Susanne78
Hallo Frau Bader, mein Mann und ich wollen am Ende der Elternzeit die Partnerschaftsbonus-Monate in Anspruch nehmen und es würde – ähnlich wie im Fall Betriebsferien und Partnerschaftsbonus (Elterngeld) vom 5.9. – ein Teil des Zeitraums in die Weihnachtsferien fallen. Bei mir ist es nun so, dass ich selbstständig bin und meine Zeit relativ frei einteilen kann. Ich habe angegeben, in den Bonus-Monaten 20 Stunden die Woche arbeiten zu wollen. Ich möchte natürlich aber über Weihnachten nicht arbeiten (wir haben noch ein älteres Kind, dass dann zwei Wochen Kita-Ferien hat), habe aber ja als Selbstständige auch keinen bezahlten Urlaub. So wie ich das verstehe MUSS ich als Freiberuflerin aber dann offiziell trotzdem arbeiten, wenn wir die Monate nehmen wollen. Ist das richtig? Ich würde mich freuen, wenn sie mir den Sachverhalt in einfachen Worten erklären könnten! Vielen Dank! S.
Hallo, Nach § 4 Absatz 4 Satz 3 Nummer 1 müssen beide Eltern gleichzeitig zwischen 25 und 30 Wochenstunden im Durchschnitt des Lebensmonats erwerbstätig sein. Ausreichend ist damit eine Erwerbstätigkeit im Umfang von nicht weniger als 25 Wochenstunden im Durchschnitt des Monats (RL BEEG 4.4.3.2.). Bezahlter Urlaub gilt als Arbeitszeit. Als Freiberuflicher müssen Sie den Schnitt einhalten.Wirklich prüfen kann das niemand. Liebe Grüße NB
Susanne78
Ich habe eben gemerkt, dass ich einen Teilaspekt ausgelassen hatte, den ich in der Frage formuliert habe: anschliessend gewöhne ich im Januar unser Kind in die Krippe ein. Aktuell ist sie bei einer Tagesmutter. In der Zeit würde ich aber mit Müh und Not 20 Stunden die Woche arbeiten können. Aber vielleicht nicht in der ersten Woche, sondern erst in der zweiten ... Gibt es dafür eine Regelung?
drosera
Der Plan funktioniert so nicht: Die Mindestarbeitszeit/Woche liegt bei einem vor dem 1.9.2021 geborenen Kind bei 25h. Ich glaube, der Nachweis bei Selbständigen erfolgt durch das Führen eines Kalenders.
drosera
Also im Schnitt über den Lebensmonat gemittelt mus die wöchentliche Arbeitszeiz im Korridor von 25-30h liegen. Ein Plan mit 20h klappt nicht.
Susanne78
Ja: da bin ich durcheinander gekommen. Ich meinte natürlich 25 Stunden!
Dojii
Du musst im Durchschnitt der Lebensmonate die 25 bis 30 Stunden pro Woche einhalten. Hast du also in einer oder zwei Wochen zu wenig musst du in den anderen Wochen des selben (!) Lebensmonats mehr arbeiten um das auszugleichen. Es reicht nicht in einem der anderen Lebensmonate mehr zu arbeiten.
drosera
Hi, ich lass dir mal noch nen Link zur Inspiration und zur Warnung da, welche Fallstricke es da gibt: https://www.spiegel.de/karriere/eltern-muessen-elterngeld-plus-zurueckzahlen-wir-werden-fuer-unsere-ehrlichkeit-bestraft-a-d9cc6be8-4486-4f7a-abf0-62c69bf08c9e
Ähnliche Fragen
Hallo ich bin Tagesmutter und am 5.12. sollte ein Kind in der Betreuung starten. Vereinbart wurde eineEingewöhnungszeit vom 5.12. bis 15.1., in dieser Zeit kann fristlos gekündigt werden. Am 5.12. kam das Kind nicht wegen „ Krankheit“, am Nachmittag lag die fristlose Kündigung im Briefkasten, abends teilte mir die Mutter mit sie würden lieber in ...
