Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

23 Monate alte Tochter Wutanfälle trotzphase & will nicht hören

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: 23 Monate alte Tochter Wutanfälle trotzphase & will nicht hören

Biancaundina

Beitrag melden

Guten Abend , ich habe schon zweimal eine Frage gestellt aber irgendwie finde ich sie nicht :/ daher probiere ich es noch mal Vorab : ich bin Alleinerziehend mit meiner Tochter sie wird jetzt im Juli 2 Seit 3 Monaten arbeite ich wieder währenddessen ist sie bei der Tagesmutter :) So zu unseren Problem wenn man das so sagen kann Der Papa ist seit 1jahr weg und will perdu keinen Kontakt mehr aber sie weiß ganz genau wer er ist und sie vermisst ihn auch sehr So hat sie einmal bei der Tagesmutter sich so gekränkt und weinen angefangen das der anderer Bub einen Papa hat und sie nicht :/ & ich denke das sie vlt deshalb sich auch so verhält UND zwar ist es seit 2 Monaten so das sie wirklich wegen allem total ausrastest einmal ein Beispiel wir sind an der Promenade spazieren sie möchte raus u laufen ich erlaube es ihr u sage dazu sie muss aber neben mir gehen denn daneben ist Wasser und sehr viele Leute da ist es gefährlich , sie sieht mich an und schreit nein u läuft weg so ich hinterher u sage ihr das sie sonst wieder in den Wagen muss das gleiche dann noch mal bis ich sie dann in den Wagen setze währenddessen hat sie mich blutig gekratzt im Gesicht , haare gezogen , gebissen usw ich hab ihr mit bestimmender Stimme gesagt das man das nicht tun darf das tut Mama weh daraufhin wird sie nur noch wütender so dann gibt es lange Geschrei im Wagen bis irg stop ist ... Und das passiert zurzeit jeden Tag egal ob Zuhause oder unterwegs , ich kauf ihr ein Eis sie schmeißt es nach 3 min am Boden ... Letztens im bus hat sie auch eine Fremde gehauen :/// ich weiß wirklich nicht wie ich mich durchsetzen kann .. Ich schau eig immer das ich sie mit einbinde ob beim kochen oder sonst was ...aber zurzeit will sie nicht ohne dabei Theater zu machen ... ... Bei der Tagesmutter ist sie total brav wie immer sie ist eig immer freundlich sehr brav , lernfähig temperamentvoll , und war immer schon etwas ihrer Zeit voraus ... Bei Oma und Opa (auch väterlicherseits ) ist sie auch ganz normal wenn sie dort aber mal zickt oder haut nur bei den Omis aber dort versteht sie die Konsequenz sofort ... Ich mach mir langsam wirklich Sorgen den sie lässt sich auf keine Kompromisse ein nichts sobald ich sie abhole bei der t.mutter u sie mich sieht fängt das an ... Was ich noch sagen muss sie hat anscheinend Große Verlust ängste sogar wenn sie meinte Tasche bei Oma sieht darf die niemand angreifen ... Aber ich bin immer bei ihr außer in der Arbeitszeit ich geh also Abend seit 1J seit der Papa weg ist auch nicht mal mehr weg ... & noch ein. Beispiel am Spielplatz war ein Junge mit seinen Papa und das hat sie total gekränkt und wütend gemacht :(( ist das nur die trotzphase oder was anderes ? Wir haben eig eine ziemlich enge Bindung ... Tut mir leid für den langen Text bin ziemlich ratlos ich hoffe sie haben einen tipp Lg von mir & meiner Maus


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Biancaundina, Ihre Tochter steckt in der ganz normalen altersbedingten Trotzphase. Die Kinder trotzen vornehmlich bei ihrer engsten Bezugsperson, i.d.R. der Mutter. So ist es auch bei Ihnen. Sie weiß um Ihre Liebe und dass Sie ihr Grenzenaustesten verzeihen. Dem Trotz teilweise entgegenwirken können Sie nur, in dem Sie klare Regeln aufstellen und diese einhalten. Natürlich darf Ihre Tochter auch Entscheidungen treffen, welche Sorte Eis sie haben möchte, ob das blaue oder rote T-Shirt u.ä.. Andere Dinge, wie es wird nicht weggelaufen, kann sie nicht bestimmen und sie sollten nach der ersten Aufforderung, Ihre Tochter solle stehenbleiben und sie läuft weiter, sie sofort an die Hand nehmen oder in den Wagen setzen. Handeln Sie immer konsequent nach der ersten Aufforderung und dem Nichtbefolgen Ihrer Tochter. Sie sollte Ihre Standhaftigkeit erleben. Viele Grüße Sylvia


