LisaBb
Sehr geehrte Frau Henkes, Ich habe eine Frage. Meine Tochter ist 9 Jahre alt und kommt jetzt in die 4. Klasse. Ich habe insgesamt 4 Kinder und sie ist die zweite älteste. Meine Tochter hat einige Charakterzüge die mir auffallen und ich mir Sorgen mache. Sie ist zu anderen vorallem Kindern sehr gemein und böse. Sie schließt andere aus. Sie ist sehr unzufrieden und undankbar. Sie vergleicht ihr Leben oft mit anderen und findet bei den anderen alles besser und bei ihr ganz schlimm alles. Als Beispiel die anderen Eltern sind netter, sie kümmern sich mehr, sie stehen zu ihren Kindern und machen viel mehr mit und für ihre Kinder. Die Wahrnehmung ist auch völlig falsch bei ihr. Ich kann ihr jedesmal das Gegenteil aufzeigen, also ich versuche mich zu rechtfertigen und zu erklären. Sie tut zum Beispiel ihrer grossen Schwester auch seelisch richtig weh. Sie weiss was ihr Schwachstellen sind und sagt ihr in bestimmten Situationen das dann auch immer um sie zu verletzen. Zum Beispiel das sie ja eh keine Freunde hat, sie sehr komisch ist anders ist als andere und auch total langweilig ist und langweilig aussieht. Das sind Punkte mit der die grosse zu kämpfen hat und das nutzt sie immer wieder gegen sie. was kann ich tun, kann ich ihren Charakter noch ins positive lenken? Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag, ich denke nicht, dass Sie sich um den Charakter Ihrer Tochter grundsätzlich Sorgen machen müssen. Sie zeigt das provozierende Verhalten eines Kindes, dass sich seiner Position in der Familie nicht ganz sicher ist. So sucht sie mit ihren Bemerkungen über andere Eltern Ihre Aufmerksamkeit. Sie sollten sich nicht rechtfertigen, wenn Ihre Tochter auf diese Art Liebesbezeugungen geradezu erzwingen will. Schlagen Sie Ihrer Tochter selbstbewusst vor, sie dürfe gerne zu den anderen Eltern ziehen, wenn Sie lieber dort wäre. Sobald Ihre Tochter spürt, dass Sie ihren Provokationen gewachsen sind, wird sie diese leichter aufgeben können. Im Konflikt mit Ihrer ältesten Tochter können Sie Ihre Große nur ermutigen, sich selbst gegen die zweite Tochter durchzusetzen. Ihre Tochter rivalisiert mit der Großen, weil diese die Älteste ist. Diese Position wird sie selbst nie einnehmen können. Daran arbeitet sie sich noch ab, bis sie gelernt hat, ihrer Geschwisterposition Positives abzugewinnen. Dabei können Sie sie unterstützen. Sprechen Sie in einer entspannten Situation mit ihr darüber. "Manchmal habe ich den Eindruck, Du wärst selber gern die Älteste." Darüber können Sie mit Ihrer Tochter ins Gespräch kommen und herausfinden, worum es ihr geht. Ähnlich können Sie auch vorgehen, wenn Ihre Tochter gemein zu anderen Kindern ist. "Also ich hätte ja keine Lust, mit dir zu spielen, wenn du so gemein bist." Ansonsten können Gleichaltrige solche Themen schon unter sich klären. Dann wird Ihre Tochter es möglicherweise erleben, dass andere Kinder sich von ihr abwenden. Bitte bedenken Sie, dass ein Kind mit problematischem Verhalten damit eher seine oft unbewusste Not zeigt als einen problematischen Charakter. Unterstützen Sie Ihre Tochter dabei, aus diesem Zustand herauszufinden. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge