Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Abschied von Mama in Kita/bei Oma

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Abschied von Mama in Kita/bei Oma

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich mache mir gerade Sorgen um meinen Sohn (19 Monate). Er geht seit März in die Kita und ich kann die Tage an einer Hand abzählen an denen er beim abgeben nicht weint. Im Vorraum guckt er schon neugierig ins Spielzimmer und albert teils rum, sobald er aber rein soll, klammert er sich an mich und lässt sich nur unter großem Protest der Erzieherin übergeben. Heute war es so schlimm dass er über eine halbe Stunde geweint hat nachdem ich weg war, er hat sich in die Kuschelecke verzogen und ließ sich weder anfassen noch trösten. Trösten lässt er sich auch nicht von den Erziehern wenn er zB hingefallen ist. Ansonsten spielt er schön in der Kita, unterhält sich mit den Erziehern, macht alle Aktivitäten mit und ist ein freundliches Kind. Er hat aber allgemein sehr Schwierigkeiten wenn ich den Raum verlasse, obwohl Papa da ist, von Mama verabschieden funktioniert überhaupt nicht, sobald er "den Braten riecht" wird sofort geklammert. Auch wenn Oma und Opa aufpassen (werden sehr gut akzeptiert) und ich gehe, dann beruhigt er sich nur schwer. Habe ich etwas falsch gemacht? Wie kann ich ihm die Verabschiedung erleichtern? Vielen Dank für Ihren Rat.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Nidosi, Sie haben nichts falsch gemacht. Viele Kinder tun sich schwer damit, wenn Mama aus ihrem Sichtfeld verschwindet. Hat Ihr Sohn ein Kuscheltier, dass er mit in die Kita nehmen kann und ihm als Trösterchen dient? Hat Ihr Sohn in der Kita eine Bezugserzieherin, die sich vermehrt um ihn kümmert oder sind es immer unterschiedliche Personen, die sich gerade am Morgen um ihn kümmern? Evtl. ist es hilfreich, wenn er jeden Morgen von der gleichen Erzieherin in Empfang genommen wird. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, Mein Sohn (21 Mo.) geht seit letztes Okt. in der Kita (vom 09:00-15:00). Am Anfang hat er sehr viel geweint trotz sanfte Ablösung vielleicht was auch an mich lag dass ich ihm nicht los lassen könnte obwohl mir klar war dass dort ihm Gut gehen würde. Aber nach und nach hat er aufgehört beim Abschied zu weinen und hat auch seh ...

Guten Tag, Frau Ubbens, Ich hab da ein Anliegen, was meinen Sohn( wird im Juni 5 Jahre alt) betrifft. Wenn ich ihn früh in den Kindergarten bringe, dann rennt er einfach ohne mir Tschüss zu sagen in seinen Gruppenraum. Er würde sich nicht mal mehr umdrehen wenn ich nicht vorher sagen würde: "Sag mir bitte noch Tschüss". Ich dachte das gibt si ...

Hallo, mein Sohn ist 2 1/4 Jahre alt und geht seit etwas mehr als 1 Jahr in die Kita. Laut Gesprächen mit der Erzieherin hat er dort immer sehr viel Spaß. Ich habe das selbe Bild da er immer viel positives von der Kita erzählt. Leider haben wir ein Problem. Ich arbeite 3 Tage die Woche. An diesen 3 Tagen bringt ihn meine Mama in die Kita. Hier l ...

Hallo Frau Ubbens. Mein Sohn ist jetzt 13 Monate alt und seit einiger Zeit in der Kita-Eingewöhnung. Am Anfang hat es ganz gut geklappt, er ist mit mir hingegangen und hat sich dort schnell wohl gefühlt, mit den Sachen dort gespielt etc. Die ersten Trennungen waren auch okay. Ich hab mich als er im Spiel war von ihm verabschiedet, er hat es reg ...

Mein Sohn (2,5 J.) ist seit 08.21 in der Kita. Die Eingewöhnung war problemlos und die ersten 4 Monate auch. Seit Januar also mitlerweile schon fast ein Jahr weint er fast jeden Tag in der Kita bei Abschied, sowohl bei Mama als auch bei Papa. Laut Erzieherinnen ist es nur sehr kurz. Wenn ich ihm abhole, freut er sich, will aber oft nicht mitkommen. ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, unser Sohn ist drei Jahre alt und geht seit etwa zwei Jahren in die Kita. Zunächst war er in der Krippe, nun ist er in derselben Einrichtung im Kindergarten. Wir haben immer mal Tränen beim Abgeben gehabt, aber in den letzten Tagen brüllt er hysterisch und weint schon auf dem Weg dorthin. Er ist gerade generell in eine ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird im September 4. Momentan bin ich im Beschäftigungsverbot, da ich eine Plazenta Praevia habe.  Meine Tochter möchte sich morgens nicht anziehen und waschen, tanzt dann vor mir rum und singt, sie geht nicht zur Kita. Es ist jeden Morgen das Gleiche. Ich kann sie mir auch nicht einfach schnappen, da ich sie n ...

Hallo liebe Frau Ubbens, Situation ist folgende: unser sohn, 3,5, geht seit letztem jahr in die kita. nach einer langwierigen aber erfolgreichen eingewöhnung ging er zumeist recht gern hin. hatte auch einige Freunde, laut den erzieherinnen spielte er nicht allzu häufig mit denen- bei privaten treffen allerdings schon. dann auch recht gut und ko ...

Hallo,  ich suche Rat, wie ich die Eingewöhnung besser gestalten kann. Zur Lage:  Kind ist 19 Monate alt, hat eine große Schwester, die bereits in den Kindergarten geht. Seit 2 Wochen läuft die Eingewöhnung in der Krippe (gleiche Einrichtung). Die ersten Tage waren gut, sie zeigte Interesse, lief herum mit dem Bezugserzieher, erkundete. Erst ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...