Mitglied inaktiv
Hallo, in unserer Krabbelgruppe haben wir zur Zeit das große Thema: bestrafen aber wie! Nun würden wir gerne Ihren fachkundlichen Rat haben. Unsere Kinder sind alle um die drei Jahre alt und kommen alle im September in den Kindergarten. Alle haben mit ihren Kindern das gleiche Problem. Wenn das Kind trotz ermahnungen und Erklärungen nicht hört, wie "besrafen" wir es? Am Beispiel: J. schmeißt mit seinen Legosteinen herum. Er hat auch schon einmal seine keline Schwester getroffen und verletzt. Seine Eltern erkären ihm immerwieder was es für Folgen haben kann. Maßnahmen: Legosteine weggenommen Ergebnis: er schmeißt mit anderen Gegenstädnden Erklären: kurzzeiteige Besserung (halben Tag), Ignorieren: er freut sich und macht munter weiter, Ins Zimmer sperren: er macht weiter, kommt immerwieder heraus, weint. Schläge lehnen wir prinzipiell ab. Wie reagiert man richtig? Auch Tipps und Taktiken anderer Mütter würden uns interessieren! Vielen Dank Andrea und die Krabbelgruppe
Christiane Schuster
Hallo Andrea Versuchen Sie es doch mal auf folgende Weise: Wirft Jemand mit den Bausteinen ziellos herum, gehen Sie zu ihm und zeigen Sie ihm, was mit diesen Steinen Alles gemacht werden kann, bzw. machen Sie einen konkreten Bau-Vorschlag, über den sich nach Fertigstellung Alle freuen können. Diese lobende Bestätigung wird das Kind zu ähnlichen Verhaltensweisen anregen, da es ein weiteres Lob erwarten kann.- Wollen die Zwerge absichtlich jüngere Kinder ärgern, tun sie Das um ihre eigene Stärke unter Beweis zu stellen. In solchen Situationen, sollten Sie dem betreffenden Kind eine andere Möglichkeit aufzeigen, wie es seine Überlegenheit dem Schwächeren gegenüber unter Beweis stellen kann und dafür sogar gelobt wird und weitere "Freunde" findet. Viel Erfolg und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Andrea, bei uns in der Spielgruppe hat es schon geholfen, wenn man dem Kind (nach entsprechenden Erklärungen der Folgen) androht, nach Hause zu gehen, so daß er oder sie nicht mehr mit den Anderen spielen können. Das sollte man dann allerdings auch konsequent durchziehen! Danach reichte die Drohung "nach Hause zu gehen" bisher aus. Alles Gute Petra
Ähnliche Fragen
Hallo. Lani ist jetzt 18 Monate alt und ich muss sagen eigentlich ein freundliches Kind. Jedoch habe ich enorme Probleme ihr bei zu bringen was sie darf und was nicht. Sie akzeptiert einfach kein Nein und betrachtet es mehr als Spiel als alles andere. Habe auch schon ueberlegt sie irgendwie zu bestrafen wenn sie mal wieder nicht hoert, aber wie? W ...
guten tag ich habe 3 jungs im alter von 5,5 jahre 4 jahre und 5 monate.die 2 großen können nicht untereinander spielen sind nur am streiten und hauen.und ich weiß nicht wie ich es noch mal soll sie hören auch nicht auf uns eltern.wie haben strafen die einfach nicht mehr helfen: z.b. - ein klapps auf dem po aber das wollen wir nicht - stra ...
Wir haben zwei Söhne, 2 Jahre und fast 4 Monate und der andere ist 10 Monate alt. Unser großer Sohn haut und schubst ständig den Kleinen, fasst ihm in die Augen oder ähnliches. Wir haben schon bei der Geburt versucht keine Eifersucht aufkommen zu lassen, in dem der Neuankömmling ein Geschenk mitbrachte und wir den Großen genauso liebevoll behan ...
Unsere Tochter wird im Juli 5 Jahre alt. In letzter Zeit kommt es öfter vor, dass sie nicht hört. (ich weiß, dass ist die Entwicklung und sie testet ihre Grenzen aus) nun sind mein Mann und ich uns in der Wahl der Bestrafung uneinig. Ich finde es nicht gut, dass er z.b. als Strafe ihr "Ins-Bett-Geh-Ritual" ändert. d.h. wenn sie nicht hört, wird abe ...
Guten tag Mein sohn ist jetz 15 monate alt, er war immer ein guter esser, jetz seit ca 1-2 monate will er nicht mer richtig essen. Es ist komisch weil wenn wir sagen es gibt essen das freud er sich eigetlich immer und sagt auch essen essen. Am mittag geht es noch einigermassen. Aber am abend ist es ganz schlimm, er fängt an zu schreien und hört ni ...
Liebe Frau Ubbens, uns geht es leider oft wie den Eltern in dem Film "Wege aus der Brüllfalle". Kennen Sie den? Nur leider funktionieren die Tipps bei uns nicht wirklich. Wir haben drei Kinder, 4, 3 Jahre und das Kleinste ist 6 Monate alt. Wir möchten unsere Kinder liebevoll erziehen und manchmal habe ich das Gefühl, das ist schon ein Widersp ...
Hallo,mein großer ist 4 Jahre und 4 Monate und schon immer ein schwieriges Kind.sehr lebhaft eigensinnig laut,hält sich nicht an regeln. Heute hat er den essenshochstuhl in dem sein kleiner Bruder saß umgestoßen,dieser ist mit samt dem kleinen Bruder umgekippt es war reines Glück das ihm nichts passiert ist. Auch er selbst ist erst neulich mitsamt ...
liebe fr schuster ich mache mier sorgen um meine tochter u meine änkelin u möchte ihr rat..meine tochter hat eine 3.5 jährige tochter u sie sätzt sie bei jeder kleinichkeit time aut 2 x am tag vieleicht die kleine schreit wie am spiess ..wie offr ist time aut ok ..wie soll sie sich verhalten wen sie unfug macht ..ist diesse erziung gesund? bringt s ...
Guten Tag Unser Kind Eineinhalb jährig probiert sich seit kurzem durchzusetzen.Zb schmeisst er mit dem Essen herum wen ihm was nicht passt.Nach 3 mal nein nichts werfen sagen,nehme ich ihn aus dem Sitz und sage klar Nein und stelle ihn auf den Boden.Er läuft dan immer zu unserem Hund und fängt ihn an zu schlagen weil er genau weiss das er das nich ...
Hallo Frau Ubbens, wir erziehen laissez-faire, dh. wir versuchen für unsere Strafen die sog. natürlichen Konsequenzen zu verwenden. Sprich: Essen wird auf den Boden geschmissen "ok, du bist wohl satt". Getränke werden ausgeschüttet "wohl kein Durst". Leider hat sich jedoch bisher keine positive Verhaltensänderung gezeigt, im Gegenteil. Mein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen