Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Pre und Obstgläschen

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Pre und Obstgläschen

huhn80

Beitrag melden

Guten Tag! Ich habe meinen Sohn, 6 Monate, bisher zur Beikost gestillt und möchte nun ab und zu ein Pre-Fläschchen dazu füttern, weil er beim Stillen immer wieder mal so ein Theater macht und das Fläschchen aber gerne nimmt. Da ich mich als Stillmama erst seit gestern so in etwas mit Milchzubereitung auskenne, hab ich dazu noch drei Fragen: 1) Kann ich für unterwegs das Milchpulver in entsprechender Dosierung bereits im trockenen Fläschchen mitnehmen und darauf dann das Wasser gießen? Auf der Packung steht ja zuerst Wasser, dann Pulver, aber umgekehrt geht es wohl auch oder? 2) Wenn ich die 210 ml vorher nicht abmesse, sondern zunächst 140 ml Wasser einfülle, dann das Pulver beimenge und schließlich auf 235 ml auffülle, entstehen dann so auch automatisch 210 ml oder ist das zu ungenau? 3) Müssen die Milchfläschchen im Anschluss immer sterilisiert werden oder reicht heiß spülen und mit der Bürste waschen (Silikonsauger!). Ich weiß, meine Frage klingen eigenartig "pitzelig", aber ich möchte nichts falsch machen und bin bei industrieller Milch noch sehr unsicher. Des Weiteren interessiert mich, warum beispielsweiseim "Apfel-Birne-Gläschchen" Zusätze wie Reisstärke, Apfelsaftkonzentrat usw. enthalten sind, in den Frucht-Pausen jedoch 100% Frucht. Wie immer vielen Dank für Ihre Geduld mit einer übergenauen Mama :-). Liebe Grüße Huhn80


Beitrag melden

Hallo, gerne helfe ich Ihnen Licht in diesen „Dschungel“ zu bringen. Ich finde es gut, wenn eine Mama sich so für die Feinheiten interessiert. Die Zubereitung der Milchnahrungen wird innerhalb des Betriebes getestet und die geeignetste Vorgehensweise dann auf die Packung übernommen. Bei einer Pre-Nahrung hat eine andere Vorgehensweise erfahrungsgemäß den geringsten Einfluss. Gehen Sie hier so vor, wie es Ihnen für Ihre Situation am Praktikabelsten erscheint. Sie dürfen das gerne so machen. Die 210ml sollten schon abgemessen werden, denn Temperaturunterschiede und unterschiedliches Schüttelverhalten bewirken, dass die Milchmenge doch immer differiert, also nicht unbedingt immer 235ml beträgt. Mit dem Abmessen gehen Sie auf Nummer Sicher. Nach neuen Empfehlungen reicht es aus, wenn Sie Flasche und Sauger nach jeder Mahlzeit mit einer Flaschenbürste gründlich spülen, reinigen und heiß ausspülen. Lediglich Gummisauger sollten gelegentlich ausgekocht bzw. sterilisiert werden. Bei Silikonsaugern ist dies nicht erforderlich. Zu Ihrer letzten Frage: Verbraucher haben unterschiedliche Wünsche in Bezug auf Früchte fürs Baby. Manche möchten den puren und intensiv fruchtigen Geschmack. Andere bevorzugen spezielle Produkte fürs Baby, die etwas milder, leichter bekömmlich und in ihrer Konsistenz optimal zu füttern sind. Wir bieten im großen HiPP Früchtesortiment verschiedene Artikel an, um die unterschiedlichen Verbraucherwünsche zu bedienen. Beide Arten von Fruchtprodukten sind bestens für die gesunde Ernährung Ihres Jungen geeignet. Sie haben somit die Wahl zwischen verschiedenen Fruchtprodukten, die auch für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden können. Für Babys mit empfindlicherer Verdauung sind gerade beim Füttern eines ganzen Früchtegläschens die Produkte mit Reisgrieß/stärke empfehlenswert. HiPP Früchte sind nach einem speziellen Rezept der HiPP Ernährungswissenschaft durch eine Spur feinst gemahlenen Bio-Reis-Grieß besonders bekömmlich. Obst enthält von Natur aus verschiedene Zuckerarten, die unterschiedlich gut verdaut werden. Aus der Kinderheilkunde ist bekannt, dass die Verdaulichkeit verbessert wird, wenn genug Glucose enthalten ist. Deshalb wirkt sich ein geringer Stärkezusatz z.B. von Reis zu Obst sehr positiv auf die Verträglichkeit aus. Außerdem wird durch die Reisstärke der fruchteigene Saft gebunden, so lässt sich das Fruchtmus besser füttern. Bis zum nächsten Mal herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter isst irgendwie die Fruchtgläschen nicht so gern. Jetzt habe ich gemerkt, wenn ich sie erwärme mag sie das Obst. Ich mache das Obst nur etwas lauwarm. Ist das in Ordnung kann ich das so machen? Vielen Dank und ein schönes Wochenende. Trudie

