Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Verhalten zu Bruder und im KIGA

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Verhalten zu Bruder und im KIGA

k_ristina

Beitrag melden

Guten Tag Frau Henkes! Mein Sohn ist 4 Jahre und sein kleiner Bruder 15 Monate alt. Der Große geht seit letzter Woche wieder in der Kindergarten und mit dem Kleinen bin ich zu Hause. Wenn ich den Großen vom Kindergarten abhole, dann ist er noch dort in der Garderobe "wild" und überdreht und folgt gar nicht. Manchmal will die Erzieherin mit mir noch kurz reden, aber mein Sohn rennt dann herum oder er geht aufs Klo und macht dort die Türen auf und zu oder er macht mit seinem Bruder Blödsinn. Ich sage zu ihm, dass er sich anziehen kann während ich noch rede oder neben mir stehen soll, aber das hört er nicht. Falls ich mit niemandem rede, dann lacht und tobt er herum und findet alles lustig was sein Bruder macht. Zu Hause angekommen, geht dieses Verhalten dann weiter. Er rennt herum (was in Ordnung ist), er rennt auf der Couch, obwohl er weiß, dass das verboten ist, er ärgert seinen Bruder, sodass der Kleine weint und dann nur bei mir sein will oder er nimmt dem Kleinen seine Spielsachen weg bzw. nimmt ihm aus der Hand etwas weg. Wenn ich ihm sage, dass er aufhören soll, dann sagt er sowieso NEIN und macht weiter, wenn ich ihn auffordere etwas zu machen, dann ist es auch ein NEIN. Sobald der Kleine vom Großen etwas nimmt, dann ist es für ihn sehr schlimm und schreit. Dieses Verhalten geht fast den ganzen Tag so und ich weiß nicht mehr, was ich sagen soll bzw. wie reagieren und was für Grenzen setzen. Ich würde es schöner finden, wenn er sich im Kindergarten anziehen würde, anstatt herumzutoben und zu Hause "normal" mit seinem Bruder spielt, was auch hin und wieder der Fall ist. Er passt auch liebevoll auf seinen kleinen Bruder auf, damit er sich nicht verletzt, falls er wo raufklettert. Haben Sie noch einen Ratschlag was ich machen kann? Danke. LG Kristina 


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, ich vermute Ihr Sohn erlebt schon sehr bewusst, dass er in den Kiga muss, während der kleine Bruder den ganzen Tag bei Ihnen sein darf. Das belebt die Geschwisterrivalität erneut, bei der Ihr Ältester fürchtet, der jüngere Bruder könne ihm Sie wegnehmen, weil Sie den Jüngeren lieber hätten. Daher sucht er beim Abholen im Kiga verstärkt Ihre Aufmerksamkeit, um sich auch wieder "ins Spiel" zu bringen. Er will dann nicht funktionieren und sich die Jacke anziehen, sondern er will Ihre Beachtung. Die sollten Sie ihm geben. Wenn er genügend sicher ist, dass er weiterhin Ihre Aufmerksamkeit bekommt, wird er sein Verhalten ändern können. Für ihn ist Ihre Aufmerksamkeit der Beweis dafür, dass Sie ihn noch lieben und dass der Bruder ihn nicht verdrängt hat. Verschieben Sie die Gespräche mit der Erzieherin und wenden Sie sich Ihrem Sohn zu. Zeigen Sie ihm, dass Sie sich freuen ihn wiederzusehen. Wenn Ihr Sohn wieder mehr Sicherheit gewonnen hat, wird er die intensive Suche nach Ihrer Aufmerksamkeit beenden. Zu Hause sollten Sie Ihrem Sohn wenige Grenzen setzen, deren Einhaltung Sie jedoch durchsetzen. Bieten Sie Ihrem Sohn viele Möglichkeiten, sein Selbstwertgefühl zu entwickeln. Er sollte auch die Vorteile der Rolle des großen Bruders erleben können. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich bin richtig ratlos... Meine Tochter Emely 2,5 jahre alt. Schickt ihren kleinen Bruder Fynn 1,5 jahre alt. Ständig weg. Und sagt Baby weg weg... Und möchte nur noch getragen werden, Sie schreit förmlich wenn er nur in ihre Richtung läuft... sie tritt mit ihren Füßen auch aus. Sie ist jetzt 2 Tage zu ihrer Oma (meine Mama) gegangen we ...

