Tine18
Wir haben zwei Söhne, 2 Jahre und fast 4 Monate und der andere ist 10 Monate alt. Unser großer Sohn haut und schubst ständig den Kleinen, fasst ihm in die Augen oder ähnliches. Wir haben schon bei der Geburt versucht keine Eifersucht aufkommen zu lassen, in dem der Neuankömmling ein Geschenk mitbrachte und wir den Großen genauso liebevoll behandelt haben wie den Kleinen, teilweise hat er sogar mehr Aufmerksamkeit erhalten, nur um das Verhältnis der Beiden von Anfang an gut werden zu lassen. Leider ohne Erfolg:-(! Man kann wirklich keine Sekunde wegschauen, da man Angst haben muss, dem Kleinen passiert was. Wir haben mehrfach versucht, dem Großen zu erklären, dass der Kleine noch nicht laufen kann und sehr wackelig steht und ihm das weh tut. Wir haben ihm etwas lauter gesagt, er soll das lassen und ihn kurzzeitig ignoriert. Wir haben ihm auch schon Fernsehverbot erteilt, da er für sein Leben gern seine täglichen 30 Minuten "Cars" guckt. Aber geändert hat dies auch nichts. Da wir Schläge absolut für falsch halten, ist es schwierig, auch bei anderen Grenzüberschreitungen zu handeln. Wie können wir das Verhältnis der Beiden verbessern? Was tut man, wenn der Große trotz "NEIN", verbotene Dinge tut, um seine Grenzen zu testen? Wir sind die "guten" Ratschläge satt, dass ein kleiner Klaps nicht schadet und so werden die Kinder uns in wenigen Jahren auf der Nase "herumtanzen". Bitte helfen Sie uns,dem etwas entgegen zu setzen :-). Liebe Grüße und einen schönen Tag.
Liebe Tine18, Ihr Großer haut und schubst den kleinen Bruder, dann nehmen Sie ihn zur Seite, sagen deutlich "Nein, das tut weh" und setzen sich mit ihm an den Rand des Raumes. Er darf für 2 Minuten eine Auszeit nehmen und kann nicht spielen (und ärgern). Genauso bei anderen verbotenen Dingen. Er spielt beispielsweise am CD-Player, was er nicht soll, so nehmen Sie ihn vom CD-Player weg, klar und deutlich "Nein" und setzen sich mit ihm an den Rand. Wichtig ist, dass er aus der Situation/von der Situation weg genommen wird. Bald schon können die beiden Jungen miteinander spielen, dann wird sich die Situation entspannen. Sie werden sicherlich auch Rangeleien haben, aber auch sehr viele gute Zeiten miteinander verbringen. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Guten Abend Frau Ubbens, Mein Sohn (14,5 Monate) geht seit er 11,5 Monate alt ist zur Tagesmutter. Der Anfang war sehr holprig und die Eingewöhnung hat lange gedauert. Inzwischen ist er angekommen, die Übergabe klappt ohne Gemecker und manchmal spielt er auch weiter wenn ich ihn abholen will. Nun sind die Montage schlimm. Er will sich dort nich ...
Guten Tag Unser Kind Eineinhalb jährig probiert sich seit kurzem durchzusetzen.Zb schmeisst er mit dem Essen herum wen ihm was nicht passt.Nach 3 mal nein nichts werfen sagen,nehme ich ihn aus dem Sitz und sage klar Nein und stelle ihn auf den Boden.Er läuft dan immer zu unserem Hund und fängt ihn an zu schlagen weil er genau weiss das er das nich ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist nun fast 23 Monate alt und ein freundliches, aufgewecktes und lebendiges und schon immer temperamentvolles Kind, dass mit viel Liebe großgezogen wird. Er hat von seinem ersten Lebenstag Kontakt zu gleichaltrigen Kindern meiner Freundinnen. Seit nun ca. 4 Wochen verändert sich allerdings sein Verhalten zu ...
Hallo, Wutanfälle sind bei uns nichts Neues. Meine Tochter (5,5 Jahre) hat damit angefangen als sie gerade 4 war. Das hat sich recht schnell gesteigert bis zu 5-6 Wutanfällen am Tag. Ich habe mich viel belesen und wir haben einen Weg gefunden damit umzugehen. Lange war es auch viel besser. Vielleicht noch 1 Wutanfall pro Monat und dann auch nur ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Kind hatte letzte Woche Einschulung. Nun rief gestern morgen die Schule an, dass mein Kind abgeholt werden soll. Es gab einen dollen Wutanfall und kein Beruhigungsversuch war erfolgreich. Da die ganze Klasse gestört wurde, gab es erstmal vor dem Klassenraum eine Auszeit. Grund für den Ausbruch war, dass etwas fa ...
Hallo, Ich versuche es nun einfach mal hier, Rat zu finden. Seit einigen Wochen erkenne ich meinen gerade 4 gewordenen Sohn kaum wieder. Er war sonst immer so super umgänglich, überall gerne gesehen, hat Freunde, alles war prima. Wir haben ihn immer sehr verwöhnt. Er bekam jegliches Spielzeug, dass er sich wünschte. Nun rastet er regelrecht aus, w ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin total ratlos bzgl des Verhaltens meines Sohnes zur Zeit. Er ist generell im Kigs etc sehr lieb und zuhause oft schwierig, will seinen Willen durchsetzen und ist sehr laut und beschimpft und haut uns. Aktuell wurde er vor einer Woche aufgrund einer Zyste in der Kniekehle operiert und seitdem ist es noch viel schlimmer. Er ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist gute 3 Jahre alt und meine Tochter 16 Monate. Sorgen macht mir mein Bub. Seit seine Schwester geboren ist (er war da 21 Monate alt) ist er ihr gegenüber oft aggressiv, schubst sie um, wirft sich auf sie, haut sie. Spielzeug ist natürlich oft ein Streitthema. Er nimmt ihr auch Spielsachen, die ihr gehören weg, er ...
Hallo Frau Ubbens, wir erziehen laissez-faire, dh. wir versuchen für unsere Strafen die sog. natürlichen Konsequenzen zu verwenden. Sprich: Essen wird auf den Boden geschmissen "ok, du bist wohl satt". Getränke werden ausgeschüttet "wohl kein Durst". Leider hat sich jedoch bisher keine positive Verhaltensänderung gezeigt, im Gegenteil. Mein ...
Liebe Frau Ubbens, Wir haben zwei Kinder (5 und 2), das Dritte ist unterwegs. Unsere kleine geht nun seit Anfang Januar in die Krippe. Ich habe sie zwei Tage, Donnerstag und Freitag, eine Zeit lang begleitet. Nach dem Wochenende, ab Montag, ist sie alleine in die Krippe, täglich eine gewisse Zeit mehr, bis sie dann ab Donnerstag, also e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen