Nadi91
Guten Tag Frau Bader, Wir haben einen Krippenplatz für unseren Sohn ( in der heutigen Zeit schon einmal gut), die Eingewöhnung sollte eigentlich Anfang März losgehen. Jetzt wurden anscheinend mehrere Leute vom Personal krank und die Eingewöhnung kann erst Anfang April stattfinden. Allerdings in der ersten Woche sind es nur 4 Tage da dann Ostern ist, die zweite Woche ist dann wieder komplett zu da Ferien sind und die 3. Woche sind es dann auch wieder nur 3 Tage weil 2 Tage noch pedagogischer Tag ist. Meine Elternzeit endet zum 21. April eigentlich wollte/ sollte ich ab 24. April wieder arbeiten gehn, dies kann ich wohl nicht. Elterngeld bekomm ich somit Ende März auch das letzte Mal, von meinem Arbeitgeber bekommen ich ja aber auch erst wieder Geld wenn ich gearbeitet habe. Wenn man keinen Platz bekommt kann man ja gegen die Stadt klagen und bekommt den Ausfall bezahlt, wie ist das in meinem Fall?
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, wir hatten eine schriftliche Zusage für einen Krippenplatz ab ... Durch Corona wurden wir nun immer wieder vertröstet, jetzt sollen wir einen Vertrag bekommen, aber ohne Festlegung des Starttermins. Ab ... erwartet mich mein AG wieder am Arbeitsplatz, habe bereits einmal meine Elternzeit verlängert, nochmal ist dies nicht m ...
Hallo Frau Bader, mein Sohn 3 J.a. darf nach der Corona Lockerungen wider zum Kita. Er will da schlafen bleiben, aber er darf es der Meinung der Kita Leiterin nach nicht. (erst nach eine Woche Eingewöhnung). Das Kind hat Recht auf Vollzeit Betreuung. Seine Erzieherin versteht und unterstützt uns (würde das Kind da gern schlaffen lassen, weil es sc ...
Liebe Frau Bader, wir haben einen Kitaplatz (U3, Rechtsanspruch auf Betreuung für das Kind besteht) ab dem 1. August. Vertrag wurde im Januar unterschrieben, Vertragsbeginn ist 1. August 2021. Die Kita eröffnet neu, so dass alle Kinder neu eingewöhnt werden müssen. Die aktuelle Information ist, dass ab dem 9. August drei Kinder der U3 Gruppe ...
Hallo Frau Bader, mein Mann und ich wollen am Ende der Elternzeit die Partnerschaftsbonus-Monate in Anspruch nehmen und es würde – ähnlich wie im Fall Betriebsferien und Partnerschaftsbonus (Elterngeld) vom 5.9. – ein Teil des Zeitraums in die Weihnachtsferien fallen. Bei mir ist es nun so, dass ich selbstständig bin und meine Zeit relativ frei ...
Guten Tag Frau Bader, Nach einer Woche Eingewöhnung wurde die Bezugserzieherin meiner Tochter krank. Eine Woche ist schon entfallen und heute erhielt ich die Nachricht, dass die nächste Woche auch entfallen muss. Wie es dann weiter geht, weiß noch keiner. Ich muss demnächst arbeiten und bin darauf angewiesen, dass die Eingewöhnung statt findet ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit November 2019 Mama ,hatte meine erste Elternzeit bis August 21 genommen danach nochmal fristgerecht verlängert bis August 22 Nun sind wir mitten in der Kita Eingewöhnung und meine Elternzeit ist zu Ende. Hab schon von meinem AG toleranterweise 1 Woche "Pufferzeit" bekommen aber das wird uns nicht reichen ...
Hallo ich bin Tagesmutter und am 5.12. sollte ein Kind in der Betreuung starten. Vereinbart wurde eineEingewöhnungszeit vom 5.12. bis 15.1., in dieser Zeit kann fristlos gekündigt werden. Am 5.12. kam das Kind nicht wegen „ Krankheit“, am Nachmittag lag die fristlose Kündigung im Briefkasten, abends teilte mir die Mutter mit sie würden lieber in ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn wird im Nov 3, ich arbeite aktuell Teilzeit in EZ. Im Oktober erfolgt die Eingewöhnung in den Kindergarten (bisher Tagesmutter). Muss der Arbeitgeber zustimmen, wenn ich dann einen Monat passive elternzeit nehmen möchte, um die Eingewöhnung zu übernehmen?EZ endet am 10.11.2023. vielen Dank!
Guten Tag Frau Bader, Wir haben einen Krippenplatz für unseren Sohn ( in der heutigen Zeit schon einmal gut), die Eingewöhnung sollte eigentlich Anfang März losgehen. Jetzt wurden anscheinend mehrere Leute vom Personal krank und die Eingewöhnung kann erst Anfang April stattfinden. Allerdings in der ersten Woche sind es nur 4 Tage da dann Ostern ...
Liebe Frau Bader, ab dem 10.01. wollte ich noch in Elternzeit schon wieder Teilzeit arbeiten, 24 Stunden in der Woche. Ich hatte für die Kita-Eingewöhnung meines Sohnes drei Monate eingeplant. Leider mussten wir die Einrichtung wechseln, so dass wir erst zum 13.01. neu beginnen konnten. Bis Ende Januar habe ich Resturlaub eingereicht, allerdin ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeit anmelden
- Elternzeit anmelden
- Beaufsichtigung/Kind von Oma mit Pflegegrad
- Wie läuft Vaterschaftsanerkennung ab wenn Vater verstorben
- Elterngeld mit 3 Jahreswechseln und 3 Jahren Elternzeit
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?
- Abfindung und Elterngeld