Guten Tag,  wir haben folgendes Problem: Unsere Tochter ist bereits mit einem Gewicht von 4100 g und 56 cm zur Welt gekommen. Jetzt ist sie 6 Monate alt und aktuell sind wir bei einer Kleidergröße von 74/80, sie wiegt über 10 kg (genauere Werte habe ich aktuell nicht) und ist ein kleines Michellinmännchen. Da sie sich auch noch nicht dreht, setzt das natürlich weiter an. Leider kann ich aus gesundheitlichen Gründen nicht stillen und wir geben daher seit Geburt Pre-HA-Milch. Aktuell verlangt sie alle 4 Stunden 170 ml Milch und manchmal hat sie so einen Hunger, dass es gegen Abend auch mal schon nach 3 Stunden sein muss, nachts teilweise weniger. Wir kommen auf eine Tagesmenge von ca 1050 ml Pre-HA. Vor vier Wochen haben wir auch mit der Beikost angefangen (dazu stelle ich meine Frage in einem anderen Forum), aber trotz ca. 100g Gemüse-Fleisch-Brei will sie im Anschluss immer noch die ganze 170 ml-Flasche. Sie spuckt auch schon immer sehr, sehr viel, teilweise noch 3 Stunden nach der Flasche. Man hört von überall dann immer nur "Speikinder sind Gedeihkinder", oder das man doch eher froh über den zusätzlichen Speck sein soll, falls sie mal krank wird. Aber ich mache mir Sorgen, weil ich natürlich auch keine Stoffwechselerkrankungen o.ä. bei ihr verursachen möchte.  Wir würden uns sehr über Tipps zu unserer Situation freuen. Vielen, herzlichen Dank schon einmal.