Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Wie lange Folgemilch geben?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Wie lange Folgemilch geben?

DeSa1709

Beitrag melden

Sehr geehrtes Ernährungs-Team, ich hab eine kurze knackige Frage: wie lange gibt man Folgemilch bzw. bis zu welchem Alter wird sie benötigt? Wir geben unserem Sohn (1) noch morgens eine 270ml Flasche HA2. Ansonsten isst er bei uns mit bzw. kriegt abends einen 7 Korn Milchbrei (ebenfalls HA2). Könnte er morgens norma mitl frühstücken oder fehlt ihm dann was (Mineralstoffe,usw.) ? Danke schonmal u. viele Grüße!


Beitrag melden

Hallo, gerne zu Ihrer kurzen, knackigen Frage. Milch und Milchprodukte sind auch im Kleinkindalter wichtige Lebensmittel. Sie liefern hochwertiges Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe, vor allem Calcium für stabile Knochen und gesunde Zähne. Damit Ein- bis Dreijährige mit allem gut versorgt werden, sollten Sie in etwa täglich 300ml/g an Milch und Milchprodukten bekommen. Dabei muss die Milchmenge nicht täglich auf das Gramm genau eingehalten werden, entscheidend ist ein ausgewogener Wochendurchschnitt. Besteht bei Ihrem Söhnchen ein Allergierisiko oder muss er auf Anraten des Kinderarztes eine H.A.-Nahrung bekommen, weil er z.B. Hautreaktionen zeigt? Wenn er zu den „Risikokindern“ zählt, weil z.B. Sie als Mama oder aber der Papa an Allergien leiden, dürfen Sie nun ohne Bedenken auf normale Milch übergehen. Das kann nach dem ersten Geburtstag Kuhmilch sein. Keine Frage. Oder unsere Kindermilch ab dem 12. Monat, die im Nährstoffprofil genau auf die Bedürfnisse Ihres Kleinen zugeschnitten ist. Beide Varianten sind möglich. Selbst die normale Folgemilch HiPP 2 ist im Kleinkindalter weiter möglich. Schön, dass Ihr Junge nun langsam immer mehr mit der Familie mitisst, da werden sich mit der Zeit einige Änderungen im Speiseplan ergeben. Ein Abendbrei ist weiterhin eine gesunde Abendmahlzeit. Diesen Brei können Sie nun mit normaler Milch (Kuhmilch oder Kindermilch) zubereiten. Wenn der Kleine abends eine Portion Brei isst, würde morgens eine Portion Milch zum Frühstück ausreichen und schon ist der Bedarf gedeckt. Das kann z.B. eine Tasse Milch zum Brot oder die Milch verpackt in ein Müesli sein. Nimmt der Kleine nach und nach sehr gerne Milchprodukte, wie Joghurt, Käse etc. können Sie das bei der Milch in flüssiger Form berücksichtigen. Als Ziel mehrere kleine Portionen Milch oder Milchprodukte über den Tag verteilt sind ideal, so dass in etwa 300ml/g insgesamt herauskommen. Das kann ein Becher Milch zum Brot sein, ein Milchbrei, ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch. Auch Milchreis, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind dann möglich. Was die Wahl der Milch anbelangt, orientieren Sie sich am besten am Gesamtspeiseplan und der Geschmacksvorliebe Ihres Kindes. Gegenüber Kuhmilch ist Kindermilch im Eiweißgehalt reduziert. Außerdem ist sie in wichtigen Nährstoffen wie Eisen und Kalzium besonders gut auf dieses Wachstumsalter abgestimmt. Aber wie gesagt, das sollten Sie im Zusammenhang mit dem Gesamtspeiseplan sehen. Wenn Sie was die Eiweißversorgung anbelangt etwas sorgloser sein möchten, würde ich anstelle der Vollmilch Kindermilch verwenden. Einen guten Start in die neue Woche Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meiner Tochter ist 8 Monate jung. Wir haben bereits erfolgreich Mittagessen, am Nachmittag Getreide-Obst-Brei und abendlich einen Milchbrei ( aktuell mit 200 ml Vollmilch) eingeführt. Ich würde sehr gerne abstillen, allerdings verweigert meine Tochter jegliche Folgemilch. Ich habe bestimmt 5 oder sechs Marken durchprobiert, sogar mit Obst ...

