Mondfee85
Meine Tochter liwbt die Obstgläschen von Hipp. Da sie härteres Obst wie Äpfel noch nicht essen kann, greife ich auch gern drauf zurück. Frisches Obst gibts natürlich auch! Wir kommen auf 100-125gr Gläschen pro Tag ist das ok? Dann ist es so, dass sie speziell mittags eigentlich nur Nudeln richtig gut isst. Alles andere wird verschmäht. Karotten und anderes Gemüse, z.b. Zucchini gehn noch und in der Soße vermischt etwas Fleisch. Vieles bleibt aber auch liegen....wir stillen noch, von dem her hat sie normales Gewicht. Aber mit 16 Monaten sollte sie schon mehr essen . ..
Barbara Doyle
Liebe „Mondfee85“, die Phasen, in denen Kinder immer nur das eine Gericht essen möchten, kommen häufiger vor als man denkt. Kinder haben ihren eigenen Kopf und entwickeln spezielle Vorlieben. Und dass Kinder Nudeln lieben, ist allgemein bekannt. Kinder entwickeln Vorlieben, so wie wir Erwachsenen auch. Haben sie eine bestimmte Vorliebe (wie Ihre Tochter Nudeln) entwickelt, bleiben sie dabei, da dies ihnen auch eine gewisse Sicherheit gibt: "Dies schmeckt mir und ist mir gut bekommen, das merke ich mir und dabei bleibe ich (erst mal)". Aber auch diese Kinder gedeihen, denn diese Phasen hat die Natur schon mit einberechnet. Bringen Sie auch weiterhin Abwechslung in die Mahlzeit, indem Sie die Soße zu den Nudeln variieren. Beim Obst gilt die Faustregel etwa zwei Kinderhände am Tag. Beim Gemüse sollten es etwa drei Kinderhände pro Tag sein. Wenn ein Kind weniger Gemüse nimmt, darf es entsprechend auch einmal mehr Obst sein. Sie dürfen also so viel Obst reichen, wie Ihre Kleine mag und verträgt (also keine Blähungen oder dünnen Stuhl etc. bekommt). Und es sollten durch die Früchte keine anderen wichtigen Speisen verdrängt werden. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein schönes 1. Adventswochenende! Herzliche Grüße Ihre Barbara Doyle
Ähnliche Fragen
Hallo; ich habe mal wieder ein paar fragen bzügl. der beikost, Max (Frühchen 31+2 ,7Monate, 6700gramm) 1.) Er isst nicht sehr viel von seinem Getreideobstbrei (er schmeckt ihm eigendlich gut) höchstens ein halbe Portion manchmal aber auch nur ein paar Löffel.Milch mag er danach auch nicht mehr...Abends bekommt er noch seine Milchflasche da ...
Guten Abend, mein Sohn ist seit einigen Tagen 8 Monate alt geworden. Ich habe ihm bis jetzt immer nur Breich gegeben. Nun habe ich angefangen zwischendurch mal ihm etwas festeres anzubieten. Er nimmt es in die Hand fürht es zum Mund dann wieder raus, lässt es fallen, nimmt es wieder in die Hand und wieder zum Mund, also wiederholt sich das stä ...
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 1 Jahr alt geworden und stillt gefühlt immer mehr. Bei Beikoststart gab es eine kurze Phase in der er Brei gut fand. Dann wollte er nicht mehr gefüttert werden. Also gab's blw... Auch mehr schlecht als recht. Er hat gerne probiert, aber spätestens wenn er Krümel im Mund hatte wars vorbei. Jetzt hatte e ...
Hallo, Ich hab ein Thema an der Backe was mich extrem beschäftigt. Und zwar ist es das Thema Essen. Meine Tochter will nicht richtig essen. Es war mal eine Zeit lang top, das war aber bevor die Backenzähne kamen. Ab da fing sie an wieder viel mehr Milch zu trinken. Seitdem kriege ich es nicht mehr in den Griff das sie tagsüber vernünftigt isst. D ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich schreibe Ihnen in Bezug auf unsere 13 Monate alte Tochter. Sie hat schon immer Schwierigkeiten beim Essen gehabt. Der Beikoststart (mit Brei) erfolgte erst mit 8 Monaten, da sie den Brei zuvor immer komplett verweigerte. Nach einiger Zeit gelang es uns, sie zum Essen (Brei ab dem 6. Monat) zu bewegen, alle ...
Hallo. Ich wollte mich einmal in Hinsicht auf Listerienerkrankung in Verbindung mit Speiseeis von der Eisdiele erkundigen. Mein 6 Monate altes Baby durfte heute auch einmal vom Eis probieren und jetzt mache ich mir Vorwürfe,da bei einer Infektion ja auch ein gewisses Risiko besteht. Muss ich mir wirklich Gedanken machen und würde ich die Anzeic ...
Hallo, mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...
Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...
Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...