Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn ist jetzt 10 Monate uns so sieht sein Speiseplan aus: 8 Uhr 150 ml 1er LMilch 11 Uhr 250 ml 1er Milch zum Schlafen 13:30 ca. 210g Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei und danach etwas Obstmus 16 Uhr 250ml 1er Milch zum Schlafen 18 Uhr Getreide - Obst Brei mit etwas Rapsöl 20 Uhr 300 ml 1er Milch zum Schlafen Den Getreidebrei gebe ich da ich denke, das er genug Milch und zu wenig Getreide bekommt, deshalb habe ich den Milchbrei ausgetauscht. Morgens bekommt er allerdings noch einen Streifen Brot mit Leberwurrst und zwischendurch mal Bananenscheiben und Dinkelstange. Ohne die Milch schläft er leider nicht.Er ist superagil und nur auf Achse,zieht sich schon am Tisch hoch. Vieleicht braucht er soviel? Er wiegt 12 kg bei etwas über 80 cm und hat nur etwas prallere Oberschenkel. Muss ich mir Sorgen machen? Ich will demnächst morgens Milchbrei und Brot im Wechsel geben, da er die Morgenmilch eh nicht gern trinkt. Vielen Dank für die Hilfe,Nicole
Veronika Klinkenberg
Liebe Nicole, bei Ihrem Sohn handelt es sich um ein sehr großes Kerlchen. Größe und Gewicht stehen aber in einem guten Verhältnis. Auch wenn sich Ihr Kind gut entwickelt, liegt der Anteil an Milch doch relativ hoch. Der Bedarf an Milch und Milchprodukten liegt in diesem Alter bei 400-500ml/g. Ein ausgewogener, abwechslungsreicher Speiseplan ist die Basis für ein gesundes Essverhalten bis ins Erwachsenenalter. Außerdem ist es für die Gesamtentwicklung sehr wichtig, dass in diesem Alter möglichst viel feste Nahrung gegessen wird und ein Kind das Essen vom Löffel und das Kauen lernt. Ihr kleiner Junge kann nun wirklich lernen ohne Fläschchen in den Schlaf zu finden. Bedenken Sie die Fläschchen die gewohnheitsmäßig getrunken werden sind schlecht für die Zähnchen. Zumal hinterher das Reinigen der Zähnchen fehlt. Ich kann Sie nur ermuntern sich ein Herz zu fassen und Ihr Kind an andere Rituale zu gewöhnen, durch die er selbstständig einschlafen lernt. Natürlich ist das anfangs nicht ganz einfach und kann mit Quengeln und Geschrei verbunden sein. Ihr kleiner Schatz hat ja erfahren, dass das Einschlafen mit dem Fläschchen etwas Angenehmes ist. Sprechen Sie ganz ruhig mit Ihrem Kind, bleiben Sie aber konsequent. Vor dem Schlafengehen gibt es ein paar Schlucke Durstlöscher aus dem Becher. Geben Sie dem Kleinen ein Kuscheltier oder ein Schmusetuch mit ins Bettchen. Beruhigende Rituale wie ein Bilderbüchlein ansehen, ein Liedchen singen oder einer Spieluhr zuhören helfen zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen. Vielleicht fangen Sie ja mit einem Fläschchen an und gehen Schritt für Schritt vor. Wenn Sie konsequent und ruhig Ihr Ziel verfolgen, wird sich Ihr Söhnchen nach kurzer Zeit daran gewöhnen. Dann kann der Tag mit einem Babymüesli bzw. einem Milchbrei kombiniert mit kleinen Mengen Brot beginnen und abends einem Milchbrei enden. Zwischendurch gibt es keine Milch. Wenn Sie abends ein kleines Fläschchen noch für eine begrenzte Zeit als beruhigendes Ritual beibehalten möchten, kann man das tolerieren. Allerdings sollten hinterher die Zähnchen gründlich gereinigt werden. Schon jetzt ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Liebes Team, ich möchte Ihnen gerne den Ablauf des Essensplan sowie die Milchmenge meines Babys schreiben, und von Ihnen wissen ob das so in Ordnung ist und wieviel Milch mein Baby denn während der Beikost noch benötigt. Ich freue mich über eine Antwort. ca. 7.15 Uhr 235ml (trinkfertige Menge) Beba 1er Milch ca. 10.30 Uhr 100ml (trinkfertige ...
Hallo. Mein sohn (6 wochen alt) bekommt die pre ha von hipp, aber er wird einfach nicht satt.er trinkt die für ihn vorgesehenen 120 ml aus, dann liegt er 5 min still und dann schreit er wieder und trinkt nochmal 90 ml..dann hält er aber auch nur MAXIMAL 2-3 stunden durch.das geht jetzt seit mehreren tagen so.nun würde ich gern die die 1 nahrung vo ...
Hallo zusammen, wir haben jetzt die Comfort Nahrung von Hipp ausprobiert auf anraten des Arztes weil sie weniger Lactose enthält. Sie trinkt auch endlich wieder und schein die Milch zu vertragen, nur hab ich das gefühl sie wird nicht mehr satt. Sie hatte von uns 1 er Milch bekommen und damit wurde sie satt. Ist die Comfort Milch wie Pre? Bzw. e ...
Guten Abend liebes Team, heute wende ich mich bezüglich der Ernährung meines Sohnes an Sie. Jonas ist 15,5 Monate alt, ca. 82 cm groß, 11 kg schwer, sehr aktiv, läuft seit ca. 3 Monaten. Er hat 16 Zähne, bzw. die Eckzähne sind gerade durchgebrochen und bereiten ihm noch einige Probleme. Er hat ein fröhliches Naturell, bewegt sich sehr viel, ...
Liebes Experten-Team, mein Sohn (5 Monate) bekommt von Anfang an Flaschen-Nahrung. Da er frühzeitig Probleme beim Trinken bekommen hat (Bauchkrämpfe, Schreien beim Trinken), sind wir auf Aptamil AR umgestiegen, was eine deutliche Besserung gebracht hat. Ein einwöchiger Test mit Neocate brachte keine Erkenntnisse. Da die AR Nahrung jedoch sehr re ...
Guten Abend! Meine kleine Maus ist nun 6 Monate alt und bekommt schon 90 gr selbstgekochten Gemüse-Kartoffel-Brei. Nun sollen wir langsam einen weiteren Brei einführen. Ich möchte aber Kuhmilch, Fertigbrei mit Milch oder Pre-Nahrung umgehen. Zudem möchte ich gerne weiterhin hauptsächlich stillen. -> Wie kann ich den Brei zubereiten? Sol ...
Hallo, mein Sohn Mark Jonah ist ist 7 Monate und 8 Tage alt. Wir haben mit Brei begonnen als er 3 Monate und 3 Wochen alt war, er gab Zeichen bereit zu sein und hat es super vertragen, also haben wir langsam begonnen. Vor dem 5. Schub waren wir auch bei guten Portionen von im Durchschnitt 200g. 3 Breimahlzeiten haben wir bis dahin eingeführt un ...
Hallo, unsere 3,5 Monate alte Tochter bekommt von Aptamil die Pre-Milch seit Geburt. Bald wollen wir mit der Beikost anfangen. Von der Premilch wird sie aber wohl nicht mehr immer satt. Grundsätzlich trinkt sie 5-6 Flaschen mit meist 120ml, die eine oder andere Flasche (meist morgens nach dem Durchschlafen) auch 150ml. Bei den ganzen Angeboten he ...
Hallo, mein Sohn ist 6 Monate. Ich habe vor ein paar Tagen mit der Beikost begonnen und wollte nun auch die HA-Nahrung umstellen. Ich bin mir jetzt aber nicht sicher, welche Milch ich verwenden soll. Bis jetzt hat der kleine Mann HiPP HA COMBIOTIK bekommen. Soll ich ihm jetzt Pre-Milch geben oder Folgemilch und welche Sorte denn überhaupt? Entschul ...
Hallo , mein Sohn (10. Monate alt) hat bis heute nurnoch 1 mal morgens und 1 mal Abends die Bebivita 1er Nahrung bekommen (210 ml). Gestern habe ich ihm zum Abendbrei nochmal einwenig H-Milch mit Wasser verdünnt gegeben und was soll ich sagen? Er wollte mehr von der Milch und hat die Flasche (180ml) nochmal leer getrunken. Daraufhin hat er dann ...