Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Hipp Gläser Gemüse-Kartoffel-Fleisch

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Hipp Gläser Gemüse-Kartoffel-Fleisch

Blink18

Beitrag melden

Liebe Damen, wir stehen gerade am Anfang der Beikost (mein Kind ist 6 Monate) und sind gestern beim Gemüse-Kartoffel Brei angelangt. Am Donnerstag wollte ich dann schon Fleisch dazu geben. Jetzt habe ich aber gesehen, dass beim Hipp Gläschen Kürbis-Kartoffel- Rindfleisch auch schon Reis enthalten ist. Das wären ja dann gleich 2 neue Zutaten auf einmal. Wie geht man da am besten vor? Nach dem Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei soll man Früchte als Nachspeise anbieten oder ein bisschen Apfelsaft zum Brei geben, habe ich gelesen. Wieviel Apfelsaft gehört dann in ein Gläschen? 2 EL? Danke dass Sie immer für Fragen zur Verfügung stehen. Gerade am Anfang tauchen so viele Dinge auf bei dem neuen Gebiet "Beikost". Vielen lieben Dank!


Beitrag melden

Liebe „Blink18“, am Anfang ist vieles noch so „undurchsichtig“. Gerne sind wir bei Ihren Fragen zur Ernährung Ihres kleinen Lieblings da. Zu Beginn der Beikost ist es empfehlenswert die Lebensmittel stufenweise einzuführen, um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird. Jetzt hat sich Ihr Liebling schon gut an die feste Kost und bald das erste Menü gewöhnen können und er verträgt alles prima. Ihr Schatz ist dann kein Beikostneuling mehr und kann gerne Abwechslung bekommen, auch täglich. Das heißt Sie müssen zukünftig nicht alle neuen Zutaten wieder in Stufen einführen. Schon gar nicht solche Minimengen Reis. Es ist beides möglich Saft zum Menü zu geben, oder als Nachtisch einfach ein paar Löffelchen Fruchtmus anzubieten. Wobei Fruchtsaft per se in ein herzhaftes Menü zu geben, aus geschmacklichen Gründen zu hinterfragen ist. Denn somit würde auch die Mittagsmahlzeit süß schmecken, obwohl Babys den sauberen Geschmack von Gemüse und Fleisch kennen lernen sollen. Wenn Babys partout nicht ans Gemüse wollen, dann ist das ein hilfreicher Tipp, Gemüse und Obst zu mischen. Ich würde Ihnen zum Obstnachtisch raten. Wenn Sie dennoch einen Saft dem Menü beigeben wollen, dann etwa 15-20 ml. Alles Gute und viele Grüße! Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Meine Tochter verweigert kategorisch ihren Mittagsbrei, abends den Milch-Getreide-Brei isst sie jedoch (ca. 70 g). Wir haben mit ca. 5 1/2 Monaten mit Möhrchen angefangen, dann Kartoffeln dazu, dann bekam sie das erste mal Verstopfung. Dann ging es weiter mit Fleisch und etwas mehr Öl, sie bekam jedoch wieder Verstopfung. Gegessen hat ...

Hallo! Ich wende mich nochmals an Sie, um eventuell einen Tipp zu bekommen. Ich hatte mit meiner Tochter schon mit guten 4 Monaten mit der Beikost angefangen. Das Essen mit dem Löffel ist auch kein Problem, aber sie ist sehr wählerisch. Am liebsten Apfelmus... Mittags habe ich immer wieder verschiedene Gemüse und Fleischsorten versucht. Aber wenn s ...

Hallo, ich habe vor einiger Zeit mit Beikost angefangen. Daher mich im Internet ein wenig schlau gemacht. Ich weiß der o. g. Bericht ist schon etwas "sehr veraltet" - aber mich würde trotzdem mal interessieren - ist das wahr? Und wie wurde darauf von seiten Hipp reagiert? Mein Kleiner ist ganz verrückt nach diesem Brei :) Ich dachte immer so et ...

Hallo. Meine Tochter isst max. 60g GKF-Brei, mit ihren 9 Monaten sollte sie schon mehr essen. Gläschen mit größeren Stückchen verweigert sie komplett. Da wartet sie bis die Stückchen mit genügend Speichel herauslaufen. Vom Obst-Getreide-Brei und Abendbrei isst sie max. 6 Löffel. Wenn man ihr ein kleines Stückchen Brot in den Mund steckt, kaut sie ...

Mein Sohn (7 Monate) verweigert seinen Kartoffel-Gemüse-Fleisch-Brei. Er kneift den Mund zu, dreht den Kopf weg und schreit. Es klappt nur mit Zwang und das möchte ich nicht, er soll ja die Freude am Essen nicht verlieren. Den Getreide-Obst-Brei oder den Milch-Getreide-Brei isst er problemlos. Ist es ein Problem, wenn mein Sohn keinen Kartoffel-Gem ...

Hallo, ich habe Ihr Forum bereits nach diversen Threads hierzu durchsucht und diese auch gelesen, habe aber trotzdem noch ein paar Fragen zur Beikost, die ich gerne stellen möchte: 1) unser Kleiner isst seit dem Beginn des 5. Monats mit Begeisterung Hipp Gläschen (Begonnen mit Frühkarotte, dann Frühkarotte mit Kartoffeln, danach nur Kürbis) D ...

Hallo mein Kleiner ist 5 Monate alt und ich bin gerade dabei den Mittagsbrei einzuführen. Er isst mittlerweile ein ganzes Glas z.B. Pastinake und will danach auch keine Milch mehr erst nach 2 Stunden will er dann wieder Milch. Nun will ich mit dem Gemüse Kartoffel Brei anfangen da gebe ich ihm am anfang wieder nur ein halbes Glas am Tag zum gewöhne ...

Hallo :-) mein Sohn ist genau 6 Monate alt. Er bekommt mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch. Bisher immer die Hipp-Gläschen. Jetzt möchte/habe ich das Gemüse selber kochen und nur noch das Fleisch aus den Gläschen zufügen. Ich habe Ca. 315 Gramm zucchini mit Kartoffel gekocht, lt. Rezept sind das 2 Portionen, da habe ich 2 Esslöffel Rapsöl hinzugef ...

Guten Tag Frau Schwiontek, Ich habe eine Frage zur Beikost. Und zwar, ob man Fleisch bzw. Fisch, welcher vorher tiefgefroren war, noch ein zweites Mal erwärmen kann?  Ich kaufe abgepacktes oder frisches Bio- Hackfleisch und friere es portionsweise ein. Wenn ich dann den Brei koche, koche ich eine entsprechende Portion mit. Nun frage ich mich ...

Hallo Frau Frohn, ich bereite den Mittagsbrei zum Teil selber zu und füge dann ein Bio Rapsöl (rafiiniert) hinzu. Macht es Sinn mittags zwischen raffiniert + kalt gepresst zu wechseln und dann auch mal ein Olivenöl zu nehmen? Oder auch Butter ..wenn ja ab wann, wie oft und in welchen Brei? Kind ist im 6 Monat. Zudem würde ich gerne die Tage ...