Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Bestrafen???

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Bestrafen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, vielleicht klingt meine frage etwas ungewöhnlich - mich würde aber mal ihre Meinung interessieren,. Auch die der anderen eltern hier. Es geht hier nicht um mein Kind, sondern um 2 Jungs, die ich gar nicht kenne. Gestern stand bei uns in der Zeitung, dass zwei 8 (!!!) jährige Jungen aus unserem Ort in die Kirche gegangen sind und diese total verwüstet haben. Die Osterkerze in der Mitte durchgebrochen, überall Wachs verschmiert, Dinge zerbrochen etc. Die "Krönung" so stand dort, war, dass sie an den Altar gepinkelt haben und darauf gespuckt haben. Das hat in meinem Bekanntenkreis eine ziemliche Diskussion hervorgerufen,"Was wäre, wenn es mein Kind gewesen wäre" Die Antworten gingen in alle Richtungen, bis hin zu der Meinung (von einer Freundin, die total friedliebend ist) "Ich hätte ihnen rechts und links ein paar gehauen". Auch wenn dieses kein alltägliches Problem ist, würde mich ihre "Expertenmeinung" interessiern. Können Eltern soetwas eigentlich verhindern oder brennen in diesen Situationen bei den Kindern "Sicherungen" durch und sie wissen gar nuicht, was sie da machen??? Und wie geht man mit sowas um? Vielen Dank für ihre Mühe und schönen Tag noch Sonja


Beitrag melden

Hallo Sonja Wahrscheinlich werden den beiden Kindern schon die sog. Sicherungen durchgebrannt sein, ohne dass sie aber genau wußten, WAS sie da eigentlich für Unfug gemacht haben. Sie werden lediglich etwas Aufsehen Erregendes beabsichtigt haben, ohne sich der wirklichen Folgen bewußt gewesen zu sein. Zu derartigen Taten sind m.E. nur diejenigen Kinder fähig, die nicht gelernt haben, mit fremdem Eigentum in gleicher Weise umzugehen wie mit persönlichem Eigentum. Sollte nun mein eigenes Kind an derartigen Ausschreitungen beteiligt gewesen sein, wird es zunächst den Schaden selbst -so weit wie möglich- reparieren und auch vom Taschengeld bezahlen müssen, während es gleichzeitig bewußt den Willen zur Wiedergutmachung zeigen kann, indem es einige "Sozialstunden" ableisten muß, wie in der Frühmesse zu dienen oder dem Pastor auf andere Weise behilflich zu sein. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin zwar nicht Frau Schuster, aber ich würde als Mutter so reagieren: Mein Sohn müßte die Kirche zunächst einmal saubermachen. Als nächstes müßte er von seinem Taschengeld die zerstörten Sachen ersetzen und sich zum Schluß beim Pastor entschuldigen. Ob er mit seinem Freund die nächsten 4 Wochen spielen dürfte, würde ich von der Reaktion der anderen Eltern abhängig machen. Ob man diese Dinge verhindern könnte weiß ich nicht. Ich denke aber, daß Kinder, die mit logischen Konsequenzen erzogen wurden, auch hier erkennen würden, welche Reaktionen folgen werden und sich deshalb vielleicht nicht an einer solchen Randale beteilen. Viele Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Idee ist gut: nur können 8jährige noch nicht in der Kirche in der Frühmesse dienen, sie waren ja noch nicht zur Kommunion. Sind die Eltern christlich oder eher negativ zur Kirche hin orientiert, wäre da auch noch eine Frage.


Beitrag melden

Hallo Pia-Anna In NRW gehen die Kinder meist im 3.Schuljahr und -wenn sie Geschwister haben- auch manchmal schon im 2.Schuljahr zur Kommunion und sind dann zwischen 8 und 10 Jahre jung.- Aber: auch, wenn sie in der Messe nicht dienen können, bzw. auf Grund des Glaubens nicht dürfen, gibt es doch eine Menge von Aufgaben innerhalb der Kirche oder der Gemeinde, die von Kindern erledigt werden können. Wichtig ist es, dass eine Bestrafung mit der Tat zusammenhängt, damit die Kinder zur Einsicht kommen, um bei nächster Gelegenheit nicht wieder in ähnlicher Weise zu handeln. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Lani ist jetzt 18 Monate alt und ich muss sagen eigentlich ein freundliches Kind. Jedoch habe ich enorme Probleme ihr bei zu bringen was sie darf und was nicht. Sie akzeptiert einfach kein Nein und betrachtet es mehr als Spiel als alles andere. Habe auch schon ueberlegt sie irgendwie zu bestrafen wenn sie mal wieder nicht hoert, aber wie? W ...

