Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Kita macht Übn nur vor der Tür

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kita macht Übn nur vor der Tür

Jani1307

Beitrag melden

Gutrn Tag Herr Dr. Nohr, Mein Sohn 3,5 Jahre geht seit letzten August in einen Kindergarten. Kind hat wegen der geschlossenen Kita und weil ich arbeiten musste von jetzt auf gleich im Wechselmodell gelebt (halbe Woche Mama, halbe Woche Papa - täglicher Wechsel hat ihn überfordert) Abgaben erwiesen sich schon immer als schwierig in der Kita. Er hat trotz langer Eingewöhnung bis vor Corona noch immer geweint. Am 8.6. startet die Kita wieder und die Abgabe der Kinder soll vor dem Kindergarten statt finden. Ansonsten war ich bisher mit der Kita immer sehr zufrieden. Eltern und Erzieher sollen währenddessen Mundschutz tragen. Ich mache mir Sorgen wegen der Übergabesituation, gerade weil er generell lieber Zuhause ist und vorher ja noch geweint hat. Auch das Umgangmodell wird wieder wie zuvor dann geändert damit er unter der Woche immer die gleiche Struktur (Zuhause bei mir hat). Haben Sie einen Tipp? Viele Grüße


Beitrag melden

Hallo, ich glaube die beste Hilfe ist Ihre eigene Zuversicht. Je überzeugender Sie daran glauben und es ausstrahlen, dass das eine gute Entwicklung ist wieder in die KiTa zu können, desto eher wird Ihr Sohn das auch annehmen können. Umgekehrt kann es seinen Unmut und seine Angst fördern, wenn Sie das Vor-Corona-Verhalten erwarten. Ich würde meinen Sohn darauf vorbereiten wie das abläuft und vielleicht schon mal ein "Maskenspiel" zu Hause machen, damit das alles nicht so fremd und neu ist. Ich würde auf Positves und Erfreuliches hinweisen (nicht zu dick), damit das überhaupt wieder in den Sinn kommt. Mit dieser Haltung würde ich zum ersten Tag gehen, dann sind die Chancen für beide größer, dass es klappt. Dr.Ludger Nohr


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Posth, mein Sohn 2,5J trotzt zzt sehr viel. Ich denke wegen: - Schwesterchen (3monate), die er sehr liebt, - trocken werden (er will partout keine Windel mehr, ohne dass wir ihn dazu angeregt hätten) - und plötzlich rasantem Spracherwerb. Wir handeln forumsgerecht, bindung und loslösung denke ich super. Er ist offenund fröhlic ...

Hallo Frau Henkes,  Meine Tochter ist 20 Monate alt, und seit zwei Wochen befinden wir uns in der Kita-Eingewöhnung. Sie ist sehr gerne dort, interessiert sich für die anderen Kinder und nimmt auch Kontakt zu den Erzieherinnen auf – besonders zu einer von ihnen. Allerdings fällt ihr die Trennung von mir noch schwer: Sobald ich ihr sage, dass ...

Liebe Frau Henkes! Mein Sohn (2J 3M) treibt mich noch in den Wahnsinn und ich bin am Ende des Tages einfach kraftlos. Ich weiß nicht, ob es eine Phase ist oder mehr dahinter steckt. Es fängt eigentlich schon in der Früh an, bevor wir uns überhaupt fertig gemacht haben, dass er nur quengelt und alles nach seinem Kopf gehen muss. Zum Anziehen und ...

Sehr geehrte Frau Henkes, unsere Tochter (2 Jahre 2 Monate alt) war an ihrem ersten Kita-Tag am 15.9. Feuer und Flamme. Auch am zweiten Tag spielte sie mit Freude und ließ sich auf die Erzieherinnen ein. Das neue, skandinavische Eingewöhnungsmodell, das dieses Jahr erstmalig in der Kita getestet wird, sah vor, dass ich die ersten beiden Tage im ...

Guten Abend Frau Henkes, unsere Tochter, 21 Monate, noch Einzelkind, befindet sich seit Längerem in einer Phase, in der sie auf gar keinen Fall ihre Spielsachen mit anderen, vor allem jüngeren Kindern, teilen möchte. Wir empfinden das als normal und erlauben ihr dieses Verhalten so gut es geht. Umgekehrt ist sie sogar schon ziemlich einsichtig, ...

Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn, 20 Monate, geht seit September in die Krippe. Er kennt die Einrichtung bereits, da auch sein großer Bruder dort ist und so lief die Eingewöhnung problemlos. Wir sind dennoch langsam Schritt für Schritt vorgegangen, das Mittagessen hat er sich zum Beispiel irgendwann selbst eingefordert und auch mit dem Schla ...

Sehr geehrte Frau Henkes, unser Sohn (18 Monate) befindet sich seit dem 01.10. in der Eingewöhnung. Es handelt sich um eine kleine Einrichtung mit derzeit 6 Kindern und 2 Erzieherinnen. Künftig soll L. dort von Mo bis Do 8.15 bis 12.30 Uhr bleiben (Mittagschlaf wird zuhause gemacht). Bereits am ersten Tag hatte er wirklich Spaß und ist nach ...

Sehr geehrte Frau Henkes, Vielen herzlichen Dank für Ihre informative Rückmeldung zu meiner Frage vom 20.10.  Seither wird die Situation immer schwieriger. Am Montag musste ich meinen Sohn bereits nach einer halben Stunde abholen, weil er immer wieder geweint hat. Er war fix und fertig als ich ankam. Am darauffolgenden Tag meinte die Erziehe ...

Hallo Frau Henkes, Im Moment ist unser Kleiner (3 Jahre alt) sehr trotzig, testet Grenzen und möchte vieles nicht machen (besonders beim Anziehen, aufräumen und aufs Klo gehen). Er sagt beim Anziehen oft er will das nicht oder: "Ich kann das nicht", obwohl er sich inzwischen ganz gut schon selber anziehen kann. Wenn etwas nicht auf Anhieb klapp ...

Hallo Frau Henkes, Es geht um meinen 5-jährigen Sohn. Er ist noch nie besonders gerne in den Kindergarten gegangen, aber es war dann okay. Seit drei Wochen weint er schon am Abend und das Abgeben ist sehr belastend für ihn und uns Eltern, weil er so traurig ist. Auf die Frage, warum er nicht gerne geht, antwortet er dass er Heimweh hat und es i ...