Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

6-jährige will nicht Schulbus fahren

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: 6-jährige will nicht Schulbus fahren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Fr. Schuster, ich habe drei Kinder: eine Tochter (6 Jahre), seit 2 Wochen Schulkind, einen Sohn 3 3/4 Jahre, seit 3 Wochen ein Kindergartenkind und noch einen Sohn mit 1 1/2 J. Unser Problem ist, dass meine Tochter einfach nicht gerne morgends mit dem Bus zur Schule fahren möchte. Sie muß ca. 15 Min. zur Bushaltestelle laufen, dann mit dem Bus max. 10 Min. zur Schule fahre. Bis jetzt habe ich sie immer zur Bushaltestelle gebracht und sehr oft ist sie nur heulend eingestiegen. Sie möchte auch nicht alleine zur Bushaltestelle laufen, auch nicht wenn noch ein Mädchen aus ihrer Klasse mit ihr zusammen laufen würde. Nein, ich soll auch mit! Ich laufe ja gerne noch ein Weilchen mit, denn anschießend bringe ich gleich den mittleren zum Kiga und den jüngsten natürlich im Schlepptau. Was mich aber tierisch aufregt ist diese morgendliche Theater ums Busfahren. " muß ich Bus fahren?" " Ist die Freundin auch da, fährt die auch wieder Bus?"... Zudem ist es jedesmal ein Kampf bis sie morgends fertig wird ... trödel... träum... Ich muß sie dauernd ermahnen sich endlich zu waschen und anzuziehen. Nebenbei sollen natürlich auch die Jungs noch fertig werden und das Frühstück gerichtet sein. Heute Morgen war es mal wieder so, daß wir nur sehr knapp fertig geworden sind und es gerade noch zum Bus geschafft haben. Alle Kinder waren schon im Bus und er wartete nor noch darauf, daß er um 7.45 Uhr abfahren durfte. Klar ist es doof letzte zu sein, aber mit dreien morgends ausser Haus zu gehen und noch den Schulweg zu laufen ist ganz schön viel, zumal sie nicht viel selbständig mitmacht - immer muß ich sie dazu auffordern... mich laugt dieses ewige Ermahnen und Auffordeern langsam aus. Ich lasse sie schon eine viertelstunde eher wecken, damit sie besser wach wird- aber sie wartet dann so lange im Bett bis ich komme und sie insw Bad hole. Haben Sie nicht ein paar Tips, damit es morgends wieder harmonischer abläuft? Ich wäre schon froh, wenn sie morgends mal alleine zur Haltestelle laufen könnte, da es mit zwei kleineren im Schlepptau ganz schön anstrengend ist immer pünklich dort zu sein. Immer schimpfen, mach dich endlich fertig, zieh dich an , ihr habt nur noch 5 min. zum Frühstücken ... los Jacken und Schuhe anziehen... lauft ein bisschen schneller... der Bus wartet nicht... Ich kann mich selber schon nicht mehr hören. Vielen lieben Dank fürs geduldige Lesen und Dankeschön im Voraus. Liebe Grüsse, Birgit


