verdin
Hallo Herr Prof Costa, Ich haette folgende Fragen zum Thema Listeriose (gegen Toxoplasmose bin ich immun): 1. Spricht etwas dagegen, Kaese- oder Obstkuchen, der vom Baecker gekauft und eingefroren wurde, aufzutauen und zu essen? 2. Ist "geraeucherter Veggie-Aufschnitt" (aus Tofu und Weizen) als Abwechslung zur Wurst aufs Brot ok? Die Scheiben sind (abgepackt) sehr lange haltbar und werden vor dem Verzehr nicht erhitzt. 3. Meine Schwiegereltern bewahren alle Sorten ihrer gekaufte Wurst in derselben Plastikbox auf; jedoch sind die einzelnen Sorten mit Papier (wie es eben in der Metzgerei gemacht wird) voneinander getrennt. Stellt dies ein Problem dar, wenn auch Rohwurst grkauft wurde? Waere es ok wenn es so amTag des Einkaufs gegessen wuerde (zumal in der Metzgerei ja auch die komplette Wurst nur durch Papier getrennt miteinander in die Tuete kommt)? Sprich ist es nur fuer die laengere Lagerung wichtig, dass die einzelnen Sorten getrennt aufbewahrt werden oder muesste man schon beim Kauf in unterschiedliche Tueten packen lassen? Herzlichen Dank für Ihre Antwort!
1. Sowohl der Käse- als auch der Obstkuchen sind in der Schwangerschaft erlaubt und gelten als gesund. Zwei Voraussetzungen müssen aber erfüllt sein: sie müssen gut schmecken und Sie sollten nicht täglich zwei essen... Wenn Sie sie frisch kaufen und sofort einfrieren, ist das Auftauen kein Problem. 2. Die Scheiben des Veggie-Aufschnittes sind ja einzelverpackt und gelten als sicher, auch in der Schwangerschaft. 3. Mal unter uns - ich verstehe diese Art der Verpackung beim Metzger nicht. Auch ich erlebe das immer wieder und stelle fest, dass spätestens am nächsten Tag im Kühlschrank die Feuchtigkeit auf das Papier übergeht und dieses durchlässig wird. Damit ist der Sinn der Trennung hinfällig. Die Antwort auf Ihre Frage ist einfach - sagen Sie bitte Ihren Schwiegereltern, dass Sie die Wurst Zuhause umpacken sollten. Bestens geeignet ist eine Frischhaltefolie oder auch eine Alufolie. Länger als 3-4 Tage sollten Sie aber keine Wurstsorte aufbewahren, trotz Kühlung. Lieber kleinere Portionen kaufen.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, ich ärgere mich derzeit etwas über mich selbst. Und zwar hatte ich am Montag einen Kirsch-Butterkuchen mit Hefe gebacken und diesen abgedeckt mit Alufolie in der Küche (nicht im Kühlschrank) stehen. Da dieser NACH dem Backen jedoch mit flüssiger Schlagsahne getränkt wurde, hätte er gekühlt werden müssen, woran ich nicht dachte. Ges ...
Guten Tag, zuerst einmal herzlichen Dank dafür, dass es dieses Forum gibt und Sie so geduldig Fragen beantworten. Ich bin in der 32. SSW und habe gestern einen Blech-Kuchen gegessen, der in der Mitte leider nicht durch war. Zutaten: Weissmehl, Rapsöl, Zucker, Backpulver, Wasser und oben drauf tiefgefrorene Himbeeren. Der Kuchen war zunächst ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, danke für Ihre Zeit und Hilfe hier im Forum. Ich weiß es sehr zu schätzen und bin dankbar :-) Ich mache mir etwas Sorgen. Ich habe mir eine Packung Bergkäse Aufschnitt (verschlossen aus dem Kühlregal) der Firma Andachser gekauft. Die Packung war gut verschlossen, Käse ist 6 Monate gereift und er ist paste ...
Guten Morgen Herr Dr. Costa, ich bin in dieser Schwangerschaft sehr unsicher und vorsichtig, was das Essen betrifft... Leider passieren hin und wieder "Missgeschicke" die mich sodann in Gedanken begleiten. Darf ich daher um eine kurze Einschätzung Ihrerseits zu bitten?? Wir waren letztens eingeladen. Da gab es u.a. kleine Miniguglhupf (diese ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, habe am Sonntag bei Freunden eine Donauwelle gegessen und erst später erfahren, dass sie diese von der Tankstelle geholt haben. Mache mir nun etwas Sorgen wegen der Creme obendrauf (vermutlich Buttercreme). Meinen Sie hiervon geht eine Gefahr aus? Sollte doch auch an der Tankstelle ordentlich gekühlt sein oder? ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich bin in der 13. Woche und habe in den letzten Wochen schon oft Ihre hilfreichen Antworten zurate gezogen. Ich esse (leider) immer wieder mal ein Stück Kuchen (Zebrakuchen, Marmorkuchen, Quarkstollen mit zerlaufener Butter-Puderzuckerglasur, Schoko(nuss)kuchen, russischen Zupfkuchen, Donauwelle ohne Ei in der Buttercr ...
Hallo Herr Doktor, 1) darf ich Marzipan Rohmasse in der Schwangerschaft bedenkenlos essen? Ich habe nämlich erfahren, dass darin Alkohol enthalten sein kann und auf einer Webseite habe ich gelesen, dass nicht jeder Hersteller auf der Packung kennzeichnet, ob Alkohol enthalten ist oder nicht (ich weiß aber nicht, ob diese Info stimmt, kommt mir ...
Hallo Prof. Costa, ich habe am 8.3. nach einem neuen Rezept einen Walnuss- Karottenkuchen mit Eiern in einer Springform gebacken. Dieser war für 28 Minuten bei 175 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen (nicht bzw. nur ganz kurz vorgeheizt). Leider habe ich versehentlich einen Kork Untersetzer mit unter der Springform in den Ofen getan (das Teil war nur ...
Hallo Prof. Costa, vielen Dank für Ihre Nachricht zu meiner Anfrage zum nicht durchgebackenem Kuchen (https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/ernaehrung-schwangerschaft/nicht-durchgebackener-kuchen__2836986). Ich habe dazu noch zwei Rückfragen: 1. Eine Salmonelleninfektion hätte ich doch ein bis zwei Tage später durch Erbrechen/sehr star ...
Hallo Herr Dr. Costa, wir leben seit kurzem in der Schweiz, würden aber demnächst gerne in Deutschland Lebensmittel kaufen (mir fehlen hier einfach die ein oder anderen Sachen ;-) ) wir fahren allerdings bei normalen Verkehr 3,5 Stunden. wir würden eine Kühlbox mit Kühlakkus mitnehmen. Denken Sie das reicht aus? Gerade im Bezug auf Aufschn ...