Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Anhängliches Kind bekommt Geschwisterchen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Anhängliches Kind bekommt Geschwisterchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, wie ich gestern Abend durch einen Schwangerschaftstest erfahren habe, bin ich schwanger. Ich habe einen fast 19 Monate alten Sohn, der sehr anhänglich ist. Jetzt habe ich etwas Angst. Unser Sohn schläft jede Nacht im Ehebett. Wie kann ich unseren Sohn auf das Neue Kind vorbereiten? Wie kann ich es ihm einfach machen endlich in seinem eigenen Zimmer zu schlafen? Ich hatte es schon mal mit dem Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" versucht. Es hat auch geklappt, aber dann wurde er krank und kam wieder in unser Bett. Ich weiß, daß dies ein Fehler war. Ich habe Angst, daß er wenn das Kind da ist, was zum Glück noch etwas (9 Monate) dauert tiereisch eifersüchtig wird. Würde mich über einen guten Rat sehr freuen. Claudia


Beitrag melden

Hallo Claudia Zuerst einmal: Herzlichen Glückwunsch!!! Erklären Sie Ihrem Sohn erst dann, dass ein Baby in Ihrem Bauch wächst, wenn sich Ihre Figur ändert oder wenn häufig Besonderheiten seinen bislang wahrscheinlich geregelten Tagesablauf durchkreuzen (müssen). In den letzten 4 Wochen vor der Geburt ist Ihr Sohn schon knapp 2Jahre, sodass Sie seinen Stolz wecken können, bald der große Bruder sein zu dürfen, der schon viel mehr kann und auch darf als ein hilfloses Baby. So kann er sich mit Ihnen gemeinsam Baby-Bilder anschauen und Sie schon beraten, wenn es um die Vorbereitung des Babybettchens geht oder wenn Babyartikel besorgt werden. Er kann Ihnen bei den verschiedensten Einkäufen eine (leichte) Tasche tragen und Ihnen beim Treppensteigen behilflich sein, indem er Sie an die Hand nimmt. Auch kann er schon mal üben, als großer Bruder in seinem eigenen Bett zu schlafen, damit er später auf sein Geschwister auch mal aufpassen kann, wenn beide Kinder in einem Zimmer schlafen.- Bei entsprechendem Lob wird er sich mit Freude und Stolz auf die Rolle des großen Bruders vorbereiten wollen, sodass sich die Eifersucht bestimmt in Grenzen halten wird und die Anhänglichkeit sich von selbst verringert. Genießen Sie mit ihm gemeinsam die Vorbereitungen auf das 2.Kind und warten Sie den Zeitpunkt so gelassen wie möglich ab. Alles Gute und: erholsames Wochenende!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wurde damals auch wieder schwanger, als mein Großer 18 Monate alt war. Nach meiner Erfahrung macht es wenig Sinn einem 1,5-jährigen schon erklären zu wollen, daß da ein Geschwisterchen unterwegs ist. Kinder haben auch noch kein Zeitgefühl, deshalb reicht es sicher, wenn er einige Wochen vor dem ET erfährt, daß ein Baby unterwegs ist. Meinem Sohn fiel nicht mal auf, daß ich einen dicken Bauch bekam! Wir sagten ihm dann, einige Wochen vor der Geburt, daß in meinem Bauch ein Baby wächst. Ich glaube nicht, daß er es wirklich verstanden hatte. Als er dann seinen kleinen Bruder das erste Mal sah, war es aber Liebe auf den ersten Blick! Meine Freundin, die denselben Abstand zwischen ihren Kindern hat, kaufte ihrer Tochter eine Puppe, wo sie schon mal "Puppenmutti" üben konnte. Wäre für meinen Sohn zwecklos gewesen, weil er sich nie für Puppen interessiert hat. Aber vielleicht wäre das auch eine ganz gute Möglichkeit, locker über das "Baby-Thema" zu sprechen. LG mona


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unsere Tochter ist 3 1/2 Jahre alt. Sie ist vor 6 Wochen große Schwester geworden. Wir haben sie in der Schwangerschaft viel mit einbezogen (sie durfte die Babymöbel mit aufbauen, sie war in einem Geschwisterkurs, sie durfte Klamotten raussuchen, Bücher angeschaut etc.). Sie hat sich sehr auf das Baby gefreut, reagiert jetzt aber auch schon ...