Liebes Ernährungsteam, ich wollte mich wirklich einmal von Herzen bedanken. Ich glaube unsere Beikostzeit wäre nicht so gut, wenn ich nicht hier immer nachlesen könnte oder Fragen stellen könnte!! Ihr macht so gute Arbeit!!! Danke! Auch heute hätte ich wieder ein Anliegen. Ich dachte immer Obstgläschen füttert man als Zwischenmahlzeit. Habe aber ...

Hallo, ich würde gerne wissen, wie hoch der Vitamin C Gehalt in den Obstgläschen noch ist, verglichen mit frischem Obst. Danke Gruß Nicole

Guten Tag, ich habe vor 3 Wochen mit der Beikost begonnen. Mein Sohn verträgt alles gut und schafft auch schon ein ganzes Glas. Ich würde nun gern mit der Einführung des Abendbreies beginnen. Ich dachte an einen Grießbrei oder einen fertigen zum anrühren. Darf ich schon beim ersten Löffeln etwas Obst mit in den Brei mischen oder sollte er erst einm ...

Liebe Beraterinnen, meine Tochter ist nun 8 Monate alt und unser Ernährungsplan gestaltet sich im Moment etwas schwierig! Meine Tochter bekommt noch 4 Fläschchen Pre Milch täglich ausser Mittags da isst sie brav ihren Gemüse Fleisch Brei und Abends Grießbrei! Leider lehnt sie alle Arten von Obstgläschen ab, mittlerweile habe ich glaube ich al ...

meine süße will den mittagsbrei nich probiern. gemüse. hab gedacht ich probiers mit obstgläschen. was halten sie davon Sie is 4 mon danke

Hallo! Ich habe einen kleinen Vielesser zu hause. Er ist mit seinen 6 Monaten immer am betteln, wenn jemand etwas isst. Ansonsten geht das Geschrei los. Ich stille ihn und Mittags bekommt er sein Gläschen, abends dann noch einen Milchbrei. Nachmittags bekommt er auch manchmal noch eine kleine Portion GOB. Die isst er dann mit Freude auf, allerding ...

Hallo alle zusammen, meine Frage steht ja eigentlich schon im Betreff. Ab wann darf ich meiner Tochter zusätzlich Obstgläschen geben? Wir haben eine Tochter die 7 Monate alt ist. Sie bekommt mittags und abends Brei. Ich wollte den Brei am Abend ein wenig abwechseln indem ich Obst mit untermische. Ab welchen Alter kann man das machen? Sie hat ...

Ab wann kann ich meiner Tochter (6 Monate) Obstgläschen anbieten? Sie bekommt seit einer Woche mittags Gemüsebrei. Meine Schwester meint ständig, ich soll ihr auch was anderes geben z.B. Zwieback, Banane und Obstgläschen. Geht das schon? Danke Karolina

Meine Tochter liwbt die Obstgläschen von Hipp. Da sie härteres Obst wie Äpfel noch nicht essen kann, greife ich auch gern drauf zurück. Frisches Obst gibts natürlich auch! Wir kommen auf 100-125gr Gläschen pro Tag ist das ok? Dann ist es so, dass sie speziell mittags eigentlich nur Nudeln richtig gut isst. Alles andere wird verschmäht. Karotten ...