Verenka
Liebe Frau Frohn, mein Sohn (6wochen) bekommt seit nun 4 Tagen Ziegenmilch Pre. Vorher haben wir verschiedene andere Pre Nahrungen ausprobiert (Bebivita, Aptamil & Milumil) beides hat er überhaupt nicht gut vertragen. Unser Kinderarzt meinte, wir sollen es mit Hipp Ziegenmilch probieren und das klappt hervorragend! Bereits nach dem zweiten Fläschchen waren seine Bauchschmerzen wie weg geblasen. nun habe ich aber etwas Bedenken, zwecks der Kuhmilch im Kindesalter. Vielleicht sind diese Bedenken auch völliger Quatsch, ich habe keine Ahnung. Kann ich meinem Baby wenn es ein Kleinkind ist trotzdem ganz normal Kuhmilch geben? Oder "trainiere" ich ihm das mit der Ziegenmilch jetzt ab? Herzlichen Dank und liebe Grüße, Verenka
Ähnliche Fragen
Grüß Gott, kann ich meinem Sohn (7 Monate) den Grießbrei mit Ziegenmilch und Wasser (1:1) zubereiten? Grüße
Hallo :-) Mein Sohn hatte kurz nach der geburt ganz starke probleme mit kuhmilch daher hatten wir Ziegenmilch genommen was direckt funktioniert hat. jetzt mit 6 monaten hatte ich abends mal einen milchbrei mit kuhmilch ausprobiert hat er gut vertragen. Habe gehört das man nicht kuhmilch und ziegenmilch geben soll da es zu kreuzallergieen führe ...
Hallo liebe Beraterinnen, mein Sohn ist 6,5 Monate alt und wir haben vor Kurzem mit Beikost angefangen. In paar Wochen plane ich den ersten Milchbrei ein. Da es viele Meinungen gibt, dass Kuhmilch im ersten Lebensjahr nicht gerade gesund ist, wollte ich fragen, ob man Kuhmilch durch Ziegenmilch (natürlich auch verdünnt) ersetzten könnte. Die ...
Guten Tag, Spricht etwas dagegen einem Kleinkind ab ca 1 Jahr bspw. Abgepackten Bio Ziegenkäse aus pasteurisierter Milch zu geben? oder auch joghurt z.b. aus Schafsmilch (pasteurisiert)? Mit freundlichen Grüßen
Als ich noch selbst klein war, habe ich mit meiner Schwester immer Ziegenmilch vom Bauernhof bekommen. Es hieß immer, dass sie so gesund ist. Nun gebe auch ich meinen Kindern Ziegenmilch, der Kleine ist 10 Monate, der Große 4 Jahre. Dem Kleinen gebe ich etwa 250 ml Ziegenmilch. Beide vertragen die Milch gut und Allergien haben wir auch nicht. Eine ...
Hallo, ich habe gelesen, dass Ziegenmilch eine gute Alternative ist zu Kuhmilch und besser verträglich. Kann ich meiner Maus auch den Milchbrei für abends damit anrühren? Sie ist 8,5 Monate alt. Sie nimmt gern Fingerfood allerdings isst sie Breie nicht so gern. Früh bekommt sie zwar einen Hirsebrei, aber mit Wasser angerührt und ein paar Löffelc ...
Guten Tag, Meine Tochter ist 10 Monate alt und trinkt zwischen den Breimahlzeiten ihre Flaschenmilch (Ha 1). Insgesamt etwa 600 ml, Abends gibt es Milchbrei. Darf sie nun zwischendurch etwas Kuhmilch bekommen? Und wäre BIO Ziegenmilch oder gar eselsmilch in Ordnung? LG
Hallo, ich habe unseren Kleinen 4 Wochen gestillt und dabei hatte er aber immer Bauchweh. Dann bekam er die Pre und das Bauchweh wurde noch viel schlimmer. Dann haben wir ihm die HA gegeben, die bekommt er nun seit 8 Wochen. Inzwischen ist er fast 4 Mon. alt. Anfangs war die HA ja ok, aber er trinkt zu wenig davon. Es werden nur 120 ml dann fängt e ...
Hallo Mein Sohn, 12 Wochen alt, hat Probleme mit dem Fläschchen. Am Anfang habe ich abgepumpt und er hat Aptamil HA1 bekommen, Aptamil hat er aber leider nicht vertragen. Meine Milch ist ausgegangen und wir haben umgestellt auf Beba HA1 für ca. 4 Wochen. Beba hat er dann nach ein paar Wochen sogar verweigert zu trinken, da er diese nicht vertr ...
Sehr geehrte Frau Frohn, ich bin ratlos. Mein Sohn ist 1,5 Jahre alt und verlangt nur nachts ab und zu immer mal wieder nachts Flasche.. da er seit Geburt an eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit (keine Allergie) hat, habe ich ihm nach unserem abstillen nach 12 Monaten, die Ziegenmilch von Hipp gegeben. Leider ist diese und auch Ziegenmilch ande ...