Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Wutanfälle und Weinen - Baby 12 Monate

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Wutanfälle und Weinen - Baby 12 Monate

Frühlingssonne2020

Beitrag melden

Liebe Frau Ubbens, ich muss jetzt auch mal an Sie schreiben, da ich aktuell etwas hilflos bin. Unser Sohn macht gerade sehr bilderbuchhaft seinen 8ten Sprung durch. Ein Faktor ist dass er sofort weint und wütend wird wenn mein Mann oder ich aus dem Zimmer gehen. Das bekommen wir aber ganz gut hin indem wir ihm normal erklären das das alles kein Grund ist zu weinen und ihn dann mit anderem Dingen ablenken. Wir versuchen dem ganzen bis auf ruhiges Erklären nicht übermäßig viel Beachtung zu schenken, da er sich sonst total reinsteigert. Wir lasen den Kleinen aber generell nicht weinen. Sind da um mit ihm zu sprechen, ihm die Hand zu halten oder zu Tragen, je nachdem wie die Situation gerade ist. Nun hat er heute Stufe zwei gezündet, die uns vor ein Rätsel stellt. Er hat gerade einen riesigen Tobssuchtsanfall bekommen als mein Mann ihn zum Mittagsschlaf in sein Bett legen wollte. In unserem Bett mit einem von uns hätte er geschlafen, aber nicht in seinem Bett. Jetzt sind wir hin und her gerissen, weil wir ihn auf der einen Seite nicht weinen lassen wollen, aber auch nicht dahin kommen wollen das er nur noch mit einem von uns Mittagsschlaf macht. Es fühlt sich wie ein Machtkampf an und wir wissen gerade nicht so recht damit umzugehen. Schimpfen tun wir nicht...bringt ja nichts...wir reden und sind da...aber keine Chance. Wäre super wenn Sie einen Tipp hätten VH


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Frühlingssonne2020, wenn Ihr Sohn seinen Mittagsschlaf schon immer bzw. seit einem längeren Zeitraum in seinem Bettchen macht, wird er binnen weniger Tage auch wieder ohne zu weinen in seinem Bettchen schlafen. Begleiten Sie ihn ein paar Tage in den Schlaf, in dem Sie sich neben das Bett setzen. Legen Sie zu seiner Beruhigung ggf. eine Hand auf seinen Bauch und eine an seinen Kopf, falls ihn dies beruhigt. Ansonsten denken Sie daran, dass Sie bei ihm sind und er nicht alleine weinen muss. Viele Grüße Sylvia


Wasmussdasmuss

Beitrag melden

Zu dem Mittagsschlaf. Hatten wir auch, sie wollte nur bei uns mit einem. In der Kita klappt alles problemlos. Unsere Lösung, einer liegt mit ihr und schläft auch etwas. Einer ist ja eh immer da. Klar bleibt alles andere liegen. Aber wenn ich daneben liege und nicht schlafen will, lese ich. Warum wir das so machen? Der Mittagsschlaf ist nicht ewig, es stört uns nicht und die Zeit des ausruhen ist auch bald vorbei. Ein Stressfaktor weniger. Und es gibt ihr die Nähe die sie braucht. Aber bei uns ist das nur an den Kitafreien Tagen, sonst sind wir arbeiten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, unser Sohn ist 2 Jahre und 3 Monate. Er ist ein sehr selbstbewusster, sturer kleiner Kerl. Wurde Forumsgerecht erzogen: nie schreien lassen usw... Er hat schon immer mal 2-3 Tage hintereinander einen Rappel, wo er sehr wütend und zornis ist. Nach 3 Tagen meist vorbei. Klar er bockt mal, schreit aber alles im Grenzen sowei ...

Guten Abend Frau Ubbens, Meine Tochter ist nun 17 Monate alt und seit einpaar Wochen hat sie richtige Wutanfälle. Es fängt schon morgens an, dann bringe ich sie in die Kita und danach ist es meistens noch heftiger wie morgens(klar, sie lässt dann alle Gefühle raus..). Ich möchte die Wut so gut es geht begleiten und auf sie eingehen, aber es gibt T ...

Hallo, mein Kind 3,5 Jahre ist seit ca 4 Wochen dauerhaft am weinen und schreien und jammern. Sie eskaliert so dermaßen wegen den kleinsten Kleinigkeiten, und beruhigt sich einfach überhaupt nicht mehr. Egal ob ich ihr anbiete sie zu umarmen, wenn ich mich still daneben setze, nichts beruhigt sie. Selbst wenn sie dann mal 2-3 Minuten nicht geweint ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Kind befindet sich aktuell die dritte Woche in der Krippen Eingewöhnung und macht es laut Erziehern spitze. Sie fühle sich sehr wohl, interagiere viel mit anderen Kindern und gewöhne sich zunehmend an das Personal. Dennoch gibt es oft Tränen bei der Verabschiedung und täglich Tränen beim Abholen. Die Verabschiedung kan ...

Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...

Hallo Frau Ubbens, Wir sindnhier zuhause aktuell ziemlich ratlos. Meine Sohn ist 4 1/4 Jahre alt und seit dem er 3,5 Jahre alt ist, ist er in der Autonomie/Trotzphase.Das war letztes Jahre sehr schlimm gewesen. Er hat einen sehr starken willen. Im Dezember wurde es dann besser bzw.stabilisierte es sich auf ein Maß wo wir denken, ok er ist eb ...

Hallo, mein Sohn ist 5 und hat derzeit wieder massiv mit Wutanfällen zu tun. Aber es gibt folgendes Problem: er gerät also in Wut und rennt dann in meine Arme und will Trost. Wenn ich das aber mache, dann wird das Ganze zu einem Riesending von 1 Stunde und mehr. Auf dem Arm legt er so richtig los und fängt immer wieder an. Ich bleibe ruhig und neh ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  Mein Sohn geht in die erste Klasse und ist sieben Jahre alt. Er ist total impulsiv rastet sehr schnell aus wenn etwas nicht klappt und schreit uns alle an.  Insbesondere hat er auf Hausaufgaben keine Lust und zögert sie so lange raus bis nichts mehr geht, oftmals machen wir sie dann erst am Abend.  Meine Frage i ...

Guten Tag  aktuell läuft es bei uns so ab am Abend:  Zusammen umziehen, waschen, Zähne putzen, Schlafanzug anziehen. Gemeinsam im Kinderbett liegen kuscheln. Nach ca 20 min gehe ich raus , meine Tochter 18 Monate weint dann ca 40 Sekunden, legt sich dann aber wieder hin und schaut erstmal durchs dunkle Zimmer und schläft irgendwann (meist so ...

Hallo, meine Tochter ist nun zwei Jahre alt und ab und zu bin ich wirklich ratlos und mir fällt es schwer sie zu verstehen und richtig zu reagieren. Bei meinem Mann hat sie richtige Wutanfälle, die kaum zu bändigen sind. Wir haben seit gestern die Gitterstäbe aus dem Bett gemacht, damit sie selbstständig raus und rein kann. Nun war es gestern Aben ...