Hallo, M. Sohn 3 M. schläft seit einiger Zeit in d. Wohnung nicht richtig. D.h. bei jedem kleinen Lärm vom älteren Bruder 3 J. wird er schnell wach. Draußen im Kinderwagen schläft er lange egal wie viel Lärm ist. Ich kann den älteren auch nicht ständig vom Spielen abhalten, wenn er laut ist. Er ist dann selbstverständlich genervt und versucht in ...

Frohes neues Jahr Hr. Posth! Mein Sohn 3.5 J. ist eigentlich ein toller grosser Bruder für seine Schwester 9 M.,nur zwischenzeitlich wird er aggressiv und haut sie.Situationen verstehe ich,wenn sie ihm etwas wegnehmen will,da hat er einen "Grund",aber es gibt auch Situationen, wo er sauer auf mich ist, dann zu seiner Schwester rennt und sie haut.Bi ...

Liebe Frau Henkes! Ich habe zwei Söhne (5 Jahre und 2 Jahre). Seit Ferienbeginn (vor zirka 3 Wochen) fällt der Große bzw. sein Verhalten negativ auf. Es gibt Momente wo er ganz lieb zu seinem Bruder ist, super miteinander spielen und liebevoll mit ihm uns uns redet, aber es gibt leider auch viele Momente, wo er einfach nur Blödsinn macht und de ...

Hallo Frau Henkes, Das Verhalten von meinem 2,5 jährigen Sohn macht mir große Sorgen. Ich bin mir nicht mehr sicher ob das noch normal ist.  Er war schon immer sehr willenstark. Mit 12 Monaten hat er über 50 Wörter deutlich gesprochen und mit 15 Monaten angefangen 2 Wort Sätze zu machen. Er konnte damals schon erste Gefühle benennen. Mittler ...

Hallo Frau Henkes, Unsere Tochter 4 Jahre hat schon länger das Verhalten, dass sie mir als Mama gegenüber aggressiv ist, sobald sie von Oma und Opa (Schwiegereltern) wieder runter kommt. Wir wohnen im selben Haus. Sie kommt runter, bei Papa ist sie zum Beispiel das bravste Kind, aber sobald sie mich sieht, oder ich dann mit ihr alleine bin, ...

Liebe Frau Henkes! Habe zwei Fragen zum Verhalten von einem knapp 6 jährigen Kind und bitte um Inputs! Meine Tochter beobachtet andere Menschen oft, und zwar steht sie dann mit offenem Mund da, und kippt total ins Gegenüber, weg von sich selbst. Je lauter und auffälliger sich jemand verhält, desto mehr schaut sie hin und vergisst dabei dann völlig ...

Guten Morgen Frau Dr. Henkes,  ich bin Mama eines 2 Jahre und 2 Monate alten Jungen und mache mir momentan einige Sorgen um seine Entwicklung. Er hatte beidseitige Paukenergüsse, die vermutlich über längere Zeit bestanden. Diese scheinen mittlerweile abgeheilt zu sein – laut Pädaudiologin und HNO hört er aktuell wieder gut, auf einem Ohr war ...

Hallo, mein Kind ist 5,5 Jahre alt und seit genau 2 Wochen geht sie plötzlich super ungerne zur Kita. Sie schreit dort so, dass ich sie schon 2 mal abholen musste. Grund dafür ist nur, dass sie nachhause will sagt sie. Desweiteren sagt sie seit dem ständig dass ihr etwas weh tut. Der Kopf, der Bauch, der Fuß, die Nase, der Zahn etc. Das geht durch ...

Hallo, vielen Dank, dass wir uns an Sie wenden können! Aktuell weiß ich wirklich nicht mehr weiter. Unser Sohn ist 4, geht seit einem Jahr in den Kindergarten und ist dort sehr glücklich! Er ist weit für sein Alter was Sprache etc angeht und ist bei vielen schon sehr selbstständig. Er ist ein sehr willensstarkes, phantasievolles Kind und wir ...