Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Kind mag keinen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Kind mag keinen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei

minimühle

Beitrag melden

Hallo! Ich wende mich nochmals an Sie, um eventuell einen Tipp zu bekommen. Ich hatte mit meiner Tochter schon mit guten 4 Monaten mit der Beikost angefangen. Das Essen mit dem Löffel ist auch kein Problem, aber sie ist sehr wählerisch. Am liebsten Apfelmus... Mittags habe ich immer wieder verschiedene Gemüse und Fleischsorten versucht. Aber wenn sie den Brei nicht mag meckert sie. Wenn ich ihn ihr dann trotzdem gebe isst sie ihn schon, aber eben mit Gemecker. Das Apfelmus zum Nachtisch klappt dann aber super, da kann sie gar nicht genug bekommen. Gibt es denn Alternativen zum GKF-Brei. Den Abendbrei mag sie lieber. Allerdings isst sie sehr unterschiedlich. Mal 150g dann nur 80g. Sie ist sehr klein und zierlich. Grüße Minimühle


Beitrag melden

Hallo Minimühle, es freut mich, dass Sie sich nochmals an mich wenden. Was die Breimengen anbelangt, können diese tatsächlich sehr unterschiedlich ausfallen. Das ist aber kein Problem, auch wir Erwachsenen haben nicht jeden Tag den gleichen Appetit. Wichtig ist, dass Ihr Töchterchen sich altersgerecht entwickelt, wächst und an Gewicht zulegt. Dass Kinder von einem Gemüse-Fleisch-Brei weniger begeistert sind als von Milchbrei oder Obstmus, ist ganz normal. Kinder kommen mit der Geschmacksvorliebe für „süß“ zur Welt. Das ist ihnen schon in die Wiege gelegt, denn auch das Fruchtwasser schmeckt süß und die ausschließliche Milch anfangs unterstützt diese Vorliebe. Mit der Umstellung auf feste Nahrung müssen Kinder vollkommen neue Geschmackserlebnisse akzeptieren lernen. Da gibt es mehr oder weniger experimentierfreudige Babys. Für den Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei gibt es keine Alternative. Er versorgt Ihre Kleine mit wichtigen Nähr- und Schutzstoffen, die im Beikostalter sehr wichtig sind. Solange es sich um „Gemecker“ handelt, kann ich Sie nur ermutigen behutsam weiterzumachen. Haben Sie denn schon einmal versucht etwas Apfelmus unter den Mittagsbrei zu mischen? Das Gewicht darf anfangs ruhig in Richtung Apfelmus gehen und dann in kleinen Schritten immer mehr reduzieren. Essen Sie auch immer gemeinsam am Tisch, so dass Ihr Kind sehen kann, dass Mama und Papa mit Genuss von allem essen. Machen Sie sich immer bewusst, dass es sich um ein vorübergehendes Nichtmögen handelt, das durch wiederholte Erfahrungen mit der Nahrung verändert werden kann. Kinder brauchen oftmals viele Anläufe, bis sie ein fremdartiges Lebensmittel akzeptieren. Ihr Töchterchen wird die Mittagsmahlzeit mögen lernen, da bin ich mir sicher. Ich wünsche Ihnen ausreichend Geduld und Durchhaltevermögen Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Meine Tochter verweigert kategorisch ihren Mittagsbrei, abends den Milch-Getreide-Brei isst sie jedoch (ca. 70 g). Wir haben mit ca. 5 1/2 Monaten mit Möhrchen angefangen, dann Kartoffeln dazu, dann bekam sie das erste mal Verstopfung. Dann ging es weiter mit Fleisch und etwas mehr Öl, sie bekam jedoch wieder Verstopfung. Gegessen hat ...