Sonja-Lady

Beitrag melden

Deine Tochter bräuchte ihren Papa jetzt schon deswegen,weil jetzt die Loslösung losgeht,ohne die wird die Trotzphase richtig anstrengend oder kann es werden.Wenn aber nun mal kein Papa mehr da ist,müssen andere Lösungen und Alternativen für ein Loslösungsvorbild gesucht werden,der Papa ist ja nicht mehr.Schau mal unbedingt in das Forum bei Dr.Posth,der ist Entwicklungspsychologe,hat zu dem Thema schon viel geschrieben,gib mal in die Suchmaske dort''Loslösung oder erschwerte Loslösung'' usw.ein,viel Glück! (vielleicht gibt es einen netten Bruder,Cousin,Onkel,Freund was immer auch,mit dem Du öfter Kontakt hast und der sich mit deiner Kleinen gut versteht...wäre wichtig für sie)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, ich brauche dringend einen Rat... Meine Tochter, fast 19 Monate alt, war immer ein unglaublich liebes und ausgeglichenes Kind. Sie ließ immer alles zu, man konnte sie immer überall mit hinnehmen, alles kein Problem! Seit ca. einer Woche ist alles anders..ich erkenne sie manchmal gar nicht wieder, eigentlich ist alles, w ...

Ich habe folgendes Anliegen: Mein Mann und ich sind getrennt und unsere 1,5 jährige Tochter ist eigentlich unter der Woche bei mir und am Wochenende beim Papa, der einen Hof hat und dort taugt es ihr richtig auch dass sie den halben Tag bei seiner Mutter verbringt. Man hat immer mehr gemerkt wie traurig sie ist wenn sie nicht mehr auf dem Hof sein ...

Hallo, meine jüngste Tochter (2 Jahre) ist gerade in der Autonomiephase. Sie ist ein ziemlich willensstarkes Kind, war sie schon immer. All zu viele Probleme gibt es dennoch nicht, weil wir in der Regel auf sie eingehen können und ihr eine Wahl lassen können (zB: Was anziehen?, was spielen?, essen, ja oder nein? ).Es lässt sich in der Regel all ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 3 Jahre und 5 Monate alt. Mir ist aufgefallen, dass er seit ein paar Wochen ein ziemlich anstrengendes und grauenhaftes Verhalten aufweist und ich nicht mehr weiß, wie ich noch darauf reagieren soll. Mir ist bewusst, dass er mit seinen Gefühlen noch nicht umgehen kann, dass er selbtständiger werden möchte und auc ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 3 Jahre alt. Er geht jetzt ca. ein dreiviertel Jahr in die Kita (war bereits in einer anderen Kita, wo er nicht so mega gute Erfahrungen gemacht hat). Er sagt jeden morgen, dass er nicht in die Kita will und die Verabschiedung ist auch immer recht schwer. Wir haben mit ihm gesprochen und versuchen das Thema K ...

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...

Hallo, mein Sohn ist 7 und geht in die 1. klasse. Ich hol mal ein bisschen aus, als er noch im Kindergarten war, mussten wir uns für eine Schule entscheiden uns wurde eine Ganztagsschule zugeteilt die ich aber ablehnen kann, falls nicht benötigt. Da er aber mit seinen Freunden in eine Klasse wollte und er mit kompletten neuen Umfeld "Probleme", da ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate und mir ist die letzten male aufgefallen, wenn wir uns mit gleichaltrigen Kindern zum spielen getroffen haben, dass sie nicht teilen möchte bzw. Nimmt sie fast schon wie ein Hamster anderen Kinder ihre Spielsachen weg ( alles was in 2 arme passt) und weigert sich den Kindern die Dinge zurück zu geben.   ...

Guten Tag Frau Ubbens In ca. 2 Wochen bekommen wir unser zweites Kind. Unsere Tochter ist jetzt 2 Jahre alt (26 Monate). Wir haben vorallem 2 Situationen, die uns momentan sehr beschäftigen und uns ratlos machen. 1. Zähne putzen und Windel wechseln bzw. Kleider wechsel: Es ist jeden Tag ein riesen Kampf, so dass wir sie schlussendlich ...