Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mein Sohn will nichts von mir wissen!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mein Sohn will nichts von mir wissen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich habe ein sehr grosses Problem, welches mich nervlich und seelich total zerstört! Mein Sohn ist jetzt 19 Monate und ich bin viel mit ihm, die Woche über, allein! Da ist nur noch seine Schwester (3 Jh und 7 Monate). Jetzt allerdings hat mein Mann schon seit 3 Wochen Urlaub und es fing an! Erst wollte er nicht mehr hören, dann ging es los, dass er sich weg drehte, wenn ich im was sagte und nun stösst er mich weg! Heute Nacht hat er sich richtig gewehrt, als ich ihn zum trösten hoch nahm!!! Er bekommt keine Haue von mir, ich schimpfe selten und hab ihn richtig lieb! Ich schenke ihn viel, er bekommt immer nur von mir süsses, überhaupt bin ich immer für ihn da. Ich halt das nun nich mehr aus, muss nachts immer nur noch heulen und verstehe nicht! Warum ignoriert er mich? Meine Mutter sagt, dass sei normal, find ich aber überhaupt nicht und möchte es auch nich hören! Ich bin total am Ende, was kann ich nur tun, damit er mich wieder mag!!! Aber wenn ich dann was in der Hand halte, Schockolade oder so, dann bin ich die Beste! Komme mir sehr ausgenutzt vor und werde einfach nicht schlau! Bitte geben sie mir doch einen Tip! Vielen Dank im Vorraus und lg Nadine.


Beitrag melden

Hallo Nadine Bitte verzweifeln Sie nicht! Dadurch, dass Sie nahezu rund um die Uhr für Ihren Sohn zur Verfügung stehen, betrachtet er Sie als Selbstverständlichkeit, während die Anwesenheit des Papas etwas ganz Besonderes bedeutet, das er dann verständlicher Weise auch ausnutzt. Nehmen Sie es als Gegeben hin und versuchen Sie, sich darüber zu freuen, dass Vater und Sohn so verständnisvoll und zufrieden miteinander umgehen. Genießen Sie "einfach" die Zeit der Anwesenheit Ihres Mannes und denken Sie auch mal wieder an sich, was sicherlich bei 2 Kindern, Mann, Haushalt... nur allzu selten möglich sein wird. Ihr Sohn liebt Sie wie eh und je; sonst würde erständig jammernd an Ihrem Hosenbein kleben.- Erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, so eine phase gibt es doch immer, daß die mama auf einmal nur die ,,zweite" ist. bei uns gab es auch zeiten, da akzeptierte unsere kleine nur ihren papa und noch heute (sie ist 2 j.) sind wir abgeschrieben, wenn der opa da ist. mach dir keine sorgen, ich glaube nicht, daß es ein kind gibt, das seine mama nicht lieb hat!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich kann Dir auch nur sagen, daß es normal ist. Sei stolz darauf, denn das zeigt, daß Dein Sohn sich von Deinem Rockzipfel löst. Und das ist nur möglich, wenn eine gute Mutter-Kind- Bindung besteht. Gut, wenn Dein Mann sich jetzt viel um ihn kümmert, bis die Phase vorbei ist. Viele Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Dein Sohn befindet sich gerade in der Loslösungsphase aus der ganz engen Mutter-Kind-Bindung. Er sucht sich jetzt eine weitere Bezugsperson, an der er sich orientieren kann und die es ihm erleichtert, sich von Dir zu "lösen". Das ist ganz gesund und normal in seinem Alter. Dass er Dich sogar wegschubst ist vielleicht nicht gerade durchschnittlich, aber vielleicht ist er einfach sehr temperamentvoll? Meine Tochter ist 20 Monate. Sie ist zwar sehr lieb zu mir, aber sobald Papa anwesend ist, sieht sie mich gar nicht mehr ;-) Ich unterstütze es ganz bewußt, dass sie sich viel mit Papa abgibt, da ich weiß, wie wichtig die Loslösung für die weitere psychische Entwicklung ist. Das hat überhaupt nichts damit zu tun, dass Dein Sohn Dich nicht mehr mag. Er macht nur, was die Natur für ihn vorgesehen hat. Versuche es doch einfach zu genießen, dass Du dadurch mal wieder ein klein wenig Zeit für Dich hast und somit wieder etwas flexibler und freier bist. Ich bin sicher, im Ernstfall wird auch Dein Sohn immer die Mama als engste Bezugsperson sehen und zu Dir kommen. Und sicher kommen auch wieder Phasen, wo Mama ganz hoch im Kurs steht. Freu Dich doch, dass er seinen Papa so mag und mach Dir einfach bewußt, dass der kleine Mann eine natürliche Entwicklung durchläuft. Ich gebe Dir den Rat, ihn nicht zu sehr zu klammern und vor allem nicht mit Schokolade etc. seine Zuneigung zu "kaufen". Sei liebevoll für ihn da, wann immer er das möchte und versuche zu akzeptieren, wenn er sich an eine andere Bezugsperson wendet. Ich weiß, es ist nicht immer leicht, die Kleinen loszulassen, aber letztendlich bleibt uns nichts anderes übrig. Aber zu denken, er würde Dich nicht mehr mögen, ist wirklich Unsinn. Alles Gute und liebe Grüße.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Nadine, ich glaube, die vorhergehenden Antworten gehen grundsätzlich in die richtige Richtung. Ohne Dir/Euch zu nahe treten zu wollen, würde ich Dir trotzdem folgenden Hinweis geben wollen: Kinder sind unwahrscheinlich gute Beobachter (und Nachahmer). Was jetzt ganz wichtig ist, ist dass Dein Mann durch sein besonders aufmerksames und liebevolles Verhalten Dir gegenüber seine Zuneigung zeigt (im Kinderstress wird die Partnerschaft ja leider manchmal etwas zurückgestellt). Für einen Jungen ist das Rollen-Vorbild des Vaters besonders wichtig. Er lernt daraus auch, wie er sich Dir gegenüber (und später im Leben einmal anderen Mädchen und Frauen gegenüber) verhalten soll. Zum Thema Schokolade: Du machst einen leicht verzweifelten Eindruck, bitte versuch aber nicht, Dir die Liebe des Kleinen mit Schokolade zu erkaufen. Wenn er sich falsch verhält, sag ihm höflich aber klar (und natürlich ohne hauen oder ähnliches), dass sein Verhalten falsch ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