Hallo, ich habe vor einiger Zeit mit Beikost angefangen. Daher mich im Internet ein wenig schlau gemacht. Ich weiß der o. g. Bericht ist schon etwas "sehr veraltet" - aber mich würde trotzdem mal interessieren - ist das wahr? Und wie wurde darauf von seiten Hipp reagiert? Mein Kleiner ist ganz verrückt nach diesem Brei :) Ich dachte immer so et ...

Hallo. Meine Tochter isst max. 60g GKF-Brei, mit ihren 9 Monaten sollte sie schon mehr essen. Gläschen mit größeren Stückchen verweigert sie komplett. Da wartet sie bis die Stückchen mit genügend Speichel herauslaufen. Vom Obst-Getreide-Brei und Abendbrei isst sie max. 6 Löffel. Wenn man ihr ein kleines Stückchen Brot in den Mund steckt, kaut sie ...

Mein Sohn (7 Monate) verweigert seinen Kartoffel-Gemüse-Fleisch-Brei. Er kneift den Mund zu, dreht den Kopf weg und schreit. Es klappt nur mit Zwang und das möchte ich nicht, er soll ja die Freude am Essen nicht verlieren. Den Getreide-Obst-Brei oder den Milch-Getreide-Brei isst er problemlos. Ist es ein Problem, wenn mein Sohn keinen Kartoffel-Gem ...

Hallo, ich habe Ihr Forum bereits nach diversen Threads hierzu durchsucht und diese auch gelesen, habe aber trotzdem noch ein paar Fragen zur Beikost, die ich gerne stellen möchte: 1) unser Kleiner isst seit dem Beginn des 5. Monats mit Begeisterung Hipp Gläschen (Begonnen mit Frühkarotte, dann Frühkarotte mit Kartoffeln, danach nur Kürbis) D ...

Hallo mein Kleiner ist 5 Monate alt und ich bin gerade dabei den Mittagsbrei einzuführen. Er isst mittlerweile ein ganzes Glas z.B. Pastinake und will danach auch keine Milch mehr erst nach 2 Stunden will er dann wieder Milch. Nun will ich mit dem Gemüse Kartoffel Brei anfangen da gebe ich ihm am anfang wieder nur ein halbes Glas am Tag zum gewöhne ...

Liebe Damen, wir stehen gerade am Anfang der Beikost (mein Kind ist 6 Monate) und sind gestern beim Gemüse-Kartoffel Brei angelangt. Am Donnerstag wollte ich dann schon Fleisch dazu geben. Jetzt habe ich aber gesehen, dass beim Hipp Gläschen Kürbis-Kartoffel- Rindfleisch auch schon Reis enthalten ist. Das wären ja dann gleich 2 neue Zutaten auf e ...

Hallo :-) mein Sohn ist genau 6 Monate alt. Er bekommt mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch. Bisher immer die Hipp-Gläschen. Jetzt möchte/habe ich das Gemüse selber kochen und nur noch das Fleisch aus den Gläschen zufügen. Ich habe Ca. 315 Gramm zucchini mit Kartoffel gekocht, lt. Rezept sind das 2 Portionen, da habe ich 2 Esslöffel Rapsöl hinzugef ...

Guten Tag,  Meine Tochter ist 6 Monate alt. Wie viel fleisch soll sie am Tag kriegen 10g oder 40g. Wenn man 10g sagt, sind 10g gekocht oder 10g eher roh/ungekocht. Ich bin etwas verwirrt, es dind einige die sagen und anderen 40g. Ich mache es in der Gemüse rein beim Mittagsessen. Viele Grüsse  S. T

Hallo mein Sohn 6,5 Monate bekommt seit 1 Monat mittags Beikost (gläschen) er hat bisher alles super vertragen. Dann haben wir vor 7 Tagen Menüs gekauft und gegeben .. Also mit Fleisch Anteil. Das verträgt er wohl gar nicht das Fleisch... Er hat übel die verstopfung bekommen und wir mussten ihm 2x ein Kümmelzäpfchen geben damit er den tag darauf s ...