Hallo liebes Team, mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt. Die Flasche mit Milch gibt's nur noch vormittags 1 - 2 Mal. Sollte man da nun von der 1 er Milch auf die Folgemich umstellen ? Was ist da der Unterschied und neigt das Baby dann dazu dick zu werden ? Danke für die Rückantwort Liebe Grüße Carina

Hallo, und zwar habe ich eine frage, mein sohn ist wird in 5 tagen genau 8 monate alt und möchte immer noch nicht richtig brei essen, kein milchbrei kein gemüse oder getreide brei, er macht wenn er den löffel sieht den mund auf ....nimmt den ersten löffel gut auf....aber dann ist auch schon schluss....er schiebt alles wieder raus und fängt manchmal ...

Hallo, Meine Kleine ist jetzt 13 Monate alt und ich habe sie for zwei Tagen abgestillt. Sie isst eigentlich alles mit uns mit und hat einen regen Appetit. Sie ist immer an neuem Essen interessiert und probiert alles gern. Allerdings trinke sie weder Kuhmilch noch Folgemilch. Morgens bekommt sie Hin und wieder Muesli oder Haferflocken, aber sie v ...

Hallo Ich wollte mal wissen wie lange so ein kleines Wesen die folgemilch bekommen sollte. LG LettyZoey

Hallo, Mein Sohn ist volle 6 monate alt. İch habe ihn bis jetzt vollgestillt und möchte ihn weiterhin stillen, da ich genügend Milch habe. Doch das Stillen schränkt uns in meiner Freizeit ein. Ich würde gerne 1-2 Mahlzeiten mit der Flasche ersetzten. Doch mein Kleiner nimmt zwar die Flasche an aber mag den Geschmack von der Flaschennahrung nicht ...

Hallo erstmal.. Mein Sohn ist 11 monate alt und absolut Milch verrückt.... Meine beiden großen wollten schon mit 5 Monaten keine Milch mehr deshalb habe ich da auch keinerlei Erfahrung... Nachdem ich mit meinem Sohn vor ein paar Wochen im Krankenhaus war, wegen schlimmen Magen Darm war er total vertrocknet, habe ich ihm wieder viel milch gegeben we ...

Sehr geehrtes Hipp Team, ich habe eine Tochter, diese ist 10 Monate alt. Ich würde gerne wissen, wie lange ich meiner Tochter noch Folgemilch geben soll bzw. was ist noch die benötigte Milchmenge in dem Alter? Soll ich ihr die Folgemilch noch geben oder langsam auf die Kindermilch umstellen? Ich bin mir leider nicht so sicher. Ich danke Ihnen vi ...

Guten Tag, meine Tochter ist 1 Jahr und bekommt am Abend immer noch Ihre Milchflasche. Jetzt habe ich von einigen Seiten Kritik bekommen das es in dem Alter unmöglich ist noch eine Flasche zu geben. Sie bekommt den ganzen Tag über "normales Essen" und am Abend ist es zu einem richtigen Ritual geworden das sie Ihre Flache bekommt. Ich weiß das es be ...

Guten Tag zusammen! Wie oben schon im Betreff erwähnt, würde ich gerne wissen bis wann man die Folgemilch geben sollte. Mein Sohn ist 1,5 Jahr und ich würde gerne von der Milch weg kommen. Er bekommt die Milch nur früh und am Abend. Ich würde sie durch einen Becher Kindermilch ersetzten. Muss ich bei dem Übergang etwas beachten? Sollte man dies ...