Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

zu füttern....

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: zu füttern....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Fr. Klinkenberg, Der Kinderarzt meiner Tochter meinte, ab ende 4. Monat kann mal mal versuchen mit zu füttern. Mit Karotten und Kartoffeln..... Meine Fragen: wie oft kann man das dann füttern? wie wird das ganze zubereitet..... (mixen)? muss man es dann mit der Milch missen oder soll man es einzeln geben? Vielen Dank!


Beitrag melden

Hallo, nach dem 4.Lebensmonat kommt ein Baby in ein Alter, in dem die Milchmahlzeiten schrittweise durch Beikost ersetzt werden können. Das sollte frühestens nach der 16.Lebenswoche und spätestens nach dem 6.Monat der Fall sein. Wenn der Kinderarzt bei Ihrer Kleinen die ersten Zeichen entdeckt hat, dann dürfen Sie es getrost versuchen. Am besten beginnen Sie mittags mit einem einfachen, reinen Gemüse, das kann Karotte, Pastinake oder Kürbis (http://www.hipp.de/index.php?id=942) sein. HiPP führt diese „reinen“ Gemüsesorten alle in 125g –Gläschen. Wenn Sie die Mahlzeiten für Ihre Kleine selbst zubereiten möchten, wenden Sie sich am besten an Birgit Neumann vom Nachbarforum. Sie hat was die Selbstzubereitung anbelangt die größere Erfahrung. Konzentrieren Sie sich zunächst auf die Mittagsmahlzeit und füttern Sie zunächst nur ein paar Löffelchen (2-3) Gemüse vor der Mittagsmilch. Ich würde das Gemüse gleich über das Löffelchen anbieten und nicht in Milch mischen. Nach den Gemüselöffelchen bekommt Ihr Töchterchen weiterhin wie gewohnt die Milch zum Satttrinken. Die Gemüsemenge dürfen Sie täglich um einige Löffelchen steigern, je nachdem wie die Kleine den Löffel akzeptiert, den neuen Geschmack annimmt und das Gemüse verträgt. Verträgt Ihr Baby sein erstes Gemüse gut, geben Sie etwa in einer knappen Woche Kartoffeln dazu („Früh-Karotte mit Kartoffeln“, „Kürbis mit Kartoffeln“ und „Pastinaken mit Kartoffeln“). Klappt das gut, können Sie bereits ein paar Tage später gemischtes Gemüse oder Fleisch füttern. Solange Ihre Kleine noch kein ganzes Gläschen schafft, darf Sie hinterher noch so viel Milch trinken, bis Sie satt ist. Schafft Ihr Töchterchen aber mittags in etwa 190g Gemüse-Fleisch-Brei, ist die Mittagsmilchmahlzeit ersetzt. Richten Sie sich ganz nach den Bedürfnissen Ihrer kleinen Tochter, Sie wird Ihnen zeigen was möglich ist. Bei auftretenden Fragen bin ich jederzeit Ihr Ansprechpartner. Einen beispielhaften Ernährungsplan finden Sie auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/index.php?id=180. Viel Spaß bei der Einführung fester Nahrung und herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo. habe mal eine frage.mein baby ist 8 manate alt. die babygläser ab dem 8.monat sind ja schon mit salz. ist es empfehlenswert diese da schon zu füttern?

Hallo, ich hätte noch eine Frage. Und zwar mein Sohn ist jetzt 20wochen alt und bekommt etwas möhrenbrei! Für unterwegs würde ich auch die Gläschen bevorzugen,aber was wenn ich keine möglichkeit habe die zu erwärmen? Ist es möglich zimmertemperatur zu füttern? Und muss er jetzt regelmäßig mittags brei bekommen oder kann man auch mal 1 tag aus ...

Guten Morgen, unsere Tochter ist jetzt sechseinhalb Monate alt. Die ersten sechs Monate habe ich voll gestillt, haben allerdings zu Beginn des sechsten Monats einen kurzen Versuch gemacht, Pastinake zu füttern, das mochte sie aber da noch nicht. Jetzt füttern wir in der dritten Woche Mittagsbrei, zuerst Möhren, dann Möhren mit Kartoffeln, jetzt Kü ...

Hallo, mein Sohn 9 Monate ist eher ein schlechter Esser. Als ich ihn noch nur stillte war er immer schön auf der Gewichtskurve in der mitte. Mit ca. 7 Monaten begann ich dann mit den Breien was anfangs auch ganz gut klappte Aber er trinkt auf keinen Fall Milchprodukte und noch weniger aus Flaschen. Ich habe fast alle verschiedenen Flaschenarten un ...

Hallo, ich habe eine Frage bezüglich der Ernährung meiner Tochter. ..leider kann ich nicht stillen (ich habe leider keine Milchdrüse mehr). Nun ist sie drei Wochen alt und wir füttern eine pre Nahrung. Leider hat sie massive Magenprobleme und wir bekommen es kaum in den Griff. Da es das erste Kind ist, wissen wir nicht, ob es normal ist. Die ...

Guten Tag. Ich habe gehört, dass Kleinkinder erst ab 2 Jahren Erbsen essen dürfen? Ist da was dran? Er ist 9 Monate alt und ich würde gern auch mal was andres geben. Er ist auch allergiegefährdet. Bin jetzt unsicher ob Erbsen gehen. Vielen Dank!

Hallo, wir haben mit ca 19 Wochen mit der Beikost gestartet da mein Sohn alle Reifezeichen gezeigt hat.. Es lief eigentlich ganz ok, er hat mit viel Freude bis zu 150g Gemüsebrei gegessen (je nachdem was es gab), an manchen Tagen ging es weniger gut, das habe ich dann darauf geschoben dass er müde war. Seit wir Kartoffel hinzugefügt haben ist d ...

Hallöchen, meine Tochter ist jetzt 11 Monate alt und ich kann leider nicht im geringsten einschätzen wann sie Hunger hat und wann sie satt ist. So sieht aktuell ihr Essen am Tag aus: -7:30 Uhr Stillen -10:00 Uhr Stillen  -13:00 Uhr 440 Gramm Mittagsbrei (also 2 ganze Fertig-Gläschen) und ggf. Fingerfood als "Nachtisch" z.B. 2 Scheiben ...

Schönen guten Morgen! Mein Baby, 7 Monate, isst mittlerweile 2 mal täglich Brei - Mittags selbstgemacht, abends (leider) einen zum Anrühren, BLW funktioniert irgendwie nicht. Ich habe eigentlich das Gefühl, dass er gerne isst, ABER das Füttern bereitet mir langsam echt nur noch Frust. Er ist ein sehr aktives Baby, zappelt und klopft beim Essen ...

Hallo Frau Frohn, ich habe meine Tochter (6 Monate) bis jetzt voll gestillt, vor 4 Wochen habe ich zudem mit dem Mittagsbrei begonnen wovon sie derzeit ca. 160g schafft, danach stille ich sie noch kurz. Wir haben zwischendurch auch immer wieder mal die Flasche mit Muttermilch oder pre gefüttert, welche sie anstandslos angenommen hat. Da ich ab ...