Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Warum sind in den Breien von HIPP mehr Kartoffeln als Gemüse drin?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Warum sind in den Breien von HIPP mehr Kartoffeln als Gemüse drin?

Mona010

Beitrag melden

Hallo! 1. Ich wollte fragen, wieso z.B. im Zuccini-Kartoffel-Brei von Hipp mehr Kartoffeln als Zuccini drin sind. Wenn ich einen Gemüse-Kartoffelbrei laut Ernährungsempfehlung vom FKE selbst koche, dann sind 2 Teile Gemüse zu 1 Teil Kartoffeln drin und nicht mehr Kartoffel als Gemüse, wie bei Hipp. Wieso ist das so? 2. Wieso ist in den Obstgläschen so häufig Saft drin? Wenn ich Obst koche und dann pürriere hat es eins sehr gute Konsistenz. Ich verstehe nicht wieso erst Saft genommen wird, der dann erst wieder mit Reis angedickt werden muss... 3. Wieso ist in fast jedem Gläschen Reis drin? Wirkt sich das nicht negativ auf den Stuhlgang aus (Verstopfungen)? Danke für die Antworten. Liebe Grüße Mona


Beitrag melden

Liebe Mona, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Fragen zur Zusammensetzung unserer „Breie“ an mich wenden. Bei den vom FKE ausgesprochenen Empfehlungen handelt es sich sozusagen um Rezepturvorschläge. Natürlich sind die Rezepte auch für uns die Grundlage zur Entwicklung unserer Gemüsemahlzeiten. Das exakte Verhältnis von Kartoffeln zu Gemüse ist aber nicht zwingend erforderlich. Bei Zucchini handelt es sich z.B. um eine Gemüsesorte, die sehr wasserhaltig ist. Um eine gut fütterungsfähige Konsistenz und einen guten Geschmack zu erzielen, benötigen wir je nach Auswahl der Zutaten unterschiedliche Anteile an Kartoffel. Im Rahmen der gemischten Beikosternährung aus einer Vielfalt an Produkten, ist der Anteil an Kartoffel in einer einzelnen Mahlzeit für die Nährstoffversorgung nicht von Bedeutung. Wir verwenden vorwiegend Bio-Produkte, die natürlicherweise je nach Gegebenheit sehr unterschiedlich ausfallen können. Geringe Mengen Saft helfen zum einen um sehr säuerliche Obstsorten, wie z.B. Pfirsich abzumildern. Auch kann z.B. durch Apfelsaft eine Bräunung verhindert werden, die ja bei vielen Obstsorten sehr schnell passiert. Zum Reiszusatz: Dass in fast jedem Gläschen Reis drin ist, stimmt so nicht. Auch kann ich Sie beruhigen, die Erfahrung zeigt, dass durch den minimalen Zusatz keine Verdauungsprobleme entstehen. Beim Fruchtmus haben die Eltern unterschiedliche Wünsche. Manche Eltern möchten den puren und intensiv fruchtigen Geschmack. Andere bevorzugen spezielle Produkte fürs Baby, die geschmacklich etwas milder und leichter bekömmlich sind. Diese Eigenschaften werden durch den Zusatz einer geringen Menge Reisgrieß/-stärke erreicht. Obst enthält von Natur aus verschiedene Zuckerarten, die unterschiedlich gut verdaut werden. Aus der Kinderheilkunde ist bekannt, dass die Verdaulichkeit verbessert wird, wenn etwas Stärke wie z.B. Reis enthalten ist. Für die unterschiedlichen Bedürfnisse bietet HiPP daher pure Frucht sowie Früchtezubereitungen mit Reis an. Für Babys mit empfindlicherer Verdauung sind gerade beim Füttern eines ganzen Früchtegläschens die Produkte mit Reisgrieß/stärke empfehlenswert. Füttern Sie nur kleine Mengen an Früchten oder ergänzen einen Getreide- oder Milchbrei mit Früchten, so bieten sich die Produkte mit 100% Fruchtgehalt an. Generell sind natürlich beide Arten von Fruchtprodukten bestens für die gesunde Ernährung Ihres Babys geeignet. Kommen in den Gemüsegläschen kleine Mengen Reis zum Einsatz, geschieht das wiederum zum Ausgleich. Durch kleine Mengen Reis ist es möglich fütterungsfähige, geschmacklich leckere Mahlzeiten anzubieten, die natürlich in der Gesamtzusammensetzung den aktuellsten Empfehlungen für eine gesunde Ernährung entsprechen. Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Klinkenberg, ich hab mir gerade mal durchgelesen, was in dem Gläschen alles drin ist. Dabei sind mir vor allem Auberginen, Zwiebeln und Sahne aufgefallen. Nun meine Fragen: Auberginen und Zwiebeln, sollte man da nicht etwas länger warten? Ich meine, bis ich alles nach und nach durchgetestet habe, ob meine Tochter alles verträgt, d ...

