Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Kind, 4 Jahre, redet nicht im Kindergarten, zu Hause ist sie das genaue Gegenteil; außerdem noch nicht trocken

Frage: Kind, 4 Jahre, redet nicht im Kindergarten, zu Hause ist sie das genaue Gegenteil; außerdem noch nicht trocken

Jana120

Beitrag melden

Liebe Frau Henkes, da einige Auffälligkeiten bestehen, mache ich mir Sorgen um meine Tochter, 4 Jahre alt. Beim Psychologen bzw. Ergotherapeuten muss ich bis zu einem Jahr auf einen Termin warten und die Kinderärztin konnte bisher auch nicht weiterhelfen. Es geht unter anderem darum: Sie spricht flüssig und im privaten Umfeld viel, aber im Kindergarten bisher spricht sie kein Wort (seit zwei Jahren geht sie in denselben KiGa). Zu Hause ist sie das komplette Gegenteil: Lebhaft, manchmal auch frech (haut, ist trotzig und benutzt seltsame Ausdrücke, die sie wohl im Kindergarten gehört hat, denn von uns hat sie das nicht). Im KiGa ist sie brav und folgsam laut Erzieherin. Zudem ängstigt sie sich zu Hause sehr bei lauten Geräuschen, ist schreckhaft, z.B. bei Hagel, Gewitter oder bei Feuerwerk an Silvester wird sie panisch und schläft danach wochenlang schlecht. Außerdem ist meine Tochter noch immer nicht trocken, obwohl wir sowohl zu Hause als auch im KiGa alles probieren - aber sie möchte immer wieder die Windel anziehen und wenn nicht, ist die Hose nass. Auf der Toilette "muss" sie dann nicht, wenn sie draufsitzt. Das Laufen hat sie auch relativ spät gelernt, d.h. wollte bis sie zweieinhalb war, an der Hand gehen. Danach hat es von heute auf morgen geklappt ohne ärztliche Hilfe. Andererseits ist sie unglaublich schlau und begabt, macht Puzzle für 6-Jährige und kann schon das Abc komplett aufsagen. Ich habe schon mal den Verdacht von selektivem Mutismus gesagt bekommen ... Haben Sie vielleicht einen Rat? Danke und freundliche Grüße


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, beim elektiven Mutismus spielen unbewusste Ängste, vor allem vor fremden Menschen und Situationen, eine Rolle. Die Ängste lassen ein Kind außerhalb der Familie verstummen, obwohl es sprechen könnte. Aus der Distanz kann ich nicht beurteilen, ob Ihre Tochter an elektivem Mutismus leidet. Da dieses Verhalten bereits seit zwei Jahren besteht, sollten Sie sich um Klärung bemühen. Diese können Sie in einem sozial-pädiatrisches Zentrum oder auch bei Logopäd/innen vornehmen lassen. Dort kann man Sie auch zum weiteren Vorgehen beraten. Akzeptieren Sie, dass Ihre Tochter ihre eigene Entwicklungszeit hat und gestehen Sie ihr diese Zeit zu. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Henkes, unser Sohn ist Ende September 3 Jahre alt geworden und wir haben im Sommer angefangen, ihm die Windel abzugewöhnen. Zu Hause klappt es klasse und er geht mittlerweile selbstständig zur Toilette bzw. am Liebsten aufs Töpfchen. Nur ganz selten geht noch etwas daneben. Nachts trägt er noch eine Windel, die am nächsten Morgen auc ...

Liebe Frau Henkes, am Donnerstag hatte ich von der Eingewöhnung meiner Tochter geschrieben. Als sie bei der Verabschiedung panisch schrie und sich an mich klammerte, habe ich sie wieder mit nach Hause genommen.Sie meinten, dadurch hat sie eine schlechte Erfahrungen mehr gemacht. Können Sie mir das erklären, ich möchte es gerne verstehen. Ich wa ...

Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist im September 3 Jahre alt geworden und im Oktober in den Kindergarten gekommen. Dort gab es keine "klassische" Eingewöhnung, er musste dort von Anfang an alleine bleiben. Dies hat anfänglich gut funktioniert, er blieb zunächst mehrere Stunden alleine dort und ich hatte den Eindruck, dass es ihm gut gefiel. ...

Unsere Tochter wird im Dezember 4 Jahre.Im August ist sie in den Kindergarten gekommen.Die ersten vier Tage, bei der Eingewöhnung, war ich komplett vor Ort.Am dritten Tag haben wir Mütter in einem Vorraum gesessen während die Kinder in ihren Gruppen gefrühstückt haben. Plötzlich hörte ich meine Tochter ganz bitterlich weinen und rufen, ich will zu ...

Guten Tag Frau Henkes,  meine Tochter ist vor kurzem 3 Jahre alt geworden und geht seit Anfang Oktober in den Kindergarten.  Bis sie 2,5 Jahre alt war hat sie nur ein paar Wörter gesprochen was laut Kinderarzt wohl daran liegt dass sie sehr viel schnullert. Im Umgang mit anderen Kindern ist sie sehr unsicher und möchte (noch) nicht mit ander ...

Hallo Frau Henkes, eine kurze Frage: Ab welchem Alter ist der Besuch eines Kindergartens für Kinder wichtig für eine gesunde Entwicklung? Dankeschön!

Mein Sohn (3 Jahre) ist ein echter, fröhlicher Wirbelwind und ich würde sagen sehr gefühlsstark. Seit September ist er im Kindergarten (vorher Kita im gleichen Gebäude) und im August hat er eine kleine Schwester bekommen (klappt super mit den beiden).  Nun hat uns der Kindergarten angesprochen, dass unser Sohn extrem schwierig ist. Er haut und ...

Hallo, mein Sohn ist 3,5 Jahre und geht seit September in den Kindergarten. Es gefällt ihm gut, er geht gerne hin und auch wir fühlen uns da total wohl! Allerdings haben wir das Problem,dass er sein großes Geschäft in die Hose macht, obwohl er seit über einem Jahr trocken ist. Wir kennen das gar nicht, egal ob zu Hause, im Urlaub oder unterw ...

Sehr geehrte Frau Henkes, vor ca. 2 Wochen haben wir vom Kinderpsychiater bei meinem Sohn eine ADHS Diagnose erhalten. Er war schon als Kleinkind immer sehr aktiv und impulsiv, jedoch wurde aufgrund seines Alters damals noch mit der Diagnose gewartet. Nun besucht er seit 5 Monaten einen neuen Kindergarten. Die ersten Monaten war wohl auch auffä ...

Sehr geehrte Frau Henkes, in meinem Kopf fahren die Gedanken Karussel und ich bräuchte tatsächlich einmal einen fachkundigen Rat von Ihnen; auch wenn ich weiß, dass die Situation von außen betrachtet sicherlich schwer einzuschätzen ist. Ich muss mir das alles von der Seele schreiben, es wird sicherlich lang.... Meine Zwillinge sind etwas über 3 ...