Liebe Frau Bader, ich habe eine angestellte Tätigkeit. Bald bin ich im gesetzlichen Mutterschutz. Nebenberuflich habe ich noch eine selbstständige Tätigkeit. Darf ich meine selbstständige Tätigkeit im Mutterschutz nachgehen? Mein Arbeitgeber hat mir mitgeteilt, dass ich in diesem Falle auch 6 Wochen vor der Entbindung in meiner nicht-selbstständ ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn wird im Nov 3, ich arbeite aktuell Teilzeit in EZ. Im Oktober erfolgt die Eingewöhnung in den Kindergarten (bisher Tagesmutter). Muss der Arbeitgeber zustimmen, wenn ich dann einen Monat passive elternzeit nehmen möchte, um die Eingewöhnung zu übernehmen?EZ endet am 10.11.2023. vielen Dank!
Guten Tag Frau Bader, Wir haben einen Krippenplatz für unseren Sohn ( in der heutigen Zeit schon einmal gut), die Eingewöhnung sollte eigentlich Anfang März losgehen. Jetzt wurden anscheinend mehrere Leute vom Personal krank und die Eingewöhnung kann erst Anfang April stattfinden. Allerdings in der ersten Woche sind es nur 4 Tage da dann Ostern ...
Guten Tag Frau Bader, Wir haben einen Krippenplatz für unseren Sohn ( in der heutigen Zeit schon einmal gut), die Eingewöhnung sollte eigentlich Anfang März losgehen. Jetzt wurden anscheinend mehrere Leute vom Personal krank und die Eingewöhnung kann erst Anfang April stattfinden. Allerdings in der ersten Woche sind es nur 4 Tage da dann Ostern ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin aktuelle in Teilzeit während Elternzeit und als Nebenerwerbslandwirtin tätig. Nun Frage ich mich, wie das Elterngeld/Mutterschaftsgeld bei einer Schwangerschaft während der jetzigen Elternzeit berechnet wird? Ich hoffe sie können mir weiterhelfen. Viele Grüße aus Baden-Württemberg. "WerWieWas?!"
Guten Morgen, ich bin hauptberuflich angestellt tätig und habe nun ein gutes Angebot für eine nebenberufliche Selbstständigkeit erhalten in welcher ich ca. 700€ monatlich von zuhause aus dazu verdienen könnte (am Laptop vom Bett aus), aufgrund von plazenta praevia totalis möchte mein Frauenarzt mich gerne ins Beschäftigungsverbot schicken, mein Mu ...
Hallo Frau Bader, Ich bin zur Zeit in Elternzeit und möchte mich nebenher selbstständig machen. Zufällig passt es ganz gut zu unserer Familien Planung, da wir bald auch ein zweites Kind planen. Ich habe nun gelesen, dass man das Elterngeld in der selben Höhe durch eine Selbstständigkeit bekommen kann wie bei Kind 1. Mein 1. Kind wurde im ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin derzeit Vollzeit angestellt und haben nebenbei eine Selbstständigkeit. Jetzt haben sich einige Fragen ergeben: Wie verhält es sich mit dem Mutterschaftsaftslohn - erhalte ich diesen weil ich angestellt bin? Oder könnte es hier Probleme mit meiner Selbstständigkeit geben? Bei der Berechnung des Elterngeldes ...
Liebe Frau Bader, ab dem 10.01. wollte ich noch in Elternzeit schon wieder Teilzeit arbeiten, 24 Stunden in der Woche. Ich hatte für die Kita-Eingewöhnung meines Sohnes drei Monate eingeplant. Leider mussten wir die Einrichtung wechseln, so dass wir erst zum 13.01. neu beginnen konnten. Bis Ende Januar habe ich Resturlaub eingereicht, allerdin ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeit anmelden
- Elternzeit anmelden
- Beaufsichtigung/Kind von Oma mit Pflegegrad
- Wie läuft Vaterschaftsanerkennung ab wenn Vater verstorben
- Elterngeld mit 3 Jahreswechseln und 3 Jahren Elternzeit
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?
- Abfindung und Elterngeld