Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Tochter (bald 3 Jahre alt) schläft abends nicht ein und spielt noch stundenlang

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Tochter (bald 3 Jahre alt) schläft abends nicht ein und spielt noch stundenlang

Manu308

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, ich brauche dringend Ihren Rat. Ich habe jetzt schon einige Foren durchgesucht, aber leider keine Hilfe dazu gefunden. Unsere Tochter wird Ende August drei Jahre alt und sie schläft abends einfach nicht ein. Wir essen abends, dann geht sie auf ihr Töpfchen um ihr großes Geschäft zu erledigen und darf dann noch das Sandmännchen gucken. Um kurz nach sieben machen wir sie dann bettfertig (Pampers drum, Zähne putzen, Geschichte vorlesen, Tierparade mit ihren Stofftieren, Lied und Gute-Nacht-Sagen) Wir machen ihr dann das Nachtlicht und ihre Sterne an (Sterne-Nachtlicht) und lassen die Tür auf Spalt offen. Meist steht sie dann selber wieder auf und spielt noch im Dunklen und es dauert manchmal bis halb zehn oder zehn bis sie dann endlich einschläft. Ich habe auch schon versucht, sie mittags einfach nicht mehr hinzulegen. Aber das bringt auch nichts. Morgens ist sie dann um sieben Uhr schon wieder fit. So langsam weiß ich mir wirklich keinen Rat mehr. Das Zu-Bett-Geh-Ritual wird schon seit Monaten eingehalten und die Bettgitter wieder anzubringen, finde ich auch nicht sinnvoll, da sie da einfach rüberklettert. Ich habe es auch schon versucht, Ihr ein Hörspiel anzumachen. Aber da bekommt sie nur Angst und sagt mir direkt "Wieder ausmachen!" Haben Sie vielleicht einen Tip für mich?? Ich würde mich wirklich freuen, wenn Sie mir weiterhelfen können. Liebe Grüße Manu


Beitrag melden

Hallo Manu Bitte überdenken Sie einmal den Tagesablauf Ihrer Tochter. Hat sich evtl. etwas Besonderes in ihrem (familiären) Umfeld ereignet, sodass Ihre Tochter trotz des gewohnten abendlichen Rituals zwar ausreichend müde, aber auch überreizt ins Bett kommt? Im Gegensatz dazu könnte sie allerdings auch unterfordert und deshalb unausgeglichen ins Bett gehen. Besucht sie noch keine Tageseinrichtung wird evtl. die Teilnahme an einer sportlich orientierten Interessengruppe (Schwimmkurs, Kinderturnen,...) für mehr Ausgeglichenheit beitragen können. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unser Sohn (7 Monate) schläft einfach nciht mehr ein! Ich schaue mit ihm ein bidlerbuch an, dann sagen wir den Tieren darin Gutenacht und ich lege ihn in sein Bettchen, decke ihn zu, gebe ihm den Schnuller und singe ein Schlaflied (immer dasselbe), geb ihm ein Küßchen und sage ihm Gutenacht und dass mama da ist und er schön schlafen kann ...

Ich bräuchte mal einen Ratschlag. Mein Kleiner geht seit September zu Tageseltern. Die Eingewöhnung war leider immer wieder von Krankheiten unterbrochen und er tut sich leider auch sehr schwer sich von mir zu verabschieden. Die Tageseltern sagen das auch der Tagesablauf durchwachsen ist. Es gibt Tage da fühlt er sich total wohl und an anderen ruft ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 3,5 Jahre alt. Seit Geburt ist sie eine wirklich schlechte Schläferin, wir haben alles probiert, am besten kann sie in ihrem Zimmer im eigenen Bett schlafen. Seit Monaten wacht sie ständig nachts auf, mehrmals, sie möchte nicht alleine sein. Wir haben es immer versucht das sie bei uns schläft, das funktioniert lei ...

Hallo Frau Ubbens, Ich weis zur Zeit nicht mehr weiter. Mein Tochter, 4 Jahre alt, ist seit ihrer Geburt ein ängstliches und vorsichtiges Kind. Sie weint sehr schnell und schon bei "Nichtigkeiten". Egal ob sie sich leicht an der Hand anschlägt oder ihr Knie blutig ist. Jedes Mal ist es eine Katastrophe bei ihr und sie weint, steigert sich manch ...

Guten Tag, Meine Tochter wird in zwei Wochen 2 Jahre und geht seit 6 Wochen in die Kita bzw Krippe einer Kita. Hier sind Kinder von 1 1/2 bis 3 Jahre. Sie ist also genau im mittleren Alter in der Gruppe. Sie ist ein eher zurückhaltendes aber sehr freundliches und offenes Kind. Sie braucht bei "fremden' immer kurz, aber hilft immer sofort mit oder ...

Guten Tag, meine Tochter ist nun 16 Monate alt und gerade ist es so, dass der Papa nix machen darf (wickeln , anziehen , etc. ) ist auch in Ordnung und ich übernehme das derzeit alles, was mich aber stutzig macht ist, wenn der Papa auf der spiel Decke mit ihr sitzt , spielt sie super schön und alleine für sich. Sitze ich mit ihr auf dem Boden hängt ...

Guten Abend ich bin Mutter von 3 Kindern .Meine letzte Tochter wa immer eine gute schläferin. Abend bett fertig machen noch eine Milch auf dem Arm,und dann ins Bett legen Musik oder tonie an,und sie hat alleine in ihrem Zimmer geschlafen sie ist jetzt 2jahre und 2 Monate seid 3 Wochen nichts mehr sie schreit das ganze haus zusammen muss nur in ihre ...

Liebe Frau Ubbens, Jetzt mal eine Frage zum Spielverhalten meines Seit November zweijährigen Sohnes. Er spielt wie schon mal beschrieben sehr schön alleine und erforscht alles sehr genau. Nimmt die Dinge am liebsten irgendwann auseinander um diese genauer unter die Lupe nehmen zu können. Seit mittlerweile einigen Monaten, spielt er aber am liebs ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinen Nerven ziemlich am Ende. Unser Sohn ist jetzt 2 Jahre. Er war schon immer sehr interessiert an allem und hat einen starken Bewegungsdrang. Langsam mache ich mir Sorgen, weil er immer in Bewegung ist, dabei getrieben wirkt und sich mit Spielzeug nicht beschäftigt. Wir sortieren immer aus und rotieren das S ...

Guten Tag Mir fällt nun schon länger auf, dass mein 3 jähriger Junge fast nie mit anderen Kindern draussen spielt. Auch in der Kita, zB wenn sie singen/tanzen, dann beobachtet er eher und macht nicht mit. Zuhause da verhält er sich ganz anderst, ist laut und interessiert. Hat einen kleinen Bruder mit dem er spielt.. wir basteln und malen. Ich l ...