Kat310
Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum Brei kochen etwas genauer mit der Garzeiten auseinandergesetzt habe, wird mir langsam bewusst, dass ich mein Gemüse und Fleisch scheinbar immer tot gegart habe. Für den Brei möchte ich natürlich möglichst viele Nährstoffe erhalten. Ich koche immer eine größere Menge einer Gemüsesorte oder Fleisch und friere dann ein. Allerdings fällt es mir nun schwer zu beurteilen, wann das Gemüse ausreichend gegart ist. Bei Kartoffeln merkt man es recht gut, bei Karotten oder Pastinaken ist das äußere meist weich und das innere noch recht fest. Sollte das Gemüse tendenziell eher etwas zu "hart" oder lieber etwas weicher gegart sein? Was wäre wenn es zu kurz gegart ist? Bei einem Erwachsenen würde ich mir darüber keine Gedanken machen... Bisher gab es Karotten, Pastinaken, Kürbis, Zucchini. Zukünftig soll es noch Brokkoli, Blumenkohl und Kohlrabi geben. Woran erkenne ich bei diesen Gemüsesorten den perfekten Garzeitpunkt? Ebenso beim Fleisch. Rindfleisch sollte ja nicht nur gar sondern auch zart sein. Deshalb koche ich es auch lieber etwas länger. So gehe ich beim Garen vor: Für das Garen von Gemüse verwende ich ein Bodensieb, sodass das Gemüse keinen Kontakt zum Wasser hat. Fleisch gare ich auf dem Topfboden mit ca 1 Liter Wasser. Ich habe immer ca. 600g Gemüse in ca. 1cm große Stücke geschnitten. Mein Topf hat zwei Garstufen. Gemüse gare ich auf Stufe 1, Fleisch auf Stufe 2. Karotten ca. 6 Minuten Pastinaken ca 9 Minuten Zucchini ca. 3 Minuten Kartoffeln 8 Minuten Rindfleisch (in kleine Stücke geschnitten) 15 Minuten Gibt es hier etwas zu verbessern? Vielen Dank
Hallo, Dad Gemüse sollte sich sein, sodass das Kind es gut zerdrücken kann. Grüße, Alina Schwiontek
Kat310
Danke für die Rückmeldung. Kann man da also gar nichts falsch machen? Das ist ja die Sache beim Brei, dass man rohes Gemüse pürieren kann und es ist essbar. Ich hätte gedacht, dass das Gemüse schwerer verdaulich ist, wenn es roh ist? Wie verhält es sich bei Fleisch? Kann man es etwas länger kochen um es zart zu gekommen oder sollte man das lassen zwecks Nährstoffverluste? Ich mache mir die Arbeit den Brei selbst zu kochen und möchte es natürlich so gut wie möglich machen. Ich möchte ja nicht schlechter sein als die gekauften Gläschen :(
Alles wunderbar weiter so. Er ist ja nun auch in einem Alter, dass auch bissfesteres Gemüse geht.
Ähnliche Fragen
Meine Tochter ist 10,5 Monate alt und isst morgens Brot oder Brötchen mit Butter oder Frischkäse und mittags Gemüse-Kartoffel-Hirse-Brei oder Risotto-Zucchini-Tomaten-Brei, ansonsten wird gestillt. Abends haben wir mal gedünstete Zucchini oder Zucchinisuppe angeboten, mag sie nicht, bei Nudeln würgt sie. Grießbrei mit Obst und Grießbrei mit Milch m ...
Hallo :-) mein Sohn ist genau 6 Monate alt. Er bekommt mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch. Bisher immer die Hipp-Gläschen. Jetzt möchte/habe ich das Gemüse selber kochen und nur noch das Fleisch aus den Gläschen zufügen. Ich habe Ca. 315 Gramm zucchini mit Kartoffel gekocht, lt. Rezept sind das 2 Portionen, da habe ich 2 Esslöffel Rapsöl hinzugef ...
Liebes Rund-ums-Baby-Team, unsere kleine Tochter ist fast 7 Monate alt, wir haben vor knapp 2 Monaten den Mittagsbrei eingeführt. Diesen isst sie mittlerweile sehr gut - 250g innerhalb kürzester Zeit. Schon seit 3 Wochen versuche ich, ihr den Abendbrei mit Milch, Getreide und Obst schmackhaft zu machen. Dabei habe ich verschiedene Varianten aus ...
Hallo! Kann ich als Zwischenmahlzeit auch einen Getreide Gemüse Brei (100 ml Wasser,2EL Dinkel oder Hirse...,100g Kürbis od Zucchini od Avocado...,1TL Rapsöl) dem kleinen geben? Damit nicht immer Obst drinnen ist.
Guten Tag, ich möchte mit dem ersten Löffelversuchen beginnen. Ich weiß nur nicht mit was für ein Gemüse ich nehmen soll. Mein Sohn hat schon immer mit seinem Bauch zu kämpfen gehabt. Ich habe Angst das er jetzt noch mehr Bauchweh bekommt. Was kann ich für ein Gemüse nehmen das nicht blähend ist? Viele Grüße und Besten Dank
Hallo, meine Freundin meint, ich muss das Gemüse schälen wenn ich das koche. Kartoffeln klar, aber Zucchini auch? Und später wenn die Kleine Obst bekommt, muss ich das auch alles schälen? Ich denke, wenn ich bio kaufe brauche ich das nicht? Sitzen unter der Schale nicht die meisten Vitamine?Mich interessiert, was Sie als Expertin dazu sagen. Vielen ...
Guten Tag ich habe wieder eine Frage meine Tochter bekommt seit zwei tagen Gemüse-Kartoffel brei und trinkt auch Tee zwischen durch sie ist auch schon 180 g muss ich ihr eigentlich noch pre Nahrung geben ??? ich habe ihr jetzt keine pre Nahrung gegeben aber mein Bauch gefühl sagt das ich es falsch mache Und ich wechseln alle zwei Tage die Gemüse ...
Hallo und frohes neues Jahr! Mein nun 6 Monate alter Sohn isst gerne und gut seinen Gemüse Fleisch Brei und vertrug bisher den Getreide-Brei nicht so gut abends. Daher füttere ich ihn seit zwei Wochen, wenn er möchte und gut Hunger hat abends, ein weiteres Mal den Gemüse Fleisch Brei. Ist das so in Ordnung? Wieviel Fleisch darf denn täglich im ...
Hallöchen, mein Sohn bekommt nun seit 1 Monat Beikost. Bisher hab ich ihm eigentlich nur Gemüse und ab und zu Kartoffeln gegeben. Nun würde ich gerne mit Fleisch beginnen. Wie oft darf er denn Fleisch essen? Wenn ich ihm 250g Brei zubereite wie teilt sich die Menge auf die 3 Teile auf? Also ich meine damit; wie viel Gramm Fleisch, wie viel ...
Hallo, kann ich auch den Gemüse Fleisch Brei zusammen einfrieren, wäre für mich einfacher. Oder muss es unbedingt getrennt sein.