Beitrag melden

Hallo Birgit Auch, wenn es Ihnen nicht direkt weiterhelfen wird, kann ich Ihnen nur noch zu ein wenig Geduld und Verständnis raten. Der Schulbeginn bedeutet für die Kleinen einen ganz wichtigen Lebensabschnitt, der sie anfangs verunsichert, da ihr gewohnter Lebensrhythmus erst einmal völlig verändert wird. Dazu gehört auch das pünktliche Aufstehen, der Weg zum Bus, das Bus-Fahren usw. Beginnen Sie selbst den Morgen ohne Stress und Hektik und mit einem lachenden Gesicht -auch, wenn Ihnen gar nicht Danach ist-. Lassen Sie das Anziehen zu einem spannenden Spiel werden (wer zuerst am Frühstückstisch sitzt, darf bestimmen, was es mittags zum Nachtisch gibt), nachdem Sie am Abend vorher gemeinsam die Kleidung ausgewählt haben. Das Waschen kann in einem Vergleich beginnen: Wer hat wohl die saubersten Zähne, kann die lustigsten Grimassen im Spiegel schneiden o.Ä. Gleichzeitig sollten Sie deutlich werden lassen, wie gespannt Sie schon auf den Mittag warten, wenn Ihre Tochter Ihnen erzählen DARF, was sie in der Schule gespielt und gelernt hat. Sobald Ihre Tochter genau weiß, wie der Schulalltag abläuft, wird sie auch ihre Unsicherheit (die sie nicht zugeben wird) überwunden haben und mit ihrer Freundin allein zum Bus gehen können. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens! Meine Tochter wird im Juli 9. Sie ist ein tolles aufgewecktes Mädchen, das sehr an mir hängt, manchmal mehr als gut für sie ist. Das äußert sich so, dass sie zB eine Freundin nicht besuchen sondern lieber bei mir zu Hause bleiben will. Sie möchte auch nirgends übernachten, nur ich darf sie ins Bett bringen. Wenn ich zu Hause b ...

Liebe Frau Ubbens! Vielen Dank für die Rückmeldung (en, auch von den anderen). Ich fürchte nur, ich habe mich unklar ausgedrückt. Wenn ich nicht zu Hause bin, schläft sie schon ein, allerdings in meinem Bett. Hier werde ich mit dem Papa reden, dass er das nächste Mal durchziehen muss, dass sie in ihrem Bett einschläft, ganz egal wie lange es ...

Hallo, mein Sohn ist 35 monate alt und ich kriege ihn nicht trocken! Er hat alle Anzeichen seit Wochen gezeigt, er wollte immer abspülen und hat beobachtet wie wir auf die Toilette gehen, ab und zu hat er sich dann auch auf seine Sitzverkleinerung gesetzt und gepielt das er Kaka macht. Nun habe ich es probiert und wir haben uns von der Windel verab ...

Ich habe folgendes Anliegen: Mein Mann und ich sind getrennt und unsere 1,5 jährige Tochter ist eigentlich unter der Woche bei mir und am Wochenende beim Papa, der einen Hof hat und dort taugt es ihr richtig auch dass sie den halben Tag bei seiner Mutter verbringt. Man hat immer mehr gemerkt wie traurig sie ist wenn sie nicht mehr auf dem Hof sein ...

Hallo, meine jüngste Tochter (2 Jahre) ist gerade in der Autonomiephase. Sie ist ein ziemlich willensstarkes Kind, war sie schon immer. All zu viele Probleme gibt es dennoch nicht, weil wir in der Regel auf sie eingehen können und ihr eine Wahl lassen können (zB: Was anziehen?, was spielen?, essen, ja oder nein? ).Es lässt sich in der Regel all ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 3 Jahre alt. Er geht jetzt ca. ein dreiviertel Jahr in die Kita (war bereits in einer anderen Kita, wo er nicht so mega gute Erfahrungen gemacht hat). Er sagt jeden morgen, dass er nicht in die Kita will und die Verabschiedung ist auch immer recht schwer. Wir haben mit ihm gesprochen und versuchen das Thema K ...

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...

Hallo, mein Sohn ist 7 und geht in die 1. klasse. Ich hol mal ein bisschen aus, als er noch im Kindergarten war, mussten wir uns für eine Schule entscheiden uns wurde eine Ganztagsschule zugeteilt die ich aber ablehnen kann, falls nicht benötigt. Da er aber mit seinen Freunden in eine Klasse wollte und er mit kompletten neuen Umfeld "Probleme", da ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate und mir ist die letzten male aufgefallen, wenn wir uns mit gleichaltrigen Kindern zum spielen getroffen haben, dass sie nicht teilen möchte bzw. Nimmt sie fast schon wie ein Hamster anderen Kinder ihre Spielsachen weg ( alles was in 2 arme passt) und weigert sich den Kindern die Dinge zurück zu geben.   ...