemeinsamer Sohn 5 und unser Nesthäckchen mit 2,5 Jahr ...

Seit einigen Wochen geht mein kleiner Junge wieder in den Kindergarten, nachdem er zehn Wochen mit mir zu Hause war. Nun ist es so, dass er überhaupt nicht mehr in den Kindergarten gehen möchte. Er ist ein Tageskind und isst auch dort zu Mittag. Wir haben ihn mehrmals gefragt, was ihm im kiga nicht gefällt. Er sagte das Essen, er isst nicht all ...

Hallo liebes Expertenteam, ich habe eine Frage zum nächtlichen Verhalten. Meine Tochter (bald 10 Monate) brauchte ziemlich lange noch 3 nächtliche Mahlzeiten (22:00h/00:30 oder auch mal 01:30 / 03:00 jeweils ca 90-120ml) und hat dementsprechend tagsüber wenig gegessen. Mittlerweile haben wir es geschafft, dass sie tagsüber ziemlich gut isst und ...

Guten Tag Frau Ubbens, Ich bin zurzeit wirklich ratlos... Ich weiß nicht ob ich etwas falsch mache oder ob es einfach nur den ganzen Umständen geschuldet ist. Mein Sohn (2,3 Jahre) ist zurzeit seeeeeeehr anstrengend. Er ist immer unter Strom und tritt mich, wirft spielzeug umher und dann wenn ich etwas sage lacht er mich aus. Ich habe das Gefühl, ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe eine 9 1/2 Jahre alte Tochter und einen 3-jährigen Sohn. Beide Kinder sind in der Kita und Grundschule unauffällig und benehmen sich gut. Sobald meine Tochter jedoch mittags von der Schule nach Hause kommt, geht es los: Sie wirft sich auf den Boden und wiederholt ständig irgendwelche Sachen, die ihr in den Kopf kommen "M ...

Hallo unsere Tochter ist 11. Gestern wurde ich zum Lehrer in die Gesamtschule bestellt sie kommt bald in die 6. Klasse . Melissa wäre oft traurig weine sogar. Ob es Streit gibt oder Gewalt in der Familie? Ich war total erstaunt. Wir führen ein normales Familien Leben und sicher ist sie im Teenie Alter jetzt mal zickig . Unsere Tochter wurde zum Ver ...

Ich bräuchte bitte einmal Ihren Rat. Ich habe einen Sohn, der bald 4 Jahre alt wird. Zuhause ist er überwiegend sehr ruhig, schüchtern und lieb. Er hat eine große Schwester, mit der er sich gut versteht und gerne spielt. In die Kita Gruppe geht ein Junge, der fast ein Jahr älter ist, mit dem er viel spielt. (Nicht privat, nur in der Kita) Der Ju ...

Hallo  Meine Tochter ist 17 Monate alt jedes Mal wenn die Oma kommt bin ich abgemeldet . Die Oma kommt in der Woche 4 mal spielt geht spazieren wenn die Oma geht weint sie mit mir will sie gar nichts machen sie guckt mich nicht mal an was mache ich falsch das macht mich traurig liebt sie mich nicht wird das immer so bleiben 😞

Hallo Frau Ubbens, Wir haben zwei Töchter, die große ist 5 Jahre alt, die kleine wurde Ende Mai 2 Jahre. Die kleine ist schon immer sehr „Mama-lastig“. Es ist nicht so das ich alles an mich gezogen habe, heißt mein Freund übernimmt auch Anzügen, wickeln usw.. leider ist es aktuell sehr extrem und die kleine lässt sich teilweise gar nicht umz ...