Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Bin ich dazu verpflichtet den Vater des Kindes über die Geburt zu informieren?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Bin ich dazu verpflichtet den Vater des Kindes über die Geburt zu informieren?

Luisa1406

Beitrag melden

Es liegt keine Vaterschaftsanerkennung vor, wir haben uns in der Schwangerschaft getrennt. Liebe Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, juristisch nein. Man kann den Unterhalt übrigens auch ohne ihn in Verzug zu setzen, rückwirkend ab Geburt verlangen (Ausnahme). Steht im § 1613 BGB. Liebe Grüße NB


Schru

Beitrag melden

gibt es auch niemanden, den Du informieren müsstest. Selbst wenn es noch vor Geburt eine rechtswirksame Vaterschaftsanerkennung gäbe, würde er eine Info von Standesamt bekommen, Du müsstest Dich da um nichts kümmern. LG Schru


Felica

Beitrag melden

Dann bekommst du aber auch kein Geld. Den das steht dir erst zu ab dem Moment wo der Vater auch weiss das er zahlen muss. Soltest du staatliche Unterstützung bekommen gilt es auch erst zu prüfen ob der Vater zahlen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nein, wie schru schreibt, du musst ihn null und überhaupt nicht informieren. in ein paar Wochen bekommst du post vom Jugendamt, du gibst den namen des vaters an, der rest läuft von allein. wenn du glück hast, musst du nicht mal das Sorgerecht teilen.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Hallo Nein, sofern Du finanziell keinerlei Hilfen benötigst musst Du gar nichts machen. Wenn Du Zuschüsse benötigst kannst Du alles vom Jugendamt klären lassen. Dann ist er zu benennen und es wird geschaut was er finanziell beitragen kann. Wenn er weiß dass Du schwanger bist, dann kann er ja selbst rechnen wann mit einem Kind zu rechnen ist. Sollte er sich allerdings kümmern wollen, dann empfehle ich zeitig einen gemeinsamen Termin beim Jugendamt zu machen um den Umgang zu klären und auch den Unterhalt berechnen zu lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sternenschnuppe, was hast du denn mit den finanziellen hilfen bei oder kurz nach der geburt? Auch wenn man hilfen benötigt, braucht sie aktiv nichts machen. Bei unehelich geborenen kindern kommt das jugendamt ganz von alleine. Der unterhalt wird durch die dann beantragte beistandschaft geklärt, umgang würde ich entspannt abwarten, nachdem die vaterschaft anerkannt und unterhalt tituliert wird. Kann evtl dauern bis die vaterschaft anerkannt ist. Bis dahin kann man durchaus uhv beantragen.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Juhu Geht das mittlerweile schneller? Bei mir kam der Standartbrief weil kein Vater eingetragen erst nach 10 Wochen oder so. Ist schon paar Jahre her, auf jeden Fall war die Beistandschaft da schon voll in Gange und am klären.


drosera

Beitrag melden

Eher 1-2 Wochen nach Anmeldung beim Standesamt, so meine Erfahrung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben zwei Kinder und ich arbeite derzeit Teilzeit bei meinem alten AG. Ich werde dort in Kürze erneut in Elternzeit gehen, nach Ende der Elternzeit würde mein alter Vollzeitvertrag wieder aufleben. Wir ziehen im nächsten Monat ca. 100 km weit weg- d.h.ich weiß jetzt schon,dass ich nach Ende der Elternzeit nicht meh ...

Liebe Frau Bader, Ich habe aber aus erster Ehe einen Unterhaltstitel für 2 Kinder. Ich komme meinen Zahlungen immer pünktlich nach. Nun bin ich von meinem neuen Partner im 5. Monat schwanger. Die neue Beziehung läuft nicht mehr sehr gut. Daher wohne ich noch in meiner eigenen Wohnung und bin auch noch nicht erneut verheiratet. Es wird ...

Hallo Fr. Bader, in 04/2017 wurde mir ein Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft erteilt. Zu diesem Zeitpunkt war mit dem Arbeitgeber noch keine Zielvereinbarung als Basis für die Prämie 2017 abgeschlossen. Trotz mehrfacher Nachfrage wurde keine Zielvereinbarung abgeschlossen. Der Personalchef vertröstete mich auf Abschluss im September, da ...

Liebe Frau Bader, unsere Tochter wird Anfang November 2 Jahre alt und wurde mit Geburt in unserem Kindergarten angemeldet. Wie überall sind die zu vergebenden Plätze knapp und die Aussagen, wer, wann, welchen Platz erhält, unterschiedlich. Einmal erfolgt die Vergabe nach Anmeldung, beim nächsten Mal wird das Geburtsdatum berücksichtigt. A ...

Ich lebe mit meinem Partner und Kinder( 2 gemeinsamen, 2 mit meinen Exmann) zusammen. Zurzeit beziehen wir noch Hartz 4. Er hat einen 450 Euro Stelle, das wird ja angerechnet, jedoch behält er das Geld für sich( ich überlege ohnehin die Trennung) ich fange am 01.11.2018 wieder an zu arbeiten, 30 Stunden, aber verdiene dann gottseidank genügend soda ...

Sehr geehrte Frau Bader, Danke, dass Sie hier Fragen beantworten. ich habe am 11.3.2021 unsere Tochter bekommen (mein Partner und ich sind nicht verheiratet), er hat aber die Vaterschaft anerkannt) und aktuell noch kein Elterngeld beantragt, da noch einige Fragen offen sind. 1. Mein Partner möchte ggf. auch gerne Elternzeit und Elterngeld fü ...

Unsere Tochter ist 7 Jahre alt und nicht gegen Covid-19 geimpft. Ihr Vater (2x geimpft) geht nun in den Auslandsurlaub und möchte unsere Tochter direkt im Anschluss haben. Ich musste aufgrund mir selbst und anderer direkter Familienmitglieder sehr aufpassen, da hier Vorerkrankungen bestehen und wir dadurch zur Risikogruppe gehören. Auch voll g ...

Sehr geehrte Frau Bader, Seit Anfang diesen Jahres üben der Kindsvater und ich das paritätische Wechselmodell aus. Unsere gemeinsame 4 jährige Tochter hat jetzt das Hobby Eltern-Kind-Turnen und ist dort im entsprechenden Verein angemeldet. Der Sport findet jeden Dienstag (16-17 Uhr) und jeden Sonntag (9:30 - 10:30 Uhr) statt. Wir hatten ...

Hallo Frau Bader, für meinen Sohn (4,5 Jahre) und mich ist nun eine Kur-Klinik gefunden. Beide sind wir dann Patienten dort. Der Zeitraum ist Ende Mai bis Mitte Juni 2023. Seit der Trennung 2020 vom Vater des Kindes gab es leider viel negative Unruhe mit selbigem und er möchte nicht, dass wir zur Kur fahren, er sieht keinen Grund und sagt, ...

Guten Tag, Mein Problem ist Folgendes:  Mein Expartner (der Kindsvater) und ich haben uns ungefähr vor einem Monat getrennt, er möchte das geteilte Sorgerecht. Jedoch möchte ich das nicht, da er immer nur auf die Beziehung eingeht die wir hatten und nie über das Kind was wir kriegen werden spricht. Mein Vater hatte mal mit ihm über das alles ...