Sehr geehrtes Expertenteam, mein Sohn (6 Monate) bekommt seit ca. 3 Wochen tagsüber Brei statt Milch. wir haben mit dem Mittagsgläschen (Menü) angefangen, haben dann das Nachmittagsgläschen (Obst + Getreide) eingeführt und mittlerweile kriegt er auch abends Milchbrei. es läuft bisher echt gut und er isst auch sehr gerne. jetzt hab ich allerdings ...

Kann man nach dem Breimahlzeit also gemüse oder obst (hipp) pre nahrung geben?

Guten Tag, Meine tochter ist 9 monate alt. sie ist bis jetzt nur zwei mahlzeiten, sehr viele gemüsedorten hat sie noch nicht kennen gelernt. Da ich immer jede sorte eine woche lang ausprobiert habe. nun wollte Ich von ihnen gern wissen ob man jetzt schon Gläschen geben kann die viele noch unbekannte Lebensmittel enthalten? Z.B reis mit ...

Hallo, Bis jetzt habe ich an mein Baby nur HIPP Gläschen gegeben. Ich habe nie eine andere Firma gekauft, weil ich HIPP vertraue. Nun, habe ich vor kurzem in Internet gelesen, paar Gemüse von HIPP soll genmodifiziert sein, was man aber z.B. über Firma Alnatura nicht sagen kann. Das gleiche habe ich vor paar Tagen von TV erfahren ( keine deutsc ...

Liebe Damen, wir stehen gerade am Anfang der Beikost (mein Kind ist 6 Monate) und sind gestern beim Gemüse-Kartoffel Brei angelangt. Am Donnerstag wollte ich dann schon Fleisch dazu geben. Jetzt habe ich aber gesehen, dass beim Hipp Gläschen Kürbis-Kartoffel- Rindfleisch auch schon Reis enthalten ist. Das wären ja dann gleich 2 neue Zutaten auf e ...

Guten Tag, ich wollte die Breie für meine 6Monate alte Tochter eigentlich komplett selbst zubereiten. Da unser Tiefkühlfach nicht zuverlässig schließt, möchte ich für das Fleisch auf die Hippgläschen zurückgreifen. Ich habe jetzt immer Karotte oder Pastinake mit Kartoffel gegeben. Ich habe auf dem Gläschen gesehen, dass darin schon 41% Stärke enth ...

Guten Tag, ich habe mal ein blöde Frage. Wir bei Ihnen bei der Zubereitung von Obst und Gemüse Gläsern die Schale entfernt oder kochen sie diese mit? Vielen Dank für Ihre Auskunft. Rebecca

Guten Tag, mein 13,5 Monate alter Sohn leidet seit Geburt an einer Kuhmilcheiweisunverträglichkeit und bekommt Neocate Pre. Bei Einführung der Beikost hat sich rausgestellt, dass er auch auf Fleisch und großteils Gemüse reagiert (starker Durchfall bis zu 14 Pampis am Tag). Süsskartoffel ist einigermaßen okay. Obst und Getreide wird vertragen. Er z ...

Guten Tag, Darf ich von Babylove Wasser und von Hipp Babywasser für 7 Monaten altes Baby nach dem Brei zum trinken geben? Und ob das sofort muss ich kühl stellen oder noch im Raumtemperatur stehen lassen? Wenn Ich das 2 Tagen in Kühlschrank habe, muss ich dann abkochen und dann zum trinken geben? Weil bei uns so heiss zurzeit ist,darf ich Babyl ...