Vor 1,5 Wochen ist unsere zweite Tochter geboren. Die große ist 2 1/2. Schon während meiner Schwangerschaft war sie nicht auf eine Schwester erpicht und blockte immer ab, wenn ihr Papa oder ich über die ungeborene Schwester mit ihr sprechen wollten. Jetzt wo die kleine Schwester da ist, ist es nicht gut. Die Große haut mich, wenn ich das Baby au ...

Liebe Frau Ubbens, Unsere „große „ ist 2 Jahre alt und hat vor 3 Wochen eine kleine Schwester bekommen. Wir haben und hatten immer ein besonderes Verhältnis, sie ist unser erstes Kind auf das wir sehr lange gewartet haben, der Weg war lang und steinig und wir lieben sie über alles. Ich bin 1,5 Jahre zuhause geblieben, in die Kita wird sie aber e ...

Guten Tag Frau Ubbens, wir haben bei unseren zwei Kindern das Gefühl, dass die beiden sich grundsätzlich gut verstehen. Allerdings kommt es immer wieder vor, dass das große Kind das kleinere bewusst umschubst, für uns aus dem Nichts heraus. Also nicht wegen aktuell weggenommener Sachen o.ä. Sondern zum Beispiel einfach im Vorbeigehen. Wie sol ...

Liebe Frau Ubbens, wir haben zwei Töchter, die Große wird im März 4 Jahre alt, die Kleine ist 9 Monate alt. Unsere große Tochter ist ein eher vorsichtiges und zurückhaltendes Mädchen, das die Geburt ihrer Schwester gut aufgenommen hat und mittlerweile auch gelernt hat, mit ihr umzugehen (Spielzeug teilen etc.). Es ist allerdings in den letzte ...

Liebe Sylvia Ubbens, unsere leibliche Tochter ist 4,5 Jahre. Wir überlegen gerade ein Kind zu adoptieren. Schon immer schwebt uns dieser Gedanke vor. Schon bevor wir unsere Tochter hatten wollten wir immer ein leibliches und ein angenommenes Kind. Nun heißt es in Foren immer man solle, bei einer Adoption, das vorhandene Kind mit einbinden. ...

Hallo, mein Sohn bekommt viel Aufmerksamkeit aber sobald ich mal mit dem Haushalt beschäftigt bin oder Besuch habe und mich unterhalte fängt er an dem Baby die Sachen weg zu nehmen, in die Backen zu kneifen oder zu schubsen das sie umfällt. Ich erkläre dann immer das sie noch klein ist, das man das nicht macht und wenn es sich zu oft hinter ...

Hallo Frau Ubbens , mein Sohn wird im Juni 3 Jahre alt und bekommt im Mai ein Geschwisterchen. Ich wollte einmal fragen wie ich damit umgehen kann wenn er dann morgens in den Kindergarten geht und ich das Geschwisterchen ja nun wieder mit nach Hause nehme, er möchte dann bestimmt auch lieber zu Hause bleiben . Nach dem lockdown tut er sich grade eh ...

Guten Morgen Ich habe 2 Kinder 9 und 11 und erwarte mein drittes Nachzügler Kind. Seit dem meine Tochter davon erfahren hat, zeigt sie Symptome einer Depression. Sie sagt sie habe zu nichts mehr Lust, sie weint viel, sie hat abends Angst und kann nur noch neben mir einschlafen. Sie redet sehr negativ und bösartig. So sagt Sie, dass sie kleine Ki ...

Guten Tag , Aktuell bin ich leider etwas überfragt und habe Angst was falsch zu machen , wir haben ein fast 3 jährigen Sohn und vor 2 Wochen Nachwuchs bekommen , Mein Sohn war bis lang das einzigste Kind in den ganzen Familien sprich es hat sich alles um ihn gedreht. Die letzten Wochen meiner Schwangerschaft ging es mir körperlich sehr schlecht ...