/


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens! Meine Tochter wird im Juli 9. Sie ist ein tolles aufgewecktes Mädchen, das sehr an mir hängt, manchmal mehr als gut für sie ist. Das äußert sich so, dass sie zB eine Freundin nicht besuchen sondern lieber bei mir zu Hause bleiben will. Sie möchte auch nirgends übernachten, nur ich darf sie ins Bett bringen. Wenn ich zu Hause b ...

Liebe Frau Ubbens! Vielen Dank für die Rückmeldung (en, auch von den anderen). Ich fürchte nur, ich habe mich unklar ausgedrückt. Wenn ich nicht zu Hause bin, schläft sie schon ein, allerdings in meinem Bett. Hier werde ich mit dem Papa reden, dass er das nächste Mal durchziehen muss, dass sie in ihrem Bett einschläft, ganz egal wie lange es ...

Hallo, mein Sohn ist 35 monate alt und ich kriege ihn nicht trocken! Er hat alle Anzeichen seit Wochen gezeigt, er wollte immer abspülen und hat beobachtet wie wir auf die Toilette gehen, ab und zu hat er sich dann auch auf seine Sitzverkleinerung gesetzt und gepielt das er Kaka macht. Nun habe ich es probiert und wir haben uns von der Windel verab ...

Ich habe folgendes Anliegen: Mein Mann und ich sind getrennt und unsere 1,5 jährige Tochter ist eigentlich unter der Woche bei mir und am Wochenende beim Papa, der einen Hof hat und dort taugt es ihr richtig auch dass sie den halben Tag bei seiner Mutter verbringt. Man hat immer mehr gemerkt wie traurig sie ist wenn sie nicht mehr auf dem Hof sein ...

Hallo, meine jüngste Tochter (2 Jahre) ist gerade in der Autonomiephase. Sie ist ein ziemlich willensstarkes Kind, war sie schon immer. All zu viele Probleme gibt es dennoch nicht, weil wir in der Regel auf sie eingehen können und ihr eine Wahl lassen können (zB: Was anziehen?, was spielen?, essen, ja oder nein? ).Es lässt sich in der Regel all ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 3 Jahre alt. Er geht jetzt ca. ein dreiviertel Jahr in die Kita (war bereits in einer anderen Kita, wo er nicht so mega gute Erfahrungen gemacht hat). Er sagt jeden morgen, dass er nicht in die Kita will und die Verabschiedung ist auch immer recht schwer. Wir haben mit ihm gesprochen und versuchen das Thema K ...

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...

Hallo, mein Sohn ist 7 und geht in die 1. klasse. Ich hol mal ein bisschen aus, als er noch im Kindergarten war, mussten wir uns für eine Schule entscheiden uns wurde eine Ganztagsschule zugeteilt die ich aber ablehnen kann, falls nicht benötigt. Da er aber mit seinen Freunden in eine Klasse wollte und er mit kompletten neuen Umfeld "Probleme", da ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate und mir ist die letzten male aufgefallen, wenn wir uns mit gleichaltrigen Kindern zum spielen getroffen haben, dass sie nicht teilen möchte bzw. Nimmt sie fast schon wie ein Hamster anderen Kinder ihre Spielsachen weg ( alles was in 2 arme passt) und weigert sich den Kindern die Dinge zurück zu geben.   ...