guten tag ich habe 3 jungs im alter von 5,5 jahre 4 jahre und 5 monate.die 2 großen können nicht untereinander spielen sind nur am streiten und hauen.und ich weiß nicht wie ich es noch mal soll sie hören auch nicht auf uns eltern.wie haben strafen die einfach nicht mehr helfen: z.b. - ein klapps auf dem po aber das wollen wir nicht - stra ...

Wir haben zwei Söhne, 2 Jahre und fast 4 Monate und der andere ist 10 Monate alt. Unser großer Sohn haut und schubst ständig den Kleinen, fasst ihm in die Augen oder ähnliches. Wir haben schon bei der Geburt versucht keine Eifersucht aufkommen zu lassen, in dem der Neuankömmling ein Geschenk mitbrachte und wir den Großen genauso liebevoll behan ...

Unsere Tochter wird im Juli 5 Jahre alt. In letzter Zeit kommt es öfter vor, dass sie nicht hört. (ich weiß, dass ist die Entwicklung und sie testet ihre Grenzen aus) nun sind mein Mann und ich uns in der Wahl der Bestrafung uneinig. Ich finde es nicht gut, dass er z.b. als Strafe ihr "Ins-Bett-Geh-Ritual" ändert. d.h. wenn sie nicht hört, wird abe ...

Guten tag Mein sohn ist jetz 15 monate alt, er war immer ein guter esser, jetz seit ca 1-2 monate will er nicht mer richtig essen. Es ist komisch weil wenn wir sagen es gibt essen das freud er sich eigetlich immer und sagt auch essen essen. Am mittag geht es noch einigermassen. Aber am abend ist es ganz schlimm, er fängt an zu schreien und hört ni ...

Liebe Frau Ubbens, uns geht es leider oft wie den Eltern in dem Film "Wege aus der Brüllfalle". Kennen Sie den? Nur leider funktionieren die Tipps bei uns nicht wirklich. Wir haben drei Kinder, 4, 3 Jahre und das Kleinste ist 6 Monate alt. Wir möchten unsere Kinder liebevoll erziehen und manchmal habe ich das Gefühl, das ist schon ein Widersp ...

Hallo,mein großer ist 4 Jahre und 4 Monate und schon immer ein schwieriges Kind.sehr lebhaft eigensinnig laut,hält sich nicht an regeln. Heute hat er den essenshochstuhl in dem sein kleiner Bruder saß umgestoßen,dieser ist mit samt dem kleinen Bruder umgekippt es war reines Glück das ihm nichts passiert ist. Auch er selbst ist erst neulich mitsamt ...

liebe fr schuster ich mache mier sorgen um meine tochter u meine änkelin u möchte ihr rat..meine tochter hat eine 3.5 jährige tochter u sie sätzt sie bei jeder kleinichkeit time aut 2 x am tag vieleicht die kleine schreit wie am spiess ..wie offr ist time aut ok ..wie soll sie sich verhalten wen sie unfug macht ..ist diesse erziung gesund? bringt s ...

Guten Tag Unser Kind Eineinhalb jährig probiert sich seit kurzem durchzusetzen.Zb schmeisst er mit dem Essen herum wen ihm was nicht passt.Nach 3 mal nein nichts werfen sagen,nehme ich ihn aus dem Sitz und sage klar Nein und stelle ihn auf den Boden.Er läuft dan immer zu unserem Hund und fängt ihn an zu schlagen weil er genau weiss das er das nich ...

Hallo Frau Ubbens, wir erziehen laissez-faire, dh. wir versuchen für unsere Strafen die sog. natürlichen Konsequenzen zu verwenden. Sprich: Essen wird auf den Boden geschmissen "ok, du bist wohl satt". Getränke werden ausgeschüttet "wohl kein Durst". Leider hat sich jedoch bisher keine positive Verhaltensänderung gezeigt, im Gegenteil. Mein ...