Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Baby 4 Monate weint bei älterem Bruder

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Baby 4 Monate weint bei älterem Bruder

Blink789

Beitrag melden

Guten Morgen Frau Henkes, es geht um meine Kinder. Meine Tochter ist nun 4 Monate alt. Ich weiß, sie ist noch sehr klein aber trotzdem beschäftigt mich die folgende Verhaltensweise. Sie hat einen älteren Bruder, er ist 5 1/2 Jahre alt. Wenn ich sie trage und mich mit ihr auf dem Arm hinstelle dann schaut sie ihrem Bruder zu und lacht und quitscht dabei. Aber wenn er ihr näher kommt und sie küssen oder kuscheln möchte oder wenn sie auf ihrer Decke liegt und er möchte mit ihr spielen fängt sie immer an zu schreien. Er ist sehr traurig darüber und unseren Alltag macht es auch nicht leichter... Ich habe das bei Freunden und Bekannten noch nicht erlebt. Da freuten sich die kleineren Geschwister immer über ihre älteren Geschwister. Woran kann das liegen? Und kann ich was tun? Außerdem schreit sie auch immer wenn sie ihre Großeltern väterlicherseits sieht. Sie müssen sie nur ansprechen und sie schreit. Auch das beschäftigt mich, denn es ist geplant, dass sie aufpassen wenn ich in einem Jahr wieder arbeiten gehe. Sie sind sehr in die Familie integriert, da sie auch schon meinen Sohn betreut haben bzw. immernoch betreuen. Bei meinen Eltern schreit sie nicht, obwohl sie alle etwa gleich oft sieht.    Über Ihre Antwort freue ich mich. Vielen Dank


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, Babys sind sehr leicht irritierbar. Manchmal können schon Stimmlage oder ein bestimmter Gesichtsausdruck ausreichen, um ein Baby zu verunsichern. Oft wird auch die Nähe-Distanz-Regulierung nicht beachtet. Ihr Sohn kann das mit fünf Jahren noch nicht beachten. Dabei müssen Sie ihm helfen. Setzen Sie sich mit ihm auf den Boden und spielen Sie mit ihm. Dabei können Sie Ihre Tochter zunehmend einbeziehen. Vermutlich wird Ihre Tochter das leichter akzeptieren können, da Sie in der Nähe sind. So kann sie sich an die Nähe des Bruders gewöhnen, der ihr vielleicht einfach noch zu temperamentvoll ist. Die Großeltern sollten ähnlich vorgehen und zunächst aus größerer Distanz Kontakt aufnehmen. Zunehmend wird Ihre Tochter dann weniger verunsichert sein und die Großeltern gut annehmen. Sie haben noch ein Jahr Zeit. Da entwickelt sich bei Babys sehr viel. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Posth, unser Sohn ist 2 Jahre alt und hat vor 2 Wochen einen Bruder bekommen. Er ist zu ihm freundlich und lieb. Der Große schläft noch bei uns im Schlafzimmer im eigenen Bett. Das Problem ist, wenn der Kleine nachts etwas weint, wacht der Große auf und weint herzzerreißend mit und beruhigt sich nur sehr schwer wieder (teilweise 15 ...

Hallo, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und seit einiger Zeit macht sie folgendes wenn sie sich verletzt: sie weint und rennt anschließend weg, legt sich auf ihre Spiele Decke und sagt heia. Ich verstehe das nicht , wir haben sie nie mit schlafen legen bestraft oder sowas. Wenn ich zu ihr komme und sie in Arm nehmen möchte sagt sie nein. Ich la ...

Liebe Frau Dr  unser Sohn ist 5 Jahre alt und wird im Juli 6. ich schreibe Sie an weil mir ein Verhalten auffällt, immer in einer bestimmten Situation und er dann weint und weggeht. Immer wenn unser Sohn mit Kindern in einer Spielsituation ist oder ein Spiel ausgemacht wird und ein anderes Kind sagt du darfst nicht mitspielen- fängt er gleich z ...

Liebe Frau Henkes, ich bin mit den Nerven am Ende. Unsere Tochter wird im August 3 Jahre alt. Unser Sohn ist Ende April geboren. Meine Tochter und ich haben eine gute Bindung, eigentlich. In der Schwangerschaft hatten wir schon ein paar Probleme, also sie hat nicht mehr auf mich gehört und meinen Zustand "ausgenutzt". Seit der Geburt ist es hef ...

Hallo, Ich würde mich gern informieren wollen ob ich mit meiner 5 jährigen Tochter weitere Schritte einleiten muss oder ob sie dennoch normal entwickelt ist. Sie hat einen starken Charakter, unter Freunden will sie gerne alles bestimmen und möchte gerne die Leitung übernehmen und dennoch ist sie so ein hochsensibles Kind und braucht klare Struk ...

Guten Tag Frau Henkes! Mein Sohn ist 4 Jahre und sein kleiner Bruder 15 Monate alt. Der Große geht seit letzter Woche wieder in der Kindergarten und mit dem Kleinen bin ich zu Hause. Wenn ich den Großen vom Kindergarten abhole, dann ist er noch dort in der Garderobe "wild" und überdreht und folgt gar nicht. Manchmal will die Erzieherin mit mir ...

Sehr geehrte Frau Henkes,   haben Sie vielen Dank für Ihre Beantwortung der Fragen in diesem Forum.   Nun zu meiner Frage: Meine Tochter ist 9 Monate alt und sehr häufig ein quengeliges Baby. Sie ist sehr auf mich bezogen und hat mal mehr, mal weniger starke Phasen des Fremdelns. Leider gibt es nunmal auch Momente, in denen sie vom ...

Unser Sohn,2, wacht seit mehreren Wochen jede Nacht mehrmals weinend auf.  Das beginnt 20 Minuten nach dem Einschlafen und geht bis ca. 2 Uhr morgens.  Dann wird er ruhiger. Manchmal weint er auch eine Stunde durch. Egal ob der Tag ruhig oder aufregend war und egal ob Mittagsschlaf oder nicht. Begonnen hat es am Tag des 2. Geburtstag im August. Na ...

Guten Tag, danke nochmals für die tolle Möglichkeit hier Fragen zu stellen. ich mache mir derzeit wieder etwas Sorgen um meine dreijährige Tochter. Ihr älterer Bruder hat autistische Züge, was sich insbesondere durch repetetives Sprechverhalten äußert. Er wiederholt zum Beispiel beim Spielen eine Passage aus einem Cartoon zig mal, oder imiti ...

Hallo Frau Henkes, unser Sohn 4 3/4 ist gegenüber seinem kleinen Bruder 2 1/2 oft sehr grob, haut ihn, schupst ihn oder beißt ihn auch. Auch haut er uns ab und an. Grundsätzlich kann ich verstehen das wenn er wütend ist, weil er etwas nicht bekommt, was nicht klappt, sein kleiner Bruder was kaputt macht, dass er dann wütend wird, und er a ...