Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schlimme Wutanfälle vorm Mittagsschlaf - Krippen"tick"?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schlimme Wutanfälle vorm Mittagsschlaf - Krippen"tick"?

lilienfeuer

Beitrag melden

Hallo, ich bin gerade völlig verzweifelt. Mein 17monate alter Sohn führt sich seit einigen Tagen zum Mittagsschlaf hin auf, als wäre der Deibel persönlich in ihn gefahren. Er ist müde, wenn wir ihn allerdings hinlegen wollen-er schläft im Familienbett, dann flippt er regelrecht aus. Er schreit u tobt u strampelt u haut mich oder sich selber u das gut u gerne zwanzig Minuten lang. Heute hat er sich sogar vor Wut blutig gekratzt im Gesicht. Ich war völlig entsetzt, als ich das gesehen hab. Er lässt sich auch überhaupt nicht beruhigen, versuche ich ihn zu trösten, haut er wie wild auf mich ein, ich bin total ratlos. Wir sind auch schon nochmal aufgestanden u haben noch ne halbe Std gespielt, weil ich dachte, er ist noch nicht müde. Aber selbes Ergebnis u Augen werden trotzdem gerieben :( Seit zwei Monaten geht er in die Krippe u letzte Woche hat er das erste mal, zweimal dort mittags mit geschlafen. Eine Stunde und den Rest musste er dort liegen bleiben, weil die anderen ja noch schlafen. Mir geht das ziemlich gegen den Strich, weil ich das eine sehr lange zeit für so ein kleines Kind finde. Sie nennen es dort "ruhen".... Naja.... Angeblich hat er sich das problemlos gefallen lassen. Für mich sind das vorkriegsmethoden, was ich vor unserem Sohn aber für mich behalte. Leider lässt sich da wohl nix revolutionieren. Ich wüsste gern, wie Sie das hier an sich beurteilen? Und ob es möglich wäre, dass sein verhalten damit zusammenhängt? Abends gibt es gar kein Theater. Dazu muss ich aber sagen, dass er von der zweiten Woche an ein Schreikind war, dass immer relativ wenig schlief u immer viel wach wird, auch heut noch. Durchgeschlafen hat er erst mit einem Jahr u nach wie vor, ist das eine Ausnahme. Irgendwas ist immer. Trotzdem gibts kein Theater o.ä. Für mich stellt sich nun die nächste Frage-muss er mittags vielleicht nicht mehr schlafen? Aber müde ist er ja, schlafen tut er dann aber auch nur gerade so eine stunde. Aber wenn ich beginne, das "auszuführen" oder ihn dann zu lassen, hat er ja in der Krippe ein noch größeres Problem :( Dann muss er zwei Stunden da wach liegen. Und nein, es wird dort leider keine Alternative angeboten. Es sind zwei Räume u 18kinder, sprich in beiden Räumen wird geschlafen. Keine Ausweichmöglichkeit :( Was mach ich denn nur? Ich find es besonders schlimm, dass er seine Aggression so auf mich projiziert u mich haut u kneift u an den Haaren zieht, es ist richtig schlimm u das obwohl ich ihm helfen u ihn trösten will, sogar beim Versuch wieder auszustehen. Also hab ich ihn heut liegen u toben lassen u hab mich daneben gesetzt u gelitten... Bitte um Hilfe, vlg


Beitrag melden

Hallo lilienfeuer Bitte regen Sie Ihren Sohn doch auch zuhause mal zu einem Nur-Ausruhen in einem eigenen Bett, mit Kuscheltieren, bzw. weichem Spielzeug und evtl. sanfter Musik (Kinderlieder?) an. Vielleicht fühlt er sich ein wenig unter den Druck gesetzt unbedingt schlafen zu MÜSSEN? Dass sich die Aggressionen gegen Sie als seine vertrauteste Bezugsperson besonders richten ist verständlich wenn Sie berücksichtigen dass Sie ihm IMMER helfend zur Seite stehen, während Sie ihn jetzt zum Schlafen "drängen". Dabei setzt er all' seine bisherigen Erfahrungen ein um spontan, bzw. auf Grund seiner Entwicklung noch unreflektiert Ihre umgehende Aufmerksamkeit zu erreichen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


MamaDita

Beitrag melden

Hallo Lilienfeuer, vielleicht kannst du auch den Mittagsschlaf verlängern, indem du ihn abends später oder morgens früher ins Bett legst/ weckst? Wenn du seinen Schlafbedarf kennst (Schlafprotokoll machen?) könntest du das vielleicht ein wenig verlagern? LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, solangsam sind wir am Verzweifeln… Unsere fast 3 Jährige Tochter hat nachts extreme Wutanfälle. Sie schläft ganz normal mit mir oder dem Papa ein, schläft dann einige Zeit (2-3 Stunden) wacht dann plötzlich auf und kreischt wie eine Wilde aus dem Nichts einfach los. Wenn wir zu ihr kommen schreit und weint sie extrem, sie läs ...

Guten Tag, ich brauche Rat zum richtigen Verhalten meinerseits. Mein Sohn ist im Dezember 4 geworden, seit einigen Monaten machen mir seine Wutanfälle etwas Sorgen. Wir erziehen ihn bedürfnisorientiert und ich habe stets versucht auf seine Wünsche einzugehen, wenn es möglich ist. Und darauf zu achten, dass wenn er müde ist, wir eher zuhause Buch ...

Liebe Sylvia, unsere Tochter wird bald 4 Jahre alt. Sie ist ein gefühlsstarkes Kind. Vieles macht ihr (und uns mit ihr) sehr viel Spaß. Genauso ist sie aber auch sehr emotional in die andere Richtung. Sie ist im Juni in den Kindergarten gekommen und ihre Wutanfälle haben sich seither (ohne zu sagen, dass dies der einzige Zusammenhang für die ...

Kleinkind 30 Monate seid 12 Monaten in der Krippe. Eingewöhnung lief super , vor 8 Monaten wurde es selber 6 mal gebissen. Danach fing er selber an zu beißen Erzieher und Kinder. Das hörte auf nach einer Krippenpause aufgrund von Urlaub. Danach gab es immer Rückmeldung er sei sehr aktiv. Seit 1 Monat nachdem er sich einmal selber gebissen hat ärger ...

Guten Abend Frau Ubbens, Meine Tochter ist nun 17 Monate alt und seit einpaar Wochen hat sie richtige Wutanfälle. Es fängt schon morgens an, dann bringe ich sie in die Kita und danach ist es meistens noch heftiger wie morgens(klar, sie lässt dann alle Gefühle raus..). Ich möchte die Wut so gut es geht begleiten und auf sie eingehen, aber es gibt T ...

Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...

Hallo Frau Ubbens, Wir sindnhier zuhause aktuell ziemlich ratlos. Meine Sohn ist 4 1/4 Jahre alt und seit dem er 3,5 Jahre alt ist, ist er in der Autonomie/Trotzphase.Das war letztes Jahre sehr schlimm gewesen. Er hat einen sehr starken willen. Im Dezember wurde es dann besser bzw.stabilisierte es sich auf ein Maß wo wir denken, ok er ist eb ...

Hallo, mein Sohn ist 5 und hat derzeit wieder massiv mit Wutanfällen zu tun. Aber es gibt folgendes Problem: er gerät also in Wut und rennt dann in meine Arme und will Trost. Wenn ich das aber mache, dann wird das Ganze zu einem Riesending von 1 Stunde und mehr. Auf dem Arm legt er so richtig los und fängt immer wieder an. Ich bleibe ruhig und neh ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  Mein Sohn geht in die erste Klasse und ist sieben Jahre alt. Er ist total impulsiv rastet sehr schnell aus wenn etwas nicht klappt und schreit uns alle an.  Insbesondere hat er auf Hausaufgaben keine Lust und zögert sie so lange raus bis nichts mehr geht, oftmals machen wir sie dann erst am Abend.  Meine Frage i ...

Hallo, meine Tochter ist nun zwei Jahre alt und ab und zu bin ich wirklich ratlos und mir fällt es schwer sie zu verstehen und richtig zu reagieren. Bei meinem Mann hat sie richtige Wutanfälle, die kaum zu bändigen sind. Wir haben seit gestern die Gitterstäbe aus dem Bett gemacht, damit sie selbstständig raus und rein kann. Nun war es gestern Aben ...