Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Zu viel Milch - zu wenig feste Nahrung

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Zu viel Milch - zu wenig feste Nahrung

Baby_and_me2016

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn Mark Jonah ist ist 7 Monate und 8 Tage alt. Wir haben mit Brei begonnen als er 3 Monate und 3 Wochen alt war, er gab Zeichen bereit zu sein und hat es super vertragen, also haben wir langsam begonnen. Vor dem 5. Schub waren wir auch bei guten Portionen von im Durchschnitt 200g. 3 Breimahlzeiten haben wir bis dahin eingeführt und er immer gut gegessen! Dann kam der Schub und somit isst er seit nun fast 2 Monaten nicht mehr vernünftig. Anfangs sind wir dabei schnell an die Decke gegangen weil er nicht richtig essen wollte, dann haben wir begonnen alles wieder genauso ruhig und gelassen zu sehen wie bei der Beikosteinführung. Dann waren wir bis vor 2 Wochen wieder durchschnittlich auf 100g angekommen. Er isst aber nur gut, wenn der Papa mit dabei ist, oder wir bei Oma&Opa sind. Er ist wählerisch, und will am liebsten unser Essen mitessen. Wir geben ihm gerne etwas ab, Nudeln oder Kartoffeln mit Gemüse ohne Soße, da wir gut gewürzt essen. Allerdings will er es am liebesten mit Soße, trocken oder mit Butter in den Kartoffeln mag er es schon wieder nicht. Von Brot könnte er sich auch satt essen, aber Birgit hier im Forum meinte zu mir, Brot ist noch nicht ideal zum satt essen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter, er kann sich doch nicht nur von Pre Milch ernähren? Ich fände es schön wenn er wenigstens Mittags und Abends wieder vernünftig mit uns mitessen würde, weiß aber nicht mehr weiter wie ich ihm das Essen schmackhaft machen soll. Ablenken mit einem quietschendem Elefanten haben wir auch probiert, hat für 3 Tage was gebracht. Fingerfood parallel zu geben bringt auch nicht viel. Gegartes Gemüse und Obst zerdrückt er eher in der Hand und schweint komplett rum, Und wenn es Brot oder Brötchen gab wird der Brei nach 4 Löffeln abgelehnt. Hast du vielleicht noch irgendeinen Tipp für mich? Ich weiß ja auch nicht, ob er schon von unserem Essen komplett mitessen kann. Wir kochen viel mit Knorr, und wenn nicht mit Knorr dann dennoch gut gewürzt. Lieben Dank Jessy


Beitrag melden

Liebe Jessy, da kann ich Birgit aus dem Nachbarforum nur bestätigen. Ihr Kleiner ist für Brot noch viel zu jung. Es ist noch ein kleiner Säugling, da spielt die Milch nach wie vor die Hauptrolle. Bitte überfordern Sie weder ihn noch seine Verdauung. Auch wenn das Baby signalisiert, dass es an etwas Interesse hat, heißt das noch lange nicht, dass es damit schon umgehen (Stückchen, beißen, kauen…) oder der Stoffwechsel dafür schon so weit ist. Mal etwas von Mamas Teller probieren ist ok, aber komplette Mahlzeiten sollten noch babygerecht sein. Das heißt ungesalzen und auch in der Konsistenz der Reife des Kindes angepasst. Dass Kinder in dem Alter Rückschritte machen – oft bei bestimmten Entwicklungen oder auch kommenden Zähnchen – ist nicht ungewöhnlich. Auch von einem wählerischen Essverhalten können viele Eltern berichten. Diese Phasen kommen und gehen. Bieten Sie Ihrem Jungen in angenehmer Atmosphäre mit viel, viel Geduld und ohne Zwang seine Breichen und auch etwas ungewüztes fingerfood (gedünstete Gemüsestücken oder weiche Beilagen wie Kartoffeln und Nudeln…) an. Pochen Sie aber nicht darauf, dass er „vernünftig“ isst. Er ist ein kleines Baby, er weiß gar nicht was das ist. Lassen Sie ihn von den Breien so viel essen wie er mag und ansonsten gibt es Milch nach Bedarf. Ich kann mir gut vorstellen, wenn Sie den Druck rausnehmen, dass auch wieder die Freude am Essen zurückkommt. Ich drück Ihnen die Daumen, dass sie das Essen bald wieder mehr entspannt! Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath


Baby_and_me2016

Beitrag melden

Er kann schon gut kauen, beißt auch ab und auch das schlucken klappt ohne Probleme bei Brot bspw. Den Druck haben wir bereits raus genommen, gehen alles locker an schon fast die ganze Zeit, wir waren nur die ersten paar Tage schnell genervt von davon. Mark isst an sich auch gut, signalisiert dennoch (wenn wir essen) das er seines nicht mehr will und unseres Essen will. Selbst wenn er probieren durfte ändert sich das nicht. Ich hoffe ebenfalls das sich die ganze Lage bald mehr entspannt und er wieder mehr von seinen Breien isst. Ich würde es mir wünschen, auch wenn ich nicht das große Problem damit habe, dass er z.Z. mehr Milch zu sich nimmt als alles anderes.Es wäre einfach schön wenn er mit uns wieder ganze Mahlzeiten zu sich nehmen würde. Danke für Ihre Antwort! LG Jessy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Experten, Ich habe zwei Fragen.. Meine Tochter bald 9 Monate bekommt 3 Mahlzeiten in Breiform am Tag dazwischen und vorallem Nachts Stille ich noch.. Nun waren die letzten Tage sehr heiß und ich habe ihr zusätzlich Wasser angeboten sie hat an beiden Tagen knapp über 200 ml Wasser getrunken (im Brei ist jeweils auch nochmal 140 ml ...

Hallo Frau Schwiontek, Mein Sohn ist 9 Monate alt und isst seit guten drei Wochen extrem schlecht bis gar kein Brei mehr, morgens und abends isst er wenn es hochkommt je 70g 5korn/Grießbrei/ Bücher Müsli Brei, mittags isst er vll drei vier Löffel Gemüse, oder Fleisch oder Fisch Brei, festes essen mag er überhaupt nicht, er spuckt alles aus. Ich ...

Hallo, mein Sohn ist 15 Monate alt und tut sich mit fester Nahrung schwer. Er hatte früh bereits im Alter von 7 Monaten Interesse an unserem Essen gezeigt, aber dann doch nur ein bisschen an Brot gelutscht. Gedünstetes Obst und Gemüse konnte ihn swohl damals als auch heute nicht wirklich begeistern. Er zeigt weiterhin kaum Interesse an fester N ...

Hallo Frau Schwiontek, ich habe eine Frage zum Thema Milchnahrung. Meine Kleine ist jz 13 Monate alt, hat noch nicht wirklich so das Interesse am Familienessen, wir versuchen ihr schon eine Weile Früh und Abends Brot wie z.B Toast- oder Schwarzbrot schmackhaft zu machen aber ohne Erfolg bisher. Sie bekommt in der Früh und Nachts meistens noch ...

Hallo. Mein Sohn ist jetzt 3 Jahre alt, und will fast keine feste Nahrung. Außer Brot, Pfannkuchen mit Nutella, und Manchmal Pommes, ist er nur brei, und baby Nahrung(aus dem Gläsern). Er will auch nichts neues probieren. Und auch bei denen schaut er es an und wenn es ihm ni cht gefällt, isst er das nicht.Trinken will er auch nur Wasser. Egal was ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek, mein Sohn ist genau 9 Monate alt und bekommt momentan mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei, nachmittags Obst-Getreide-Brei und abends Milch-Getreide-Brei. Ich würde gerne langsam Brot u.ä. einführen bzw. nachmittags auch normales Obst als Fingerfood anstelle von Brei. Irgendwie haben wir jedoch immer Angst, dass e ...

Hi, mein Sohn ist 14 Monate alt und wir haben große Probleme mit dem Essen. Ich hatte recht früh bei ihm angefangen Brei einzuführen das hatte auch mit 5 Monaten super geklappt. Ungefähr mit 7-8 Monate war dann wieder Ende, bis auf den Abendbrei den ist er bis heute immer noch gerne.  Ich habe dann versucht BLW mit ihm zu probieren, er hat auc ...

Hallo. Ich wollte mal fragen wann man mit fester Nahrung beginnen sollte also zb mal ein Stück Brötchen oder Obst klein geschnitten . Mein Sohn ist 7 Monate. ich hatte ihm letztens mal ein kleines Stück Brötchen gegeben aber danach hat er sofort gebrochen

Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Beikost.  Meine Tochter ist jetzt acht Monate und isst seit circa zwei Monaten Brei.  Seit einiger Zeit zeigt sie sehr Interesse an dem Essen, dass wir essen.  Ich habe Angst, ihr fest die Nahrung zu geben, da ich große Respekt vor dem verschlucken habe. Sie hat sich bereits einmal am Brei so sehr vers ...

Guten